Zitat Zitat
Original geschrieben von Eiskender
Schulsport ist Nötigung. Es ist genauso unsinnig das as pflichtfach einzustufen wie kunst und Musik. Sollte alles als freiwillige AG's gehandhabt werden.

Sportunterricht ist für mich so, wie wenn ein Türke gezwungen wird auf einem Nazitreffen über Ausländerfeindliche Witze zu lachen.
Bah!
Sport gehört zur Schule zu, egal ob man schlecht ist, jeder soll dran teilnehmen. Genauso könnte jemand argumentieren der kein Chemie kann, dass Chemie als Fach wegfällt.
Sport in der Schule ist IMO in Ordnung, die meisten sind sowieso faule Säcke oder Übergewichtig, wird in den Nachrichten immer wieder erwähnt. Die meisten Leute machen sowas nicht freiwillig, das klein wenig Schulsport schadet nicht und sorgt dafür dass man nicht unbedingt als Bewegungsfaulersack endet.
Aber Noten in Sport? Da bin ich gegen, IMO sind aber Noten nötig. Ich sehe es immer wieder selbst, dass sich selbst der schlechteste in Sport bei uns halbwegs anstrengt um eben sich nicht das Zeugnis zu versauen. Stell dir vor es gäbe keine Noten in Sport, da würde jeder machen was er will, solche Leute wie du würden nämlich gar nichts machen, und das würde den Sinn auch weit verfehlen.
Wer sowieso außerhalb von Schule kein Sport treibt soll sich doch nicht bitte über die 3 oder 4 Stunden die man in der Woche hat beschweren.
Kurz gefasst:
Sport in der Schule -> Aufjedenfall
Noten -> Nein, aber sind leider nötig
Versetzungsrelevantesfach -> Schwachsinn, manche sind von Natur aus nicht Robust gebaut und wegen Sport sitzenbleiben zu können ist imo schon ein wenig.... pervers