Dass es dort Fehler im LOD gibt, wundert mich überhaupt nicht.Das LOD war in Version 3 derart fehlerhaft, dass ich es in TT 4.0 komplett neu erstellen musste. In der neuen Version habe ich jede .nif einzeln in Nifskope überprüft, die groben Fehler aus der Vorversion sollten also beseitigt sein.
Tipp: Lad dir das LOD-Paket separat runter. Abgesehen von der Vvardenfell-Map und der Südwestdatei ist es weitgehend mit TT 3.0 kompatibel. Falls der Download nicht funktioniert, sag Bescheid, dann lade ich das Paket woanders hoch. ^^ Bei 31 MB sollte das kein Problem für mich sein.
Was die Säulen im LOD angeht, daran kann ich nichts ändern. Die beschränken sich meistens auf Randgebiete des LOD-Quads, an die ich im Heightmap-Editor nicht mehr rankomme. ^^ Ich habe aber zumindest versucht, die Größe und Anzahl der Säulen auf ein Minimum zu reduzieren.
Das mit den Bäumen ist ein etwas kompliziertes Thema. In den Randbereichen von Cyrodiil hat Bethesda nämlich schon ein paar Bäume vorgeneriert, damit die Landschaft jenseits der Grenze nicht komplett leer aussieht. Ich habe versucht, die Bäume zu löschen, aber 1) funktioniert die "Clear Objects"-Funktion im Region Editor irgendwie nicht in den von Bethesda generierten Gebieten, und 2) müsste ich für die Bäume im LOD noch einmal einen kompletten Satz an VWD-Dateien erstellen. Und das für eine an sich komplett leere Landschaft zu tun, ist IMO den Aufwand nicht wert. Zumal die Bäume sich eh nur auf die unmittelbaren Randgebiete beschränken und ohne viel Aufwand gelöscht werden können.Immerhin ist Total Tamriel eine Grundlage, und vielleicht gibt es Leute, die die Bäume behalten wollen; die sind schließlich auf die Bodentexturen zugeschnitten und müssten sonst noch einmal neu generiert werden.
@Growlf: Ich muss schon zugeben, dass mich das stellenweise auch nervt. ^^