Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 238

Thema: [Release] Total Tamriel 5.0

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Lies .. und staune.
    Beim ersten Download war die Datei defekt.

    Sodele, erstmal so viel: alle .esp angehakelt, Tales from Elsweyr danach geladen, und alles läuft, wenn auch die Kiste mächtig zu laden hat im ersten Ladebalken (und ich habe eher eine HighEnd- Maschine: Core2Duo E 8400 3 GHz, 2 GB DDR 800, nur SATA2- Platten, HD 3870 X2).

    Da ich mich grad in Adash rumtreibe, und es doch schon reichlich spät ist, wird morgen = heute weiter getestet.

    Nachtrag:
    Bin heute mit meiner Rosinante mal querfeldein geritten und durfte Schönes, aber auch Erschröckliches erschauen. Auf der Suche nach dem Traumstrand hatte ich Gelegenheit, folgendes zu bemerken:

    Elswyr:
    Von der direkt an der nördlichen Grenze liegenden Kahjiit- Festung aus "Tales form Elsweyr" südlich bis zum Meeresufer:
    Hier fällt ein parallel zur Grenze (Bravil Richtung Leyawiin) südlich verlaufender Streifen ohne bwz. mit stark unpassender Textur auf.
    Leider zu früh gefreut, daß der neue Boden mit "Tales from Elsweyr" problemlos harmoniert: an den Cellgrenzen sind steile, aber nicht unüberwindbare Höhenunterschiede des Terrains zu konstatieren.

    Die Westumreitung von Elswyr entlang der Südküste scheitert nach kurzer Zeit am Totalverlust des Bodens- nach einem ziemlich steil abfallenden Berg ist plötzlich Schluß mit dem Ausbau.

    Schwarzmarsch/ Morrowind:
    Bin dann vor Verdruß entgegengesetzt nach Osten geritten, habe den Niben an der Bucht durchschwommen und erst ostwärts bis etwa Kartenrand, dann stramm nach Nordosten bis zum letzten Meer vorgestoßen (dürfte so Höhe Vvardenfell gewesen sein).

    Im östlichen Küstenbereich fallen extreme, teils unpassierbare Höhensprünge zwischen den Cells auf, die sich erstaunlicherweise aber über größre Strecken hinziehen. Hier scheint die Heightmap streifenweise berechnet zu werden.

    Die Küste selber ist teils wegen senkrechter Abfälle, teils wegen Löchern in der Landschaft praktisch nicht passierbar- dem fahrerischen Können werden Höchstleistungen abverlangt. Die Küste scheint insgesamt rein automatisch generiert.
    Ich war dann gezwungen, an einer Stelle ohne Umkehrmöglichkeit samt Pferd ins Meer zu stürzen.

    Trotz viertelstündigen Schwimmens gelang es mir nicht, die am Horizont angedeutete Landmasse (Insel Vvardenfell?) zu erreichen, so daß ich per Schnellreise nach Taucherfelsen beamte.

    Morrowind:
    Vom Taucherfelsen nach Erledigung einiger übelwollender ROO3- Monster stramm ostwärts, verfing ich mich sogleich in der vom Autor beschriebenen Mutter aller Urwälder.
    Blindes Durchstapfen zu Pferde brachte mich nach 10 Minuten immer noch nicht in Regionen mit mehr als 50 cm Sichtweite, so daß ich zum Taucherfelden zurückbeamte.

    Fazit:
    Guter Ansatz, Feinschliff vor allem der Küsten erforderlich, damit man eine solide Moddinggrundlage bietet.
    Es hat ja wenig Wert, wenn jeder Modder seine eigne Küste baut.
    Geändert von Growlf (16.04.2008 um 10:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •