Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: [VX VS XP] Frechheit....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von RPG Hacker
    Ich weiß, dass man so ziemlich alles mit RGSS machen kann. Und auch, dass nicht unbedingt alles dabei sein MUSS. Aber ich habe ja auch gesagt wie sähe der PERFEKTE RPG Maker aus. Damit meinte ich erstens, dass all dieses Features Basisfeatures sein MÜSSEN
    Es gibt keine Trennung zwischen RGSS und Makerbasis. Letztlich sind alle Features des Makers als Rubyscript integriert. Der Vorteiln von Basisfeatures ist nur, dass für sie Schaltflächen in der Database oder in dem Eventcommandregister existieren.

    Bei einem Rennscript z.B. ist es vollkommen egal ob es standardmäßig dabei ist oder nicht. Will man es haben, lädt man sich ein solches Script runter und kopiert es in den Scripteditor. Alles kein Problem.
    Wie würde eb! sowas lösen? Nun, nicht anders. Das Rennscript wird in den Scripteditor gepackt und wers nicht haben will muss es eben von dort wieder entfernen. Mit viel Glück gibts noch 'ne zusätzliche Schaltfläche in der Database, mit der man das Rennen ausschalten kann. Aber wozu? Soll man künftig auch noch 10000 andere Schaltflächen für Minimap-, Schleichen-, Schwimmen-, Ringmenü-, ..., haben?

    Bei einem taktischen Kampfsystem kann es aber beispielsweise ein Problem werden. Denn hier bietet die Datenbank nicht alle Schaltflächen und der Spieler muss ggf. im Scripteditor oder über komplizierte EventCommands sein KS konfigurieren. Aber auch hier wird es einfach zu überfüllt, würde man mehrere Kampfsysteme anbieten. Dann hat man plötzlich zig neue Schaltflächen, die aber nur für AKS genutzt werden sollen und für alle anderen Spieler unnötig sind. Ist nicht gerade förderlich für die Orientierung.

    Zitat Zitat von Ninja
    @RPG Hacker:
    Ja, der VX ist anders aufgebaut und nutzt RGSS2 - daher wirds wohl nicht gehen
    Naja, RGGS2 klingt immer so toll... Letztlich ist es die selbe veraltete Rubyversion mit einer vielleicht etwas optimierten Bibliothek und einigen neuen Funktionen, die man an einer Hand abzählen kann.

    Es macht aber auch keinen Sinn die RGSS2 in den XP zu packen. Auch die RGSS2 ist nur suboptimal. Eine Steigerung gegenüber den XP, aber keine besonders große. Da wäre es sinnvoller eine eigene RGSS zu schreiben. Warum das keiner macht? Weil dann sämtliche anderen runterladbaren Scripte nicht mehr funktionieren. Das SDK war z.B. ein solcher Versuch die RGSS etwas zu verbessern. Und hat es sich durchgesetzt? Nein. Zum einen weil ständig neue, inkompatible Versionen rauskamen (und irgendwie wurden mal gute und dann wieder total bescheuerte Features implementiert oO), zum anderen weil eben nicht alle das SDK als Standard angenommen haben (obwohl es große Unterstützung vieler amerikanischer Scripter gab).

    Zitat Zitat von Erzengel
    Die Standardskripte beim XP sind meiner Meinugn nach überhaupt nicht gut geschrieben.
    Da kann ich ein Lied von singen xD Du hast natürlich recht das der VX hier schon etwas bessere Standardskripte bietet.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Na ja, HIER vielleicht nicht. Aber es gibt auch noch andere RPG-MAKER Communities und auf rmxp.de, rmxp.org oder rpg-xp.net ist er mehr als integriert. (Und auch mit ner handvoll brauchbarer Vollversionen xD)
    Das Argument könnte ich beim VX auch bringen
    Auf Seiten über den Maker sind diese natürlich Thema No1 - im Gegensatz zu Mischforen wie das Kami, das Quartier oder eben... hier.

    Zitat Zitat
    Naja, RGGS2 klingt immer so toll... Letztlich ist es die selbe veraltete Rubyversion mit einer vielleicht etwas optimierten Bibliothek und einigen neuen Funktionen, die man an einer Hand abzählen kann.
    Ich kenne mich mit Ruby nicht sehr gut, mir war aber durchaus bewusst, dass es ziemlich ähnlich ist, aber ich weiß auch, dass es nicht kompatibel ist - udn mehr wollte ich dem Hacker auch nicht sagen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •