Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: WG #77 - Idioteque

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ayanami
    Meiner Meinung nach sind die "besten" Menschen Leute, die sehr individuell sind. Solche Leute, die vielleicht gerade wegen ihren Schwächen, Neigungen und ausgefallenen Charaktermerkmalen interessant sind, sind mir viel sympathischer als die Barbiepuppen-90C-Körbchen-Blondine oder der Aftershave-Superbody-Mann. Allerdings kann wohl keiner von uns leugnen, daß wir alle zumindest in einem Teilbereich den gängigen Klischées des perfekten Menschen nacheifern - wer wollte schon nicht schön, beliebt, klug, wortgewandt usw. sein? Heutzutage akzeptieren sich die wenigsten Menschen als das, was sie sind. Wobei hier wiederum die Frage zu stellen wäre, ob es gut ist, sich sozusagen auf seinen Lorbeeren auszuruhen und nicht einer bestimmten Entwicklung zuzustreben. Und wenn doch einer Entwicklung, dann welcher? Welche Ideale sind bei der eigenen Weiterentwicklung erstrebenswert? Ich lasse die Frage mal offen.
    Oh ^Gott. Philosophie so früh am Morgen

    Wenn es einen Idealmenschen gäbe, wäre mir dieser unheimlich, da ich meine, dass die Menschen durch ihre Fehler, Maken etc. zu den werden, was sie sind: individuell denkende, unabhängige Menschen.
    Zwar versucht jeder Mensch ein bestimmtes Idealbild von sich selbst zu erschaffen, doch jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung vom soganannten "Ideal", denn was der eine für perfekt hält kann für einen anderen das abstoßenste auf der Welt sein. Daher ist auch die "Suche" nach oder das "Erstreben" von bestimmten Idealen wieder ein individueller Vorgang, der den Menschen wieder in den Augen anderer ganz und gar nicht ideal oder perfekt wirken lässt.

    Da DJ n

    Geändert von Simon (09.07.2003 um 16:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •