@Noa:
Wenn es danach ginge, dürfte man z.B. österreichische Palatschinken nicht als Eierkuchen bezeichnen, weil letztere dünner sind als gewöhnliche Eierkuchen. Und Beer dürfte man nicht mit Bier übersetzen, da es nicht selten nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Eigentlich dürfte man – mit Ausnahmen von weltweit erhältlichen Alltagsgegenständen vielleicht – fast gar nichts mehr übersetzen, da es überall regionale und kulturelle Unterschiede. Der President in den Vereinigten Staaten ist eigentlich was fundamental anderes als der [Bundes]präsident in Deutschland, die Farbe Pink strenggenommen auch was anderes als die Farbe Rosa, und ein Katana sollte auch nie und zu keiner Gelegenheit irgendwie mit Schwert übersetzt werden – ähnelt es wegen der nur einmal vorhandenen Schneide doch mehr einem Säbel als einem Schwert usw. usf.
Fest steht: Jedes Wörterbuch wird einem Inn mit Gasthaus, Gasthof oder etwas ähnlichem übersetzen. Dass es in einem englischen Inn natürlich etwas anders abgeht als hierzulande, ist wohl klar. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass wir es in Rollenspielen in sicher 99 % aller Fälle mit Fantasiewelten ohne ein England oder ein Deutschland oder Österreich oder sonstwas zu tun haben. Folglich spielt es schlichtweg keine Rolle mehr ob ein englisches Inn was anderes ist als ein deutsches Gasthaus.
Kleine Anmerkung noch: Auch in Deutschland gibt es Gasthäuser außerhalb von Ortschaften. Ich selbst habe mal in so einer übernachtet. Sowas befindet sich in Deutschland halt dann oft in Nähe von Autobahnen.