O_O
Ich hab es jetzt ausprobiert, und es funzt wirklich.
Ich glaube, dass es einen Unterschied macht, ob man die Datei als "Active File" setzt oder nicht. Wenn man mit einer zusätzlichen esp-Datei moddet, scheint es einwandfrei zu funktionieren.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis.Ich werde die Mod-Version wahrscheinlich weiterhin entwickeln, ganz einfach aus dem Grund, dass sie um einiges einfacher zu handhaben ist. Außerdem gibt es, soweit ich weiß, Abhängigkeitsprobleme, wenn eine Mod Objekte aus einer anderen esp-Datei (in diesem Fall also aus der borderless.esp) entfernt oder verändert. Falls man also einige der generierten Objekte entfernen will, wird man Probleme bekommen, die man in der esm-Version nicht hat.
Dort kann man dann einfach eine separate esp erstellen, die die Objekte löscht, und die dann per TES4Gecko mit der borderless.esp zusammenfügen. Man müsste dann halt in der Readme einen Hinweis hinzufügen, dass der Endbenutzer die zusätzliche esp mit der borderless.esp zusammenfügen muss; aber das ist immer noch einfacher, als die veränderte borderless.esp in den Download mit reinzupacken.
Aber wenn die esp-Version auch im CS funktioniert, dann umso besser.![]()