Seite 11 von 16 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 308

Thema: Das Buchzitate Quiz

  1. #201
    Klingt mal stark nach 1984?´

    (Ui, das Quiz wurd aber aus Tiefen ausgegraben, aber man kann's ja neu anlaufen lassen.)

  2. #202
    Zitat Zitat von Stan
    Klingt mal stark nach 1984?´
    Das IST 1984, ich glaub' du kannst weitermachen!

  3. #203
    Huch, is mir erst mal gar nich aufgefallen, dass da 2004 stand^^

    Jupp, is richtich, also das Wort an Stan

  4. #204
    Zwei Zitate aus dem selben Buch:

    "(...)
    Heiße Magister, heiße Doktor gar,
    Und ziehe schon an die zehen Jahr,
    Herauf, herab und quer und krumm,
    Meine Schüler an der Nase herum -
    Und sehe, dass wir nichts wissen können!
    Das will mir schier das Herz verbrennen."

    "Man kann nicht stets das Fremde meiden,
    Das Gute liegt uns oft so fern.
    Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden,
    Doch ihre Weine trinkt er gern."


    Edit: Jo, richtig. Hab dir das auch noch einmal in einer PM versichert, damit du's siehst.

    Geändert von Stan (03.05.2006 um 20:49 Uhr)

  5. #205
    Faust - Der Tragödie Erster Teil

    Edit: OK...o_O Könntest aber ruhig einen Beitrag schreiben, wozu sind Qizes sonst da, außer um Posts zu schinden? XD
    Aber jetzt hast du auch mich um die Chance beraubt, ganz toll!

    Übrigens habe ich erst vor ein paar Tagen daran gedacht, dass es doch mal so einen Thread gab und man den reaktivieren könnte - Sachen gibt's...o_O'
    Naja, hier das Zitat:
    Ein jeder lebe still bei sich daheim.
    Dem Friedlichen gewährt man gern den Frieden.

    Geändert von drunken monkey (03.05.2006 um 22:07 Uhr)

  6. #206
    Wilhelm Tell? Das musste ich in der Schule lesen, auch wenn ich mich kaum noch dran erinnere, aber hört sich danach an.

  7. #207
    Richtig! Dachte eigentlich, das würden mehr kennen, habe extra einen "Klassiker" genommen.

    Damals ist es ja afair auch ausgestorben, weil immer solche unbekannten Bücer kamen. Obwohl's natürlich auch nicht zu leicht sein sollte, schwierige Sache das...

    Du bist jedenfalls! ^^

  8. #208
    Meine absolute Lieblingsstelle in diesem Klassiker:

    Zitat Zitat
    Doch still, was schimmert durch das Fenster dort?
    Es ist der Ost, und [...] die Sonne! -
    Geh auf, du holde Sonn'! ertönte Lunen,
    Die neidisch ist und schon vor Grame bleich,
    Dass du viel schöner bist, obwohl ihr dienend.
    Oh, da sie neidisch ist, so dien ihr nicht.
    Nur Toren gehn in ihrer blassen, kranken
    Vestalentracht einher: wirf du sie ab!
    Sie ist es, meine Göttin! meine Liebe!
    O wüsste sie, dass sie es ist! -...
    Gleich danach in der Rangfolge, im gleichen Buch:

    Zitat Zitat
    Ihr seid ein kecker Bursch. Ei, seht mir doch!
    Der Streich mag Euch gereun: ich weiß schon was.
    Ihr macht mir's bunt! Traun, das käm eben recht! -
    Brav, Herzenskinder! - Geht, Ihr seid ein Hase.
    Seid ruhig, sonst - Mehr Licht, mehr Licht, zum Kuckuck! -
    Da kann ich mich immer wieder kringelich drüber lachen, und dann musste ich das auch noch auf der Bühne deklamieren...

  9. #209
    Romeo und Julia, Shakespear.

    Nicht wirklich ein Paradewerk und in meinen Augen auch aus psychologischer Sicht minderwertig, da oberflächlich, aber naja.

