Zitat
Was ist Total Tamriel?
Total Tamriel ist eine Modifikationsgrundlage für TES IV: Oblivion. Sie stellt eine komplette Heightmap von Tamriel bereit, auf der man nach Belieben modden kann. =) Außerdem enthält sie für jedes Gebiet vollständige Generatorprofile, mit denen man sich das Bearbeiten der Landschaft ersparen kann, sowie ein vollständiges LOD.
Dieses Projekt soll keine komplette, perfekte Spielwelt sein, sondern lediglich eine Basis, auf der andere Projekte aufbauen können.
Die Gebiete, die man mit der Hauptdatei (tt_30_mod.esp) betreten kann, sind:
- Schwarzmarsch
- Morrowind
- Vvardenfell
- Skyrim
- Hochfels
- Hammerfell
Alle anderen Gebiete sind in der Südwestdatei (tt_30_sw.esp) enthalten.
WICHTIG: Total Tamriel beinhaltet die komplette Heightmap von Tamriel sowie Bodentexturen für (fast) alle Gebiete. Es ist durchaus möglich, dass es stellenweise Texturfehler und unpassierbare Gebiete gibt. Das ist weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich, weil diese Mod sonst nie fertig geworden wäre. =) Das Perfektionieren der Worldmap überlasse ich denjenigen Moddern, die damit arbeiten wollen, weil jeder Modder andere Vorstellungen von einer "guten" Spielwelt hat.
Wie kann ich mit Total Tamriel Modifikationen erstellen?
Das Modden mit Total Tamriel 3.0 ist relativ einfach. Man muss lediglich die tt_30_mod.esp im CS laden (nicht aktiv setzen!) und sämtliche Änderungen an der Worldmap in eine separate .esp speichern. Das erstellte PlugIn muss im Spiel NACH Total Tamriel geladen werden, da die Änderungen an der Heightmap sonst nicht übernommen werden.
Was hat es mit den Generatorprofilen auf sich?
Mit den Profilen, die ich in die Hauptdatei (tamriel_40.esp) integriert habe, ist es ohne viel Aufwand möglich, eine passende Landschaft für Exterior-Bereiche zu erstellen. Man muss einfach im CS das Menü "World --> Regions" aufrufen und dort die Zelle aussuchen, die man bearbeitet hat. Dann klickt man mit rechts drauf und dann auf "Generate Objects for this cell".
Bevor man diesen Schritt durchführt, sollte man aber Folgendes erledigt haben:
- Man sucht sich einen Ort aus, an dem man das Exterior bauen möchte, und nimmt im Landscape Editor die Anpassungen an der Heightmap vor. Also z.B. den Untergrund für eine Stadt ausebnen oder für einen See eine Vertiefung einbauen. Falls man den Generator vorher benutzt, würde sonst ein Teil der generierten Objekte entweder im Boden verschwinden oder in der Lust hängen.
- Dann baut man ALLE Gebäude und/oder NPCs ein, und erst danach sollte man den Generator benutzen. Sonst muss man einen Teil der generierten Objekte wieder löschen, weil sie den Gebäuden eventuell im Weg sind.
- Anschließend kann man die Landschaft noch etwas verfeinern, das ist aber im Normalfall nicht nötig.
Auf jeden Fall spart man sich dadurch die Platzierung der Bodentexturen, Pflanzen und Felsen.
...