Das geht mit HTML überhaupt nicht, entweder speicherst du es Clientseitig über Cookies zB mit Javascript oder PHP, oder du speicherst serverseitig die Einstellungen, dann musst du aber den Nutzer identifiezieren können, wofür du auch Cookies und am besten ein Benutzersystem und Login brauchst.
Unter PHP würde das so gehen:
Dann musst du aber noch daran denken, dem Formularelement den entsprechenden Namen zu verpassen. Zugreifen kannst du dann mit $_COOKIES['name_der_einstellung'].
Ich dachte da an Cookies genau, da ich aber überhaupt keine Ahnung davon habe wäre es nciht schlecht wenn du mir etwas mit dem Quelltext zu Hand gehen würdest
da ist alles ganz genau beschrieben mit Beispielcode. Ich denke, dass wird dir weiter helfen wenn du ein aufmerksamer Leser bist.
Außerdem ist so der Lerneffekt größer.
Solltest du kein PHP verwenden können/wollen, und es nur mit Javascript versuchen zu lösen, so lass dich einfach mal auf SelfHTML, insbesondere document.cookie verweisen.
Was ist denn daran nicht zu verstehen? Da stehen doch sogar Beispielcodes.
Viel mehr würdest du von uns auch nicht bekommen.
Zeig doch mal was du da erstellt hast, dann können wir dir weiterhelfen.
Was ist denn daran nicht zu verstehen? Da stehen doch sogar Beispielcodes.
Viel mehr würdest du von uns auch nicht bekommen.
Zeig doch mal was du da erstellt hast, dann können wir dir weiterhelfen.
...
Ich habe das mal versucht, aber da gab es irgend ne komische Warnung im Quelltext:
EDIT: Hoppla, ich glaube durch "option selected" is das klar, oder?^^ hatte aber noch keine zeit das auszuprobieren.
Ähm.. echo gibt doch was aus oder nicht? Ich will selected doch gar nich ausgeben^^
...
Sondern? Selektieren? dann echo 'selected="selected"' .
Ich glaube du verstehst nicht, dass PHP vor dem versenden der Daten an den Browser ausgeführt wird und dass man mit PHP nicht auf DOM oderso zugreifen kann.