mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 154

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Nach jetzigen neustart des Spiels, ist mir auch aufgefallen, dass man Gabranth häufiger zu Gesicht, bekommt^^
    Wär cool gewesen, wenn se den als letzten Boss gemacht hätten oder eben Cid.
    Bloß nicht Gabranth. ^^
    Es gab für mich kaum eine dramatischere Szene (außer auf dem Pharos vielleicht), als Gabranth vor dem Endkampf plötzlich sein Schwert auf Vayne gerichtet hat: "Yes, I will defend Lord Larsa!". Sich danach noch gegen die Party zu wenden...das würde einfach nicht zu ihm passen.

    Hat ein bisschen was von dem Darth Vader/Imperator-Dilemma.

    Und ich weiß nicht...ich finde Vayne als Endboss doch passend. Er ist immerhin die wichtigste Person im ganzen Imperium (geworden). Aber wie gesagt, Screentime ist zweitrangig.
    Geändert von The Judge (21.04.2008 um 17:12 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Bloß nicht Gabranth. ^^
    Es gab für mich kaum eine dramatischere Szene (außer auf dem Pharos vielleicht), als Gabranth vor dem Endkampf plötzlich sein Schwert auf Vayne gerichtet hat: "Yes, I will defend Lord Larsa!". Sich danach noch gegen die Party zu wenden...das würde einfach nicht zu ihm passen.

    Hat ein bisschen was von dem Darth Vader/Imperator-Dilemma.
    Jau.

    Die Einstellung, als sein Helm nach dem Angriff durch Vaynes Schwert halb zerfetzt wird und man Noahs Gesicht hindurch sehen kann: "Even a stray has pride!" = für mich persönlich der tollste Moment im ganzen Spiel

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Jau.

    Die Einstellung, als sein Helm nach dem Angriff durch Vaynes Schwert halb zerfetzt wird und man Noahs Gesicht hindurch sehen kann: "Even a stray has pride!" = für mich persönlich der tollste Moment im ganzen Spiel
    Dito.
    Das war für mich auch mit einer der schönsten Momente im Spiel.Da hatte ich sozusagen Gänsehaut pur.
    Alle anderen Charas hatten auch ihren Gewissen Charme...Jeder hatte irgendwie was mit der Geschichte zu tun.Zwar nicht übertrieben..aber war doch gut Einzusehen.
    Ashe wollte ihr Volk retten,erst war sie voller Zorn und sehr verbittert...wollte nur Rache,aber dann hat sie ihre Augen geöffnet und sich für das Richtige entschieden.
    Vann wollte Anfangs nur ein Abenteuer,entwickelte sich meiner Meinung nach,aber im Laufe der Geschichte immer mehr.Er hatte zum Schluß Verstanden,was wirklich zählt und wirkte Erwachsener.
    Penelo gehörte zu Vaan einfach dazu,sie hat ihn ein wenig geleitet...ich mochte sie sehr gerne..
    Balthier,war einfach nur cool....er hatte auch seine tiefliegenden Gründe.Ich mochte diesen schwer-durchschaubaren Charakter von ihm.
    Fran war-ist die Treue Gefährten von Balthier und hatte für mich immer etwas Geheimnisvolles an sich.
    Und Bash wollte sein Land,sein König/in Verteidigen.Dafür hätte er alles gegeben...und wurde dafür recht hart bestraft...und trotzdem hat er nie aufgehört an sich und sein König/in zu Glauben...Ein sehr starker Charakter.
    Alle anderen Nebencharas,wie Cid und die Richter etc..und natürlich Larsa,jeder hatte in der Geschichte seinen Platz und ihre Handlungsweisen waren gut Nachvollziebar,egal,ob nun gut oder böse....
    Im Nachhinnein,eine wunderschöne Story mit höhen und tiefen...mal mehr Story,mal weniger...hätte meiner Meinung nach immer noch etwas mehr sein können..Die Story selber war Super durchdacht,es war nur im ganzen Spiel..zu wenig davon zu sehen und zu schwach teilweise rübergebracht..
    Und Vayne als Endgegner,möchte ich durch keinen ersetzt haben wollen,es paßte zu ihm.Er hatte Größe,war ein Skrupelloser Chara der nach Macht strebte und nicht davor zurück-schreckte,sein eigenes Fleisch und Blut dafür zu Opfern..Die Bösewichtrolle paßte da Perfekt,imho.
    Das einzige was mich da halt gestört hat,es hätte mehr von ihm gezeigt werden können...nicht das er mit unseren Charas zwischendurch schwatzt oder kämpft,das nicht,hätte auch nicht gepaßt.Aber man hätte ihm ein paar Sequenzen mehr gönnen können,wo man ihn als sogennanten Bösewicht über die Schulter guckt...wo er z.B.irgendwas niederträchtiges Plant.Eine Unterredung mit seinen Untertanen oder sonst was...Dann hätte ich ihn vielmehr im Hinterköpfchen gehabt und nicht zwischendurch mal vergessen...
    Und das ist das Einzige,was mich an der Sache etwas gestört hat.
    Ein großes Spiel mit kleinen Mängeln....einer Superstory im Ansatz,nur leider zu wenig ins Spiel eingebaut...oder besser gesagt etwas zu schwach vermittelt.Man hatte wirklich viel freiraum um sich seine eigenen Gedanken und Bilder im Kopf zusammenreimen zu können.Das war ja auch gut...Eine Erwachsene Story mit viel Potenzial......naja,jetzt hab ich doch zuviel getextet..

