Und wo soll ich die ganzen Dateien dann speichern? So oder so sind über 400 MB zu viel für meinen Webspace. Auf dem muss nämlich ganz nebenbei noch ein vB-Forum laufen.
Btw. mal interessehalber: Was sind die Voraussetzungen dafür, wenn man eine Mod auf TES.info hochladen will? Ich hab da nämlich auch Dateien über 1 GB gesehen.
Ich hab mich heute mal mit deinem Vorschlag, die Daten in eine esm auszulagern, befasst und ein paar Versuche gemacht. Die Idee mit der esm hatte ich auch schon (siehe die erste Seite des Threads ^^), aber da gibt es leider ein paar Probleme bei der Umsetzung. Ich habe folgendes herausgefunden:
- Als Erstes habe ich einfach den ganzen esu-Patch in eine neue .esm-Datei umgewandelt. Das hat gar nicht funktioniert. Ich glaube, das liegt daran, dass eine esm nicht die Informationen einer bereits existierenden esm (an den Grenzen zu meinen Gebieten habe ich nicht nur die Weltobjekte, sondern auch die Heightmap geringfügig verändert) überschreiben kann.
- Dann habe ich mit Tes4Gecko die esu-Datei in eine esm und eine esp umgewandelt. Nachdem ich in Wrye Bash beide Dateien von der Oblivion.esm abhängig gemacht habe, hab ich es noch mal versucht. Ergebnis: Die Weltobjekte, die in der esp gespeichert wurden, waren da, wo sie sein sollten, aber der Boden war weg.
- Als ich die .esu einfach in borderless.esp umbenannt und in Wrye Bash von der Oblivion.esm abhängig gemacht habe, hat Oblivion nach nicht mal einer Minute Ladezeit die komplette Spielwelt angezeigt. Ich konnte jedes neue Gebiet per cow-Befehl betreten (sogar die Shivering-Isles-Spielwelt hat gefunzt!), und mein esp-Patch hat nach ein paar Klicks in Wrye Bash auch einwandfrei funktioniert.
- Der Nachteil dieser esp-Datei ist aber, dass sie im CS ewig lange zum Laden braucht und außerdem den Arbeitsspeicher vollmüllt. Ich habe den Ladevorgang im CS nach 90 Minuten (!) abgebrochen, weil der Fortschritt immer noch unter 60 Prozent war. Zu dem Zeitpunkt hat die TESConstructionSet.exe schon 1.4 Gigabyte an Arbeitsspeicher verbraucht. Man kann also unmöglich damit arbeiten.
Hat irgendjemand hier eine Ahnung, wie ich zumindest einen Teil der Informationen in eine funktionierende esm auslagern kann? Sonst gibt es nämlich keine andere Möglichkeit, als die neue Worldmap in die Oblivion.esm einzufügen. Was wiederum das AddOn unspielbar macht.