mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 154

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Zitat Zitat von Enkidu
    Von den Charas könnten sie demnächst wirklich ein paar mehr zeigen ... hat SE nicht angekündigt, dass es 2008 viele neue tolle Infos geben würde? Okay, warte da immernoch drauf ^^
    Klar... genauso wie schon 2006 und 2007.

    Zitat Zitat
    FFIV und VI waren mit ihren großen Parties richtig toll, das hat den Spielen imho viel Tiefe gegeben. [...] Die Figuren müssen nicht ausnahmslos ALLE unbedingt gut in die Story integriert sein, wennes genug davon gibt.
    An sich stimme ich dir zu.
    Bei FFVI sind genau genommen vier bis fünf Charaktere dabei die man hätte weglassen können, aber da stört es nicht weiter, da die übrigen zehn sich gut in die Story einfügen.
    Bei FFIV sieht es ähnlich aus, nur dass die Charaktere hier allesamt gut gelungen sind (bis auf Edge, mit dem konnte ich mich nie anfreunden).

    Bei FFVIII aber haben wir neun Charaktere (wenn man Lagunas Truppe mitzählt), von denen man eigentlich die Hälfte rausstreichen kann. Das Verhalten deckt sich kaum mit dem Alter, die Personen selbst sind wandelnde Klischees ohne dabei authentisch zu wirken, und im Endeffekt dreht sich alles nur um Squall und Rinoa.
    Die Tiefe der Story geht hier sicher nicht von den Figuren aus. Zumindest, wenn man nicht auf Kitsch steht.

    Ob eine Story an Tiefe gewinnt, hängt eigentlich weniger von der Größe der Truppe sondern den Charakteren selbst ab.
    Eine Truppe aus Leuten, die weder Bezug zur Geschichte noch Persönlichkeit haben, kann beliebig groß oder klein sein, und trotzdem nicht überzeugen.

    Zitat Zitat
    Also mein Wunschwert wäre 9 Helden für Final Fantasy XIII, so wie damals bei VII. Das ist nicht zu viel, nicht zu unübersichtlich, und kann doch richtig abwechslungsreich werden.
    Wäre nicht schlecht, aber mit wenigeren würde ich mich auch zufrieden geben, wenn sie halbwegs gut durchdacht sind. Eine Gefahr, dass die gesamte Party nicht überzeugen kann, besteht eigentlich nur, wenn sie aus lieblos dahingeklatschten Personen besteht, egal ob es fünf oder zehn sind.

    Zitat Zitat
    Naja, aber stell dir mal vor, wie viele sie einbauen könnten, wenn sie keinen so großen Aufwand für einen einzigen Summon betreiben müssten
    Naja, da stell ich mir aber auch gleichzeitig mit vor, wie uninteressant die Summons würden, wenn sich ihr Wirken auf eine fünfsekündige Animation beschränkt. ^^
    Ok, etwas derartiges würde heute sicher niemand mehr machen. Aber ich fände es besser wenn sie zu mehr zu gebrauchen sind als ein oder zwei Angriffe, die den Schaden von normalen Waffenangriffen kaum übertreffen und zudem noch einen Haufen MP verschwenden.

    Klar, je mehr es sind, desto vielseitiger wird das Spiel. Aber mit der Masse kann es auch schnell so enden, das gegen Ende des Spieles die meisten völlig nutzlos sind, was ich nicht so toll fände.
    Außerdem ist die Vielseitigkeit dahin, wenn jeder das selbe bewirkt, nämlich Schaden in elementarer oder nonelementarer Form verursacht, insofern es wenig Reiz hat auch verschiedene zu verwenden.

    Zitat Zitat
    Andersherum ist mir es aber wie gesagt immernoch lieber, da freie Hand zu haben, als mit Charakterklassen herumrennen zu müssen, die ich gar nicht haben möchte.
    Letztlich sind die Charaktere von ihren Statuswerten oder den Limits doch sowieso für eine bestimmte Rolle prädestiniert, was macht es da für einen Unterschied, ob man sie nach vorgegebenen Richtlinien verwenden muss oder es freiwillig macht?
    Es käme z.B. niemand auf die Idee, Selphie als Kämpferin zu verwenden, und bei ihr nur den Stärkewert zu verbessern, da ihre Tombola nur mit einem guten Magiewert richtig reinhauen kann.
    Gegen Ende benutzt zwar eh keiner mehr Tombola, aber es ist wohl offensichtlich worauf ich hinauswill.
    Bei FFVI würde auch niemand Strago mit Espern trainieren, die beim Level-Up den Stärkewert erhöhen, da seine Lore-Techniken nur durch einen höheren Magiewert wirksamer werden.

    Auch wenn Charaktere wie in FFX nur für den Hauptteil der Story eher einer Klasse angehören und danach freie Hand haben, durch die Tatsache, dass jeder alles kann, geht irgendwie ein bisschen was persönliches verloren, ohne dass man mit dieser Freiheit wirklich so viel anstellen kann.

    Dabei hätte es doch wirklich mal einen gewissen Reiz, die Klassen so auszubauen, dass es gerade gegen Ende und bei optionalen Bossen unverzichtbar wäre, einen geschulten Magier oder einen auf Geschwindigkeit ausgerichteten Dieb zu haben, die auf den höheren Leveln ihre Fähigkeiten so kombinieren können, dass man erst eine Chance hat.

    Zitat Zitat
    Ich rede jetzt nicht direkt vom KS, aber imho gibt es Dinge, die so gut sind, dass sie eigentlich für jede Fortsetzung Pflicht sein sollten, bis etwas erwiesenermaßen besseres dafür alsErsatz gefunden ist. Ich weine ja immernoch den ATEs aus FFIX hinterher, die echt viel zur Story beigetragen haben.
    Dass man Sachen wie das ATE nicht weiterverwendet hat, kapiere ich auch nicht.
    Es liegt wohl daran, dass bei FFX und XII das Storytelling einfach ein ganz anderes ist.
    FFX ist zu gut 90% nur eine Nacherzählung, und FFXII durch den Kommentar Ondores irgendwie auch. Dort ist das Geschehen genau genommen ja schon Vergangenheit, und entwickelt sich nicht so, wie noch in den Vorgängern.
    Dass man parallel geschehende Ereignisse verfolgen kann, würde ja auf diese Weise wenig Sinn machen. Zumal FFXII sich gerade durch die Dinge auszeichnet, die man nicht sieht, und erst nach und nach erfährt.

    Aber an sich fände ich es auch nicht schlecht wenn es sowas nochmal geben würde. Es war einfach auch nett, sich ein paar Sachen ansehen zu können, die mal nichts mit der Geschichte zu tun hatten, zum Beispiel das Cinna seinen Zug verpasst und von Bark verdrescht wird. ^^

    Zitat Zitat von Kynero
    Damals in FFIV, da hatte jeder Charakter ein Spezialgebiet wie z.B Heilung, Angriff etc und ab dort wurde es auch konsequent durchgesetzt bis zu FFX.
    Ähm... nein.
    Schon in FFV gab es keine Rollen mehr wie im Sinne von FFIV, oder zumindest frei austauschbare. Ab FFVI war es auch möglich, den Status der Personen mit entsprechendem Aufwand nach belieben zu formen. Diese nahezu unbegrenzten Möglichkeiten gibt es eigentlich schon direkt nach FFIV.
    Geändert von Diomedes (10.05.2008 um 16:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •