Ein AKS hat an sich einen simplen Aufbau:
ein Event fragt ab, ob Tasten gedrückt werden und callt anschließend eine sonst unerreichbare Seite der Monsterevents auf der überprüft wird, ob die Scene-Werte von Held und Monster einen bestimmten Abstand unterschreiten, was nochmal durch die Blickrichtung des Heldens geändert wird. (das callen vom Monsterevent ist deswegen sinnvoll, weil man this Event bei der Variablenmanipulation benutzen kann und daher den Code leicht kopieren kann für neue Monster)
Die eigentliche Seite des Monsterevents ist ein PP der dauernd prüft, ob der Held eine bestimmte Position zum Monster hat und es entsprechend einer primitiven KI handeln lässt (z.B. laufe zum Helden und hau ihn mit Verzögerung sodass er noch reagieren kann)
Wichtig ist, dass du Scene-Werte verwendest. Mit Rasterkoordinaten sowie Push Key habe ich schlechte Erfahrung, viel zu ungenau.