Ich habe jetzt ein komplettes LOD für Borderless Cyrodiil generiert. Die Meshes können hier heruntergeladen werden: http://www.kellyhome.de/borderless_c...l_lodmeshes.7z (4,5 Megabyte)

Aus Platzgründen habe ich keine Texturen generiert. Das sollte man am besten mit TES4QLOD oder einem ähnlichen Programm machen.

@mqi: Danke, aber das Problem mit Megaupload hat sich (hoffentlich ^^) bald erledigt. (siehe weiter oben im Thread)

Die finale Version von Borderless Cyrodiil (2.1) habe ich jetzt (@mqi: vorläufig ) auf Megaupload hochgeladen.

http://www.megaupload.com/?d=JQG90KID - Borderless Cyrodiil 2.1 (332 Megabyte)

http://www.megaupload.com/?d=LOAV3RXM - Borderless Cyrodiil 2.1 mod (407 Megabyte)

Die obere Datei enthält die komplette Spielwelt in esp-Form. Die mod-Version enthält den .esu-Patch, der zum Modden benötigt wird, sowie die komplette Südwestdatei.
Das LOD sollte mit beiden Versionen funktionieren.


Zitat Zitat von Readme-Datei
BORDERLESS CYRODIIL 2.1

Diese Modifikation wurde von DVD erstellt.



Bitte vor der Verwendung lesen!

1. Was ist Borderless Cyrodiil?

Borderless Cyrodiil ist eine Grundlage für alle Modder, denen Cyrodiil zu klein ist und die Modifikationen außerhalb der normalen Spielwelt erstellen wollen. Dieses Projekt soll keine komplette, perfekte Spielwelt sein, sondern lediglich eine Basis, auf der andere Projekte aufbauen können.
Die Gebiete, die man mit dieser Datei betreten kann, sind:
- Schwarzmarsch
- Morrowind
- Vvardenfell
- Skyrim
- Hochfels
- Hammerfell

Alle anderen Gebiete sind in der Südwestdatei (borderless_cyrodiil_sw.esp) enthalten.
WICHTIG: Borderless Cyrodiil beinhaltet die komplette Heightmap von Tamriel sowie eine komplett generierte Landschaft. Es ist durchaus möglich, dass es stellenweise Texturfehler und unpassierbare Gebiete gibt. Das ist weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich, weil diese Mod sonst nie fertig geworden wäre. =) Das Perfektionieren der Worldmap überlasse ich denjenigen Moddern, die damit arbeiten wollen, weil jeder Modder andere Vorstellungen von einer "guten" Spielwelt hat.


2. Wie kann ich mit Borderless Cyrodiil Modifikationen erstellen?

Um mit Borderless Cyrodiil modden zu können, benötigt man das Programm TES4Gecko ( Download auf TES Nexus: http://www.tesnexus.com/downloads/file.php?id=8665 ; für die Entwicklung dieses Tools bin ich nicht verantwortlich). Damit müsst ihr dann mithilfe der "Apply Patch"-Option die Oblivion_SI.esu in eure Oblivion.esm einbinden.
VORSICHT! Bevor ihr das macht, solltet ihr unbedingt ein Backup eurer Oblivion.esm erstellen! Aus technischen Gründen wird durch das Einfügen des Patches die Spielwelt des AddOns "Shivering Isles" unspielbar. Das betrifft aber NICHT die esp-Version!
Ich empfehle daher, eine Kopie von Oblivion in einem separaten Ordner zu installieren und damit zu arbeiten.
Die ESP-Version kann man aufgrund ihrer Größe NICHT zum Erstellen von Modifikationen benutzen. ESP-Dateien verbrauchen nämlich ungefähr das Zehnfache (!) des Arbeitsspeichers, den eine esm benötigt. Und weil das Construction Set sowieso nicht mit Datenmengen über 3 Gigabyte umgehen kann, sollte man sich besser an den esu-Patch halten.
Zum Spielen der so erstellten Modifikationen kann die esp-Version verwendet werden. Die erstellten esp-Dateien müssen allerdings mithilfe von Wrye Bash ( Download unter http://wrye.ufrealms.net/Wrye%20Bash.html ; für die Entwicklung dieses Tools bin ich nicht verantwortlich) so eingestellt werden, dass sie von der borderless.esp abhängig sind. Das sollte man erst direkt vor der Fertigstellung der Mod machen, weil man die Abhängigkeit sonst nach jedem Speichervorgang im CS wieder zurückstellen muss!


