mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Ein Appell? Total egoistisch? Du klingst so, als hätte ich eine flammende mail an Atlus geschrieben, um den Release weiterer Dungeon Crawler zu verhindern.
    Ist doch schön für euch, wenn ihr euer Baroque kriegt, ich wünsche den Fans viel "Spaß" damit (wobei eben nur wenige Gamer damit Spaß haben, können, und das ist wirklich "Fakt": Dungeon Crawler sind nur für wenige Hardcore RPGler interessant, die sich in eine Herausforderung verbeißen wollen), auch wenn es so viele schönere RPGs gäbe, die uns Atlus noch schenken könnte - und auf die ich noch hoffe.
    Und das mit "billig" sollte ich vielleicht einfach so definieren: mit meiner Kritik beziehe ich mich primär auf die Vorzeige-Dungeon-Crawler der Marke Chunsoft, also die mit ihrer Mickergrafik, die aus einer Art Dungeon Crawl Generator zu kommen scheinen. Mit billig meine ich dabei die Produktionskosten: für kaum eine andere Art RPG wird ein Entwickler wohl weniger Kohle ausgeben müssen als für einen Dungeon Crawler. Story und Charas sind sekundär, also einfach mal irgendwelche Designs angefertigt. Die Grafik ist besonders bei den 2D Titeln eher aus dem baukasten (eben bei Chunsoft), und random dungeons bedürfen auch keiner großen Programmierkünste. Bestenfalls die Balance der Status-Werte bedarf wohl etwas Feintuning, aber sonst? Da wirst du wohl zugeben, dass da nicht so viel Arbeit dahinter steckt wie hinter einem Vollwert-RPG, und dass einige Entwickler damit gerne mal etwas Gewinn einfahren, ohne groß investiert zu haben ("Dramatic Dungeon Sakura Taisen", leider).
    Und Shin Megami Tensei würde ich nicht kritisieren - die meisten MegaTen Teile sind nämlich weit mehr als das, was man unter einem Dungeon Hack versteht. Setting, Story und Gameplay (neuerdings auch die Präsentation) stimmen da wenigsten, so dass ich diesen Spielen keinen Vorwurf mache.

    Und zu guter Letzt: mir ist es grundsätzlich egal, ob es sich um ein normales RPG oder einen Dungeon Crawl handelt; wenn das Dungeon Design Müll ist, dann kritisiere ich das auch - Rogue Galaxy ist hier mein Beispiel aus der Hölle...wobei das schlimmerweise bei einer Hochglanzproduktion so ist.
    Jedenfalls: ihr Fans erfreut euch an der Herausforderung, bei der ich euch viel Spaß wünsche, während ich auf andere lohnenswerte Titel warte.

    Und wen es interessiert: Atlus hat auf seiner website einen weiteren Dungeon Crawler angekündigt, nämlich Izuna 2 für den DS. Na ja...jetzt ist es aber mal gut mit den Dungeon Hacks, die nächste Ankündigungswelle sollte aus nem anderen Genre sein, um mal Abwechslung reinzubringen - Etrian Odyssey 2 mal ausgenommen, das sogar mich interessiert.

  2. #22
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Da wirst du wohl zugeben, dass da nicht so viel Arbeit dahinter steckt wie hinter einem Vollwert-RPG, und dass einige Entwickler damit gerne mal etwas Gewinn einfahren, ohne groß investiert zu haben ("Dramatic Dungeon Sakura Taisen", leider).
    Und Shin Megami Tensei würde ich nicht kritisieren - die meisten MegaTen Teile sind nämlich weit mehr als das, was man unter einem Dungeon Hack versteht. Setting, Story und Gameplay (neuerdings auch die Präsentation) stimmen da wenigsten, so dass ich diesen Spielen keinen Vorwurf mache.
    Vollwert-RPG, hier schon wieder.

    Wieso kommst du jetzt mit diesen uralten Schinken an, die_wirklich_nur aus einem Dungeon bestanden? Darum gehts doch gar nicht. Du hast Baroque kritisiert, ohne es angespielt zu haben, unterstellst dem Spiel indirekt keine gute Story, keine gute Präsentation etc. zu haben, weil du sagst "Es ist ein Dungeoncrawler, also muss es von der Story her scheisse sein". Zugegeben, mich spricht das Spiel auch nicht an, aber deswegen unterstelle ich dem Spiel keine mangelnde Qualität, vorallem wenn ich es selbst nicht angespielt habe. Vielleicht wird ein User hier ein Review veröffentlichen, was mein Interesse gegenüber dem Spiel noch weckt, wer weiss.

    Und hör auf dich jetzt rauszureden, die MegaTen Reihe sind zum Großteil immernoch Dungeoncrawler. Oder das von dir genannte BoF 5, welches auch ein Dungeon Crawler und die Story/Präsentation mit Sicherheit vorhanden ist (ich fand sie klasse).

