Genau das habe ich auch gemeint!!!!!!
Genau das habe ich auch gemeint!!!!!!
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Zu dem Thema bedrohen kann ich auch was beitragen:
Gestern wurde jemand von meinen Freunden aus meiner Klasse von einer Gruppe Ausländern aus der Nachbarklasse beschimpft und bedroht (was genau passiert ist weiß ich nicht, da ich nicht dabei war) und wisst ihr was meine Lehrer nur dazu gesagt haben: Wir sollen uns von ihnen fernhalten. Da ich ja bereits gesagt habe das sie direkt aus der Nebenklasse sind ist das nicht so einfach.
So und jetzt noch eine Frage, kann man eigentlich jemanden Anzeigen der noch nicht 14 ist?
--NOBODY is perfect!! I am NOBODY!! xD
"Wir stehen zusammen, wir fallen zusammen, Bad Boys fürs Leben!!!"
anzeigen schon aber in österreich hat das für den betroffenen selbst keine großen konzequenzen ausser für seine eltern halt
--What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
Ich hab zu dem Thema besch***te Klassenkameraden auch noch eine allgemaine Frage, die da lautet: Wer von euch hatte oder hat immer noch Klassenkameraden, die einen immer grundlos beleidigen bzw. auch mal eine "mitgeben"?
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Menschen sind eine kriegerische Spezies, der Frieden verwirrt sie......
Und dann suchen sie eben andere Möglichkeiten ihre Wut auszulassen, wie z.B. durch die bereits genannten Vorfälle......
@Ravyn
Genialer Spruch, muzss ich mir merken!!!!
Aber trotzdem muss das erste Mittel zur auflösung des Freidens, wenns den ohne Außeinandersetzung wirklich nicht anders geht, immer gleich Gewalt und zuhauen sein.Ich meine das geht doch auch bestimmt anders
?
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Die Menschheit ist noch ziemlich jung