  4. #4
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Gabranth war mir am sympathischten von allen "Bösewichten".
    Er selber macht wenigstens Wendungen im Spiel durch, welche man bei den
    Hauptcharakteren vergeblich sucht. Sein Schwurr an Vayne brach er am Ende und kämpfte Seite an Seite mit Larsa.
    Das sind so Szenen, die man in FFXII zu Hauf fehlten, denn dann hätten wir auch storymäßig ein schönes Spiel gehabt mit tolllen ausgefeilten Charakteren.
    Dito^^ Auch die tatsache das er ja der Bruder von Bashe ist fand ich sau geil,
    Zitat Zitat
    Die Einstellung, als sein Helm nach dem Angriff durch Vaynes Schwert halb zerfetzt wird und man Noahs Gesicht hindurch sehen kann: "Even a stray has pride!" = für mich persönlich der tollste Moment im ganzen Spiel
    genau das mein ich^^ Ich fand ihn schon im Trailer irgendwie genial XD

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Sehe Ashe auch bedeutend wichtiger als Vaan, Penelo... oder Balthier . Von daher an und für sich, ja.
    jobs, denk ich mal ganz stark, denn wenn sie hobs gehen würde während der story wärs das ne richtig heftiger Schichsalsschlag für die Leute von Dalmasca gewesen^^

    mfg R.D.

  5. #5
    Die Story in FF12 könnte tatsächlich ganz spannend sein, wenn sie nicht so uneffektiv erzählt wäre. Dazu zählen die unausgereiften zwei Hauptcharaktere, zu denen zumindest ich überhaupt keinen Zugang gefunden habe. Auch der Rest der Party ist zwar ganz interessant, aber reichlich unsympathisch gezeichnet, woran imho auch die ekelhaft manirierte Sprechweise dieser Leute Schuld ist.
    Außerdem muss ich gestehen, dass ich das Monstermetzeln und Erforschen der Welt derart genossen hab, dass ich häufig erst nach vielen, vielen Stunden die Story weiterverfolgt und dementsprechend die Hälfte vom zuvor Passierten vergessen hab.