  10. #210
    Ja, es ist auch nicht unbedingt meine Lieblingsgeschichte, lässt sich auch nicht so richtig flüssig lesen^^ Aber (manchmal unfreiwillig) lustige Stellen sind da schon drin.

    Also dann, du bist!

  11. #211
    Haaaalloooo....
    Will denn hier keiner mal weitermachen?
    Na schön, damit der Thread nicht vollkommen versinkt...

    Es kann gut sein, daß dieser Mann ein bißchen verrückt ist. Doch ist er weniger verrückt als der König, der Eitle, der Geschäftsmann und der Säufer. Seine Arbeit hat wenigstens einen Sinn. Wenn er seine Laterne anzündet, so ist es, als setze er einen neuen Stern in die Welt, oder eine Blume. Wenn er seine Laterne auslöscht, so schlafen Stern oder Blume ein. Das ist eine sehr hübsche Beschäftigung. Es ist auch wirklich nützlich, da es hübsch ist.

  12. #212
    Antoine de Saint-Exupery (Unsere Französisch-Lehrerin hat uns gezwungen, die Aussprache davon zu üben! o_O Ganz zu schweigen davon, das folgende Buch auf Französisch zu lesen! ): "Der Kleine Prinz"

    btw: Hier sollte man eigentlich die Sig ausmachen!

  13. #213
    Ja, stimmt genau, und damit das Wort an dich.

    Vergesse laufend meine Sig auszuschalten, mache die am besten mal ganz aus, sorry.

  14. #214
    Das Messer? Wo ist das Messer? Ich hab' es da gelassen. Es verrät mich! Näher, noch näher! Was is das für ein Platz? Was hör' ich? Es rührt sich was. Still. - Da in der Nähe.

    Ich hoffe mal, das ist genug, sonst gebe ich halt weitere Tipps.

  15. #215
    Woyzeck, Büchner.
    Wer immer mag, soll

    Geändert von jwiechers (10.05.2006 um 15:04 Uhr)

  16. #216
    1) Richtig!
    2) Sig aus!
    3) Freie Runde! \o/

  17. #217
    Dann bin ich mal so frei und poste was sehr bekanntes, bei dem aber vielleicht nicht jeder weiss aus welchem Stück es genau ist.

    Auflachend. Also, dies ist die Hölle. Niemals hätte ich geglaubt... Ihr entsinnt euch: Schwefel, Scheiterhaufen, Bratros... Ach, ein Witz! Kein Rost erforderlich, die Hölle, das sind die andern.

  18. #218
    Geschlossene Gesellschaft, Sartre.

    Bestätigung kam per MSN...

    Also weiter:

    DOKTOR
    So ist's gut, mein Freund, so muss es tönen, dass jeder Jud in den Boden versinkt, wenn er den Namen unseres Vaterlands hört.
    Andri zuckt.

    Verschluck den Löffel nicht!

    Geändert von Pyrus (09.05.2006 um 15:06 Uhr)

  19. #219

    Users Awaiting Email Confirmation

    ANDRI: Aber nicht deswegen.
    Der Doktor steckt ihm nochmals den Löffel in den Hals.

    Aaaaaaaa-Aaaaaaaaaaaaandorra.
    DOKTOR: So ist's gut, mein Freund, so muss es tönen, dass jeder Jud in den Boden versinkt, wenn er den Namen unseres Vaterlands hört.
    Andri zuckt.

    Verschluck den Löffel nicht!

    Andorra - Max Frisch ^^

    Geändert von cloud2003 (09.05.2006 um 19:16 Uhr)

  20. #220
    Zitat Zitat von cloud2003
    ANDRI: Aber nicht deswegen.
    Der Doktor steckt ihm nochmals den Löffel in den Hals.

    Aaaaaaaa-Aaaaaaaaaaaaandorra.
    DOKTOR: So ist's gut, mein Freund, so muss es tönen, dass jeder Jud in den Boden versinkt, wenn er den Namen unseres Vaterlands hört.
    Andri zuckt.

    Verschluck den Löffel nicht!

    Andorra - Max Frisch ^^
    Korrekt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •