Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: [HTML] Auswahlmenü speichern lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Probiers doch mal mit
    PHP-Code:
    <input type="text" size="35" name="<?php echo $_GET['searchitem']; ?>">
    statt
    PHP-Code:
    <input type="text" size="35" name="<?php [$_REQUEST['searchitem']; }">
    Edit: Sry, falsch, sollte, glaub ich, nur so sein:
    HTML-Code:
    <input type="text" size="35" name="searchitem" />

    Geändert von Drakes (13.05.2008 um 22:04 Uhr)

  2. #2

    Arvan Gast
    Ihr seid aber fix^^

    Leider funktioniert nicht es mit keinen Möglichkeiten, immer die selbe komische Zeile...

    Mh.... :/

  3. #3
    PHP-Code:
    header('Location: http://wow.buffed.de/?f=' urlencode($_POST['searchitem']));

    HTML-Code:
    <input type="text" size="35" name="searchitem" value="<?php htmlspecialchars($_REQUEST['searchitem']); ?>" />
    Das sollte funktionieren

  4. #4

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen
    PHP-Code:
    header('Location: http://wow.buffed.de/?f=' urlencode($_POST['searchitem']));

    HTML-Code:
    <input type="text" size="35" name="searchitem" value="<?php htmlspecialchars($_REQUEST['searchitem']); ?>" />
    Das sollte funktionieren
    Anscheinend irgendwie doch nich, er zeigt direkt das an was der Wert <value> ist... warum auch immer:

    http://www.bastilampe.de/wow/beta/

  5. #5

  6. #6

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen

    Okay.. das is jetzt ganz schön blöd von mir gewesen^^
    Ich probier's mal

  7. #7
    Du solltest nicht den Pfad kürzen, der war schon richtig ... Du sollst die Dateiendung ändern, das hat schon seinen Grund das ich das falsche .html fett makiert habe ...
    Änder sie auf .php ab und es funzt....

  8. #8

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen
    Du solltest nicht den Pfad kürzen, der war schon richtig ... Du sollst die Dateiendung ändern, das hat schon seinen Grund das ich das falsche .html fett makiert habe ...
    Änder sie auf .php ab und es funzt....
    Ja das meinte ich ja^^ Sorry wenn ich mich etwas falsch ausgedrückt

    Habs gemacht und geändert, der Cookie wird auch richtig mit korrektem Wert erstellt und die Suche geht, ABER nach neuladen der Seite ist der Wert in der Textbox wieder verschwunden

    Die Seite ist per Frame eingebunden, Quelltext hier:


    Geändert von Arvan (14.05.2008 um 07:11 Uhr)

  9. #9
    Füg mal:
    PHP-Code:
    echo '<pre style="text-align:left;">'print_r($_REQUESTtrue), '</pre>'
    in den Quellcode ein und poste mal die Ausgabe.

  10. #10

    Arvan Gast
    PHP-Code:
    Array
    (
        [
    searchitem] => ttt
        
    [realm] => Aegwynn
    )


    WarningCannot modify header information headers already sent by (output started at /var/www/web39/web/wow/beta/_suche_buffed.php:3in /var/www/web39/web/wow/beta/_suche_buffed.php on line 9

    Warning
    Cannot modify header information headers already sent by (output started at /var/www/web39/web/wow/beta/_suche_buffed.php:3in /var/www/web39/web/wow/beta/_suche_buffed.php on line 10 
    (habe nach ttt gesucht)

  11. #11
    Füg es mal nach dem if(...) { ... } ein. Und poste dann die Ausgabe, nachdem der Cookie gesetzt wurde .

  12. #12

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen
    Füg es mal nach dem if(...) { ... } ein. Und poste dann die Ausgabe, nachdem der Cookie gesetzt wurde .

    PHP-Code:
    Array
    (
        [
    realm] => Aegwynn
        
    [searchitem] => test

    is das Ergebnis

    also scheint richtig zu sein, nur mit dem Auslesen haperts....

    hier nochmal hinweis:

    Die Seite oben ist in einem Frame von www.bastilampe.de/wow/beta/

  13. #13

    Arvan Gast
    Ich bedanke mich nochmal für die ganze Hilfe recht herzlich, aber.. ein Programmierer kennt keine grenzen.

    Also weiter gehts!

    Ich habe folgendes vor, ich habe mittels:

    PHP-Code:
    <?php 
    setcookie
    ("searchfrom""buffed"time() + 2592000);
    ?>
    auf jeder Suchframeseite (jede Suchquelle hat eine eigenen HTML Datei) einen SKript gemacht, wo jeweils der Name der Seite gespeichert wird.

    Nun möchte ich das, das in der index.php ausgelesen wird und dann automatisch die passende letzte Suchframe angezeit wird.

    Also Quasi eine Abfrage: IF cookie "searchfrom" = "buffed" then

    Code:
    <iframe name="searchframe" height="120px" width="300px" src="./_suche_buffed.php" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
    als quelltext.


    Jedoch bräuchte ich mal wieder etwas Hilfe

    Na wer sagst denn: Ich habs selbst hinbekommen! Ich hab ja doch was gelernt aber ich bin noch nich fertig^^

    Okay, ich hab ein Problem:

    Ich habe jetzt das ganze so gelöst:

    PHP-Code:
    <iframe name="searchframe" height="120px" width="300px" src="./_suche_<?php echo htmlspecialchars($_REQUEST['searchfrom']); ?>.php" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>
    Und ich habe am Anfang der Seite ein Cookie gesetzt, Problem ist natürlich, das der User wenn er das erste Mal auf die Seite geht F5 drücken muss, weil anscheinend so schnell der Cookie nicht bemerkt wird... was nun?

    Geändert von Arvan (06.08.2008 um 20:29 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Und ich habe am Anfang der Seite ein Cookie gesetzt, Problem ist natürlich, das der User wenn er das erste Mal auf die Seite geht F5 drücken muss, weil anscheinend so schnell der Cookie nicht bemerkt wird... was nun?
    Der Cookie wird aus einem ganz einfachen Grund nicht bemerkt.
    Er wird beim Benutzer nämlich erst angelegt, wenn er die Seite erhalten hat.

    Das umgeht man ganz einfach in dem du einen default-Value festlegst:
    PHP-Code:
    if(!isset($_REQUEST['searchfrom'])) {
        
    $_REQUEST['searchfrom'] = 'buffed';

    mfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •