Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 308

Thema: Das Buchzitate Quiz

  1. #161
    Zitat Zitat
    Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen könnten.
    Sagte Jostein Gaarder!

  2. #162
    Anscheinend wird der Edit einfach nicht bemerkt.
    @Neo-Cloud Stimmt du bist dran

  3. #163
    Sorry...
    Lag wahrscheinlich daran, dass das auf verschiedenen Seiten war, und deshalb hab ich das nich gesehen...
    Aber na gut, dann gehts frisch fröhlich weiter mit:

    Zitat Zitat
    Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.
    EDIT:

    Epikur is richtig. Mehr wollt ich nich wissen .

    Geändert von Karma (18.11.2003 um 21:22 Uhr)

  4. #164
    Auf jeden Fall Epikur, aber welcher Text nun genau, kann ich nicht sagen. Irgendwas über Freude wirds schon sein. War es vielleicht der Brief an seinen Freund?

    Geändert von Skar (17.11.2003 um 04:00 Uhr)

  5. #165
    Zitat Zitat
    Wir wollen sehen, ob die Mode oder die Menschheit auf dem Platz bleiben darf!
    Aus einem wahrhaft schillernden Stück...

    Geändert von Todestribunal (19.11.2003 um 20:55 Uhr)

  6. #166
    Tjaha, das kenn ich nur zu gut... mussten wir vor nem Jahr in da Schule lesen... ich hatte es gehasst...
    Zitat Zitat
    Wir wollen sehen, ob die Mode oder die Menschheit auf dem Platz bleiben darf!
    Is auf jeden Fall aus Kabale und Liebe, ich glaube, irgendwo im II. Akt, natürlich von Friedrich "die schillernde Schillerlocke" Schiller... (nich zu ernst nehmen )

    SUPER AUFMERKSAMKEITS-ERREGER EDIT:

    So, weiter gehts mit:

    Zitat Zitat
    Nur ich wußte, warum dieser Mann nie mehr ein Schachbrett berühren würde, indes die andern ein wenig verwirrt zurückblieben mit dem ungewissen Gefühl, mit knapper Not etwas Unbehaglichem und Gefährlichem entgangen zu sein.

    Geändert von Karma (19.11.2003 um 22:45 Uhr)

  7. #167

  8. #168
    Ich würd jetzt einfach mal raten Schachnovelle.

  9. #169
    Jep, vollkommen richtig @Cool. Von Stefan Zweig.

    btw, geht das heute aber flott mit der Beantwortung ...

  10. #170
    Ja aber das neue Zitate stellen nicht. Bin gestern leider nicht allzulang online gewesen
    Langsam gehen mir die Zitate aus . Hätt halt schon früher anfangen sollen welche rauszuschreiben. Naja muss halt alle Bücher nochmal lesen.

    So das neue, etwas längere *g* Zitat

    Zitat Zitat
    "Unsere irdische Existenz ist nicht von langer Dauer, mein kind, und sie ist nur zu oft ein Jammertal durch das wir gehen müssen. Aber die, die stark im Glauben sind, belohnt Gott dafür mit den himmlischen Freuden des Paradieses."
    Sie blickte auf ihre blutbesudelten Hände hinab. Wenn das so war, dachte sie, warum machten sie sich dann alle diese Mühe, statt den Verwundeten gleich die Kehle durchzuschneiden damit sie früher in den Genuss der himmlischen Freuden kommen?
    Edit:
    @Insane Tja obwohl du die nicht absolut sicher bist ist es richtig. Das nächste mal wird deine Antwort nur akzeptiert wenn sie absolut sicher ist, besonders bei so was leichtem .

    Geändert von Cool (21.11.2003 um 22:59 Uhr)

  11. #171
    Klingt nach dem Ring des Sarazenen von wolfgang Hohlbein ,
    bin mir aber absolut nicht sicher....

    EDIT: Es möge jemand anders weitermachen...