3. Gibt es Bugs in Borderless Cyrodiil?

Ja, es gibt ein paar Heightmapfehler in der ganzen Spielwelt. Dies hängt mit einem Speicherfehler im Heightmap Editor des Construction Sets zusammen und betrifft leider auch die eigentliche Spielwelt. Glücklicherweise sind diese Fehler (abgesehen von der Zelle 0|0 , die aus irgendeinem Grund jedes Mal fehlerhaft gespeichert wird) so trivial, dass sie gar nicht auffallen. Falls doch, ist es aber eine Sache von höchstens fünf Minuten, sie im Landscape Editor auszubessern.
Abgesehen davon gibt es in den neuen Gebieten ein paar Stellen ohne Texturen. (siehe oben)


4. Wird Shivering Isles zum Spielen bzw. zum Modden benötigt?

Ja und nein. Der esu-Patch basiert auf einer Oblivion.esm, die sämtliche Informationen aus Shivering Isles enthält. Außerdem habe in ein paar Gebieten in Schwarzmarsch und Elsweyr (die Elsweyr-Worldmap befindet sich in der Südwestdatei, siehe oben) Modelle und Texturen aus Shivering Isles verwendet, die im "normalen" Oblivion wahrscheinlich nicht funktionieren werden.
Abgesehen davon sollte mein Projekt aber mit dem "alten" Oblivion kompatibel sein. Ich kann aber nicht dafür garantieren, dass der esu-Patch einwandfrei funktioniert, wenn er mit einer älteren Oblivion.esm zusammengefügt wird.


5. Gibt es LOD-Dateien für diese Mod?

Nein. Da die Heightmap wahrscheinlich von jedem Mod-Projekt, das darauf aufbaut, verändert werden wird, habe ich keine neuen LOD-Meshes generiert. Falls man aber selbst welche erstellen will, ist das (in der ESU-Version!!!) relativ einfach und dauert höchstens eine halbe Stunde.

- Zuerst ruft man, nachdem die modifizierte Oblivion.esm geladen wurde, im Heightmap Editor das Gebiet auf, für das man ein LOD generieren will.
- Dann benutzt man im Menü die Option "Generate LOD -> Full" und wartet, bis die Generierung abgeschlossen ist.
- Anschließend beendet man das CS. Die Meshes sind jetzt generiert und sollten funktionieren.
- Jetzt muss man noch die Texturen generieren. Dazu benötigt man TES4QLOD (Download unter http://projectmanager.f2s.com/morrowind/index.php ; für die Entwicklung dieses Tools bin ich nicht verantwortlich). Damit kann man dann sowohl die Texturen als auch die Weitsichtobjekte (z. B. Bäume und Felsen) erzeugen.
- Dazu muss man in der Kommandozeile folgende Parameter eingeben:

tes4qlod -V -T -q X Tamriel Oblivion.esm

-Für X kann man die Auflösung der Texturen einsetzen: 1 steht für 1024x1024, 2 für 2048x2048 und 4 für 4096x4096.
-Nach der Generierung besitzt man ein vollständiges LOD von Tamriel.
Anmerkung: Für ein LOD der Südwestdatei muss man statt Oblivion.esm borderless_cyrodiil_sw.esp einsetzen.


6. Welche Version brauche ich, wenn ich nicht modden, sondern nur spielen will?

In diesem Fall benötigt man nur die esp-Version. Es sei denn natürlich, man kann auf Shivering Isles verzichten und hat kein Probelm damit, dass in Kvatch die Hälfte des Bodens fehlt.


7. Ich möchte meine Oblivion.esm nicht antasten, aber trotzdem Mods außerhalb von Cyrodiil erstellen.

In diesem Fall könnt ihr die Südwestdatei verwenden. Ihr benötigt zusätzlich die im Paket enthaltene border_disable.esp, welche die Begrenzung von Cyrodiil abschaltet.

Dieses Projekt wurde von DVD erstellt. Es werden darin keine Spielinhalte verwendet, die nicht aus Oblivion stammen.
Oblivion ist ©Bethesda Softworks.