Naja, entweder ich bin gerade etwas auf den Holzweg oder ich mach was falsch^^
Ich habe deinen code in die index.php befördert, aber es sieht jetzt so aus, als würde jetzt jedesmal "buffed" gesetzt.
(Cookiesetzung funktioniert, getestet)
Kommt auf das Art des Popups an, ist es ein richtiges Popup oder nur ein Konstrukt aus HTML und JS? Beim richtigen Popup wärs natürlich window.close(), beim Fake kommt es halt ganz auf den code an... könntest Closebutton.onclick aufrufen.
Naja, entweder ich bin gerade etwas auf den Holzweg oder ich mach was falsch^^
Ich habe deinen code in die index.php befördert, aber es sieht jetzt so aus, als würde jetzt jedesmal "buffed" gesetzt.
(Cookiesetzung funktioniert, getestet)
Steht das so im Quelltext?, Dann währe es ja logisch das immer buffed im Cookie steht .
...
Nein, du verstehst falsch, jede Suchseite hat das drin stehen.
Die Sucheseite für die Frame namens "_suche_speedydragon.php" hat logischerweise anstatt Buffed was anderes stehen, damit das Cookie überschrieben wird und beim schließen und neustarten des Browsers er anstatt "_suche_buffed.php" dann "_suche_speedydragon.php" verwendet.
Das Ziel ist je nachdem was im Cookie steht, er dann die letztte Suchseite aufruft.
Wie ich dieses Tag liebe [/QUOTE]
Ja, meine Seite is Mischmasch aus CSS und HTML, falls du das meinst *hust*
Genau das meine ich, verbrenn diesen Tag und ersetz ihn durch CSS
...
Sorry, aber ich verstehe nicht. Ich bin soweit das der Cookie gespeichert wird und jetzt wirfst du mir ne ganz neuen Methode an den Kopf, die ich nicht mal ansatzweise verstehe. Warum muss ich jetzt mit Sessions anfangen? Mir ist es egal wie fehlerhaft meine Seite ist oder wie un+bersichtlich, hauptsache sie funktioniert so wie ich es will mit den Mitteln, die ichhabe oder gerade versuche zu üben.
Edit: Habe es jetzt hinbekommen, fehlt nur noch selbstschließende Popups
Nein, ich fummele schon kräftig rum, aber ich weiß nich wo ich ihm genau sagen soll das er, nachdem man auf einen Link im Popup geklickt hat, es schließen soll.
Desweiteren überlege ich, ob ich das noch anders mache.
Ach ja, ganz vergessen zu sagen, wie es wahrscheinlich auch noch geht. Die Popups sind eigentlich immer relative oder absolute positioniert, daher ist es wahrscheinlich, dass du left auf -2000px oder so setzen kannst, oder natürlich auch möglich das display Attribute des Elements, welches das ganze Popup umfasst, auf none zusetzen.