    Geändert von -[IoI]-Ins@ne (22.11.2003 um 01:14 Uhr)

  12. #172
    Na gut, dann mach ich weiter:

    Zitat Zitat
    Aber Sturm und Meer waren nicht barmherzig, ihr Toben zerwehte seine Worte; nur seinen Mantel hatte der Sturm erfasst, es hätte ihn bald vom Pferd herabgerissen; und das Fuhrwerk flog ohne Aufenthalt der stürzenden Flut entgegen.
    Ich denke, das ist nicht schwer.

    ÜBERFETTER MEGAEDIT:

    @Valada:

    Jep, hast recht.

    Geändert von Karma (25.11.2003 um 00:23 Uhr)

  13. #173
    Ich find' leider mein altes Schulheft nicht wieder, also kann ich nicht nachsehen.
    Aber ich vermute, dass ist aus dem Schimmelreiter von ... Storm ?
    Ziemlich am Ende, wenn der Damm bricht.

    EDIT: Ich hatte wirklich Recht. Wow ^-^

    Dann bin ich wohl dran.. *Zitat suchen geht*

    Ich hoffe, das ist ok:

    "Ob zum Glück oder Unglück, du bist gezeichnet."

    EDIT 2: Da keiner antwortet und mir kein besseres Zitat einfällt, soll bitte jemand anderes ein neues reinstellen.

    Geändert von Valada (29.11.2003 um 00:10 Uhr)

  14. #174
    Könntest du noch die Lösung verraten?

    Ich mach mal weiter:

    Zitat Zitat
    Hat **** nicht dem einen Bruder nur gegönnt
    Dem Grabes Ehre, jenem schmachvoll sie versagt?
    TIPP: Is schon SEEEEEEEEEHHHHHHHR alt...

    EDIT:

    Jep, Antigone isses. Todestribunal is dran.

    @Valada:

    Stimmt, bei zweien wird einem schon schlecht, aber drei lassen einen durchdrehen .

    Geändert von Karma (29.11.2003 um 18:19 Uhr)

  15. #175
    Sophokles - Antigone ?

    Geändert von Skar (29.11.2003 um 03:57 Uhr)

  16. #176
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Neo-Cloud
    Könntest du noch die Lösung verraten?
    Ich erlaube mir mal einen neuen Post, bei drei Edits wird man ja ganz kirre >.>

    Es ist aus dem Buch "Der Drachenbeinthron" aus der Osten Ard Saga von Tad Williams. Das Zitat ist insofern charakeristisch, da der Hauptchara Simon durch den Kampf mit einem Drachen dessen Blut an der Stirn abbekommt und fortan eine weiße Haarsträhne deswegen hat. Er heißt ab da an Simon Schneelocke.

  17. #177
    Zitat Zitat
    Es war wohl sein Blick! ja, das war es! Eines seiner Augen glich dem eines Geiers - ein blaßblaues Auge mit einem Häutchen darüber.
    Tipp: englische Literatur

    EDIT: Jap, ist richtig, an die Folge muss ich dabei auch immer denken. ^^

    Geändert von Todestribunal (30.11.2003 um 18:03 Uhr)

  18. #178
    Als Poe und Simpsons Fan wäre es schlimm, wenn ich mich täuschen würde.
    Das sollte aus Edgar Allen Poes "Das verräterische Herz" sein.

    Edit: OK. Dann mal was ganz leichtes.
    Zitat Zitat
    Und der Haifisch, der hat Zähne
    und die trägt er im Gesicht
    2.Edit: Nur zur Bestätigung. Die Dreigroschenoper ist natürlich richtig.

    Geändert von Dak'kon (01.12.2003 um 02:49 Uhr)

  19. #179
    Bertolt Brecht - Dreigroschenoper

    Ist, denk ich mal, richtig. Nächstes Zitat:

    Zitat Zitat
    Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
    Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
    Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
    Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
    EDIT: Hast Recht.

    Geändert von Todestribunal (01.12.2003 um 02:15 Uhr)

  20. #180
    Zitat Zitat
    Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
    Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
    Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
    Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
    Hermann Hesse - Stufen (letzte Strophe, glaub ich)

    EDIT:

    Gut, dann gehts weiter mit:

    Zitat Zitat
    Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.
    EDIT:

    Gut, da keiner drauf kommt, hier die Lösung: Aristoteles.

    Weitermachen kann, wer will.

    Geändert von Karma (02.12.2003 um 23:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •