Zur Frage: Nein. Dass die Stimme, die für Artifex gemacht hast, deine richtige Stimme ist, ist schön, aber wie sollte ich das rausfinden?
Du liest nicht gerne, was?
Weil ansonsten hättest du gemerkt, dass ich nur einige Posts vor dir gesagt hätte, dass die Rollen von Elwys an Mike und Roncarlos Opa an Supermike gegangen sind.
Hugo Böse hat jetzt halt Grandy und imo ist er schon allein deshalb gut davon geeignet (ganz abgesehen davon, dass ers schon gesprochen hat), weil er in seinem Kopf genau weiß, wie er spricht, schließlich isses sein Spiel und sein erfundener Charakter.
Folgendes:
Ich nehme jetzt alle Soundfiles, die du mir geschickt hast, und verschiebe sie in meinen Ordner "Abgelehnt".
Weiterhin bitte ich dich, KEINE Bewerbungssamples mehr zu schicken, es sei denn, du bist in der Lage, eine Stimmprobe abzugeben, UND SO WEITER!!!
Vorher läuft GAR NICHTS, weil es mir, ganz ehrlich gesagt, einfach zu saublöd ist.
Ich hab das Gefühl, dass du der Meinung bist, dass es UNS eine Ehre sein soll, DICH als Sprecher haben zu können. Dem ist definitiv nicht so.
Wir suchen aus, für wen wir uns in einer Rolle entscheiden, nicht du.
Zu sagen "Ich hab eine fünfzehn Charaktere probegesprochen, welchen davon krieg ich?" ist so sinnvoll, wie bei ner Firma anzurufen und zu sagen "Ich hab mich auf die freien Stellen für nen Fachinformatiker, Industriekaufmann und Hausmeister beworben, welche Stelle darf ich nächste Woche antreten?".
Wenn du das jetzt nicht verstanden hast, dann weiß ich auch nicht.
Wie gesagt: Bevor du nicht eine natürliche Aufnahme deiner echten Stimme rüberbringst (und das Artifex-Sample wird dabei nciht berücksichtigt), läuft erstmal gar nix mehr.
Das wäre das.
Oha, das überrascht michZitat von Grandy
Weil für mich hören sich die Samples von Asgar und Dankwart sehr ähnlich an, aber das liegt wahrscheinlich auch daran, das ich deine Stimme vorher natürlich nie gehört habe
Machs einfach so, indem du 2-5 Sekunden erstmal GAR NICHTS aufnimmst (also aufnahme laufen lässt und nichts sagst) und dann den Text sprichst. Allerdings bei jeder Aufnahme. So kann ich mit dem Rauschentferner und n paar Toneffekten das Rauschen entfernenZitat von Knopey
Sprachsample!Zitat von Knopey
Ich weiß noch nicht so recht. Ich überlegs mir noch über die Tage.Zitat von LeonSahiti
Was du auf jeden Fall machen musst, ist deine Mikrofonlautstärke anheben, und zwar gewaltig, weil die Aufnahmen verflucht leise waren.