    Zitat Zitat
    Dungeon Crawler sind nur für wenige Hardcore RPGler interessant, die sich in eine Herausforderung verbeißen wollen)
    Ah, kennst jeden RPG Spieler persönlich?

    Von diesen uralt Dungeoncrawler redet nur überhaupt keiner, weil sie selbst mich abschrecken. Dungeoncrawler heutzutage haben schon einen gewaltigen Schritt zugelegt, was Story, Präsentation und Chars angeht.

    Klar geht der Otto-Normal-Käufer hin und kauft sich lieber ein Final Fantasy als ein MegaTen Titel. Deswegen solche Spiele aber als "nicht-vollwertige"-RPGs zu betiteln zeugt echt schon von einer beschränkten Sichtweise. Ernsthaft.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  3. #23
    Auch Rouge Galaxy kann man als Dungeon Crawler bezeichnen...

    Solange das Gameplay für mich stimmt, ist ein Dungeon-Crawler auch ok. Eine nette Story dabei und alles ist fein.

    Baroque werd ich mir eventuell auch kaufen, aber nur, wenn ich wirklich genug Geld über hab und es billig bekomme...

    Noch kurz zu "vollwertigen" Rpg´s: Das ganze darf man so eigentlich nicht sehen, dass ein Crawler gleich nicht vollwertig ist.
    Nehmen wir mal Growlanser5... da hat man eine so arg winzige Spielwelt, dass man alle Wege ein dutzend mal abklappert während der Story. Ist das denn besser? Da sind mir zufällige Dungeons lieber... da hat man wenigstens das Gefühl, es wär noch "neu"...

    Man merkt, es ist alles irgendwie relativ. Gibt überall gute und schlechte Sachen, heh

  4. #24
    Interessantes Subthema was ihr hier ansprecht ! Ich würde Dungeon RPGs auch noch ein bisschen mehr trennen, auch wenn die Grenzen sehr sehr fliessend ist (das eine oder andere SMT z.B. ist wie ja schon erwähnt wurde als reines RPG besser als das eine oder andere traditionelle RPG), ähnlich wie man Rennspiele in Sim, Arcade, Fun, Sci-Fi etc. trennt - und somit auch andere Maßstäbe anlegen (in dem Beispiel, Sim ist Physik wichtig, bei einem Funracer steht der Spaß im Vordergrund, wobei sich beides nicht zwingend gegenseitig ausschliesst etc.)

    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    Etrian Odyssey 2 mal ausgenommen, das sogar mich interessiert.
    Tja, das wiederum ist für mich zu 100% nicht nachvollziehbar. Etrian Oddyssey ist doch das "langweilige" oder besser gesagt etwas eintönige Dungeon RPG par excellence... man startet irgendwo in einem Menü, beamt sich in die Level und hackt (und zeichnet) sich anschliessend durch ewige Dungeons. Dazu noch das DQ Kampfsystem auf dem Niveau von DQ 1 und fertig.

    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Wieso kommst du jetzt mit diesen uralten Schinken an, die_wirklich_nur aus einem Dungeon bestanden?
    Sakura Taisen DS ist von 2008 ! Oder was meinstest du? Aber ist insgesamt eher eine Art Low Budget Titel, nicht nur wegen des KS oder der Dungeons - so wie man es bei Handheld RPGs vor 10 Jahren trotz einiger Ausnahmen durchaus noch akzeptieren konnte. Dafür kam es rechtzeitig zum Blütenfest in Japan auf dem Markt...

  5. #25
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Tja, das wiederum ist für mich zu 100% nicht nachvollziehbar. Etrian Oddyssey ist doch das "langweilige" oder besser gesagt etwas eintönige Dungeon RPG par excellence... man startet irgendwo in einem Menü, beamt sich in die Level und hackt (und zeichnet) sich anschliessend durch ewige Dungeons. Dazu noch das DQ Kampfsystem auf dem Niveau von DQ 1 und fertig.
    Sag das doch nicht nachdem ich das Spiel gestern bekommen habe und heute zocken wollte...

  6. #26
    Ich hab das ganz ohne Wertung gesagt. Und natürlich lasse ich jedem seinen Spaß an Etrian Odyssey, Rogue Galaxy () oder meinetwegen auch Sakura Taisen DS (). Ich seh nur nichts was es abhebt von einigen in negativem Kontext erwähnten Titeln - mal abgesehen von den Chunsoft Fließbandproduktionen - ausser vielleicht dem klassischen Kampfsystem, aber, ist das wirklich besser?

  7. #27
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Sag das doch nicht nachdem ich das Spiel gestern bekommen habe und heute zocken wollte...
    Für jemand, der vor mittlerweile fast 25 Jahren Bard's Tale gespielt hat und noch selbst auf Karopapier Karten gezeichnet hat, ist Etrian Odyssey der heilige Gral.
    Falls man natürlich ein Ost-RPG erwartet, mit FF VII angefangen hat oder auf Story steht... stay away.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •