naja in hessen war letztes jahr das erstemal zentralabitur.
nur aufgrunddessen kann es so einfach gewesen sein.
mathe war das billigste vom billigen.funktionen vom 3 grad ableiten und irgendwelche flächen berechnen -.-
kunst war für mich gut denn es gab eine möglichkeit einen vorschlag den man wählen konnte bei dem zu 70% praxis bewertet wurde.
hab einfach nur praxis gemacht und dennoch 13 punkte bekommen![]()
physik war anders als gedacht und wahrscheinlich das "schwerste"fach von allen.aber auch hier kein problem.
die mündlichen prüfungen hingeghen haben mich fast das abitur gekostet.
ein par freche bemerkungen (ich hab nur die wahrheit gesagt)
in deutsch und powi und dann hab ich mit 2 und 3 punkten bestanden.
hab mich dann für mathe eingeschrieben das ich nur aus "fun" mache im 2ten semester.geht aber gut ab und noch verstehe ich das meiste.
die 20.000 € (!)für die gamesacademy hab ich auch bald zusammen (durch selbsttätige arbeit)aber eigentlich will ichs nich ausgeben...
bleibt noch der masterplan:ich schreibe mich für kunst ein.das geht aber erst fürs nächste sommersemester weil die mappe bis 1.12 abgegeben muss,die ich natürlich noch nicht hab´
ausserdem wuirds zeit das ich eine band gründe.
ihr seht ich will alles und habe nichts![]()