  6. #6
    Zitat Zitat von yan Beitrag anzeigen
    woran imho auch die ekelhaft manirierte Sprechweise dieser Leute Schuld ist.
    Gerade das fand ich richtig klasse o_Ô Dadurch konnte man sich doch viel besser in diese Welt hineinversetzen, übertrieben gekünstelt war das nicht. Mir kommt es sogar sehr unglaubwürdig vor, wenn in so exotischen Kulturen wie etwa in einem FFX die Leute reden, als würden sie aus der Nachbarschaft von um-die-Ecke stammen. Dabei ist die Sprache doch gerade auch ein nicht zu unterschätzendes Mittel, die Geschichte stilvoll zu vertiefen.
    Wenn dich das in FFXII so sehr stört, dann spiel doch einfach die japanische Version, da gibt es sowas nicht -_^

  7. #7
    Die englische Synchronisation von FF12 ist elitär.
    Akzente, Dialogfluss, Stimmenwahl...alles wirkt perfekt gewählt und realistisch/natürlich.
    Nach den immer gleichen Sprechern und gekünstelten Synchros einiger anderer RPGs davor war das mal eine echte Erfrischung. Nur die Samplequalität erscheint mir einen Tick niedriger, als gewohnt.

  8. #8
    Klar ist die Synchro sehr professionell, aber warum ein Luftpirat und eine halbnackte Waldläuferin sprechen müssen, als kämen sie gerade von der Hamlet-Probe, erschließt sich mir nicht. Zudem klangen die Stimmen unangenehm spröde, was bei Vaan z.B. auch sehr unpassend ist.
    Zitat Zitat
    Wenn dich das in FFXII so sehr stört, dann spiel doch einfach die japanische Version, da gibt es sowas nicht -_^
    Ach so? Ist also eine Kreation unserer amerikanischen Freunde? Na, das macht´s mir nicht unbedingt sympathischer, auch wenn ich die Mühe und den Aufwand für die Lokalisierung respektiere.
    Geändert von yan (25.04.2008 um 07:27 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von yan Beitrag anzeigen
    Klar ist die Synchro sehr professionell, aber warum ein Luftpirat und eine halbnackte Waldläuferin sprechen müssen, als kämen sie gerade von der Hamlet-Probe, erschließt sich mir nicht. Zudem klangen die Stimmen unangenehm spröde, was bei Vaan z.B. auch sehr unpassend ist.
    .
    Und gerade das finde ich so schön. Vaan hört sich wie ein Jugendlicher an, Frans Stimme ist einfach toll, weil man so etwas noch nie gehört hat, Penelo hätte eigentlich eine Piepsstimme bekommen sollen (wenn es Typisch abgelaufen wäre), hat aber eine erstaunlich "tiefe" sehr weibliche Stimme bekommen.
    Für mich war die Synchronisation eine echte positive Überraschung, nach der gestelzten Synchro von FFX.

    OT-Ende!

  10. #10
    Wobei noch zu erwähnen wäre, dass Balthier weit mehr ist als ein einfacher Luftpirat Kommt ja in der Geschichte nachher aus raus. Der stammt von den oberen Zehntausend ab, insofern wird er kaum wie ein ungebildeter Hinterwäldler sprechen.
    Geändert von Shiravuel (25.04.2008 um 08:18 Uhr)
    Always

  11. #11
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Bloß nicht Gabranth. ^^
    Es gab für mich kaum eine dramatischere Szene (außer auf dem Pharos vielleicht), als Gabranth vor dem Endkampf plötzlich sein Schwert auf Vayne gerichtet hat: "Yes, I will defend Lord Larsa!". Sich danach noch gegen die Party zu wenden...das würde einfach nicht zu ihm passen.

    Hat ein bisschen was von dem Darth Vader/Imperator-Dilemma.

    Und ich weiß nicht...ich finde Vayne als Endboss doch passend. Er ist immerhin die wichtigste Person im ganzen Imperium (geworden). Aber wie gesagt, Screentime ist zweitrangig.
    Gabranth war mir am sympathischten von allen "Bösewichten".
    Er selber macht wenigstens Wendungen im Spiel durch, welche man bei den
    Hauptcharakteren vergeblich sucht. Sein Schwurr an Vayne brach er am Ende und kämpfte Seite an Seite mit Larsa.
    Das sind so Szenen, die man in FFXII zu Hauf fehlten, denn dann hätten wir auch storymäßig ein schönes Spiel gehabt mit tolllen ausgefeilten Charakteren.
    Good boy. Sometimes.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •