Die geladene esm sollte eigentlich nur 500 MB belegen. Am Arbeitsspeicher sollte es also nicht liegen.Du könntest höchstens dann Probleme bekommen, wenn du zusätzlich zur Oblivion.esm eine der anderen esp-Dateien im CS lädst. Dann könnte es knapp werden mit dem Arbeitsspeicher.
Welche .esp zu einer esm gemacht? Falls du die Südwest- oder die Nordostdatei einfach in eine esm umgewandelt hast, brauchst du dich nicht wundern, wenn Fehler auftreten.Zitat
Die Oblivion.esm solltest du folgendermaßen verwenden:
- im TES4Gecko-Hauptfenster die Option "Apply Patch" auswählen
- als Masterdatei deine Oblivion.esm (unbedingt vorher ein Backup erstellen!!) und als Patchdatei die Oblivion.esu aus der 7z-Datei auswählen
- wenn die Oblivion.esm gepatcht wurde, kannst du sie ganz normal im CS laden.
So hab ich es jetzt schon mehrmals getestet, und es hat jedes Mal funktioniert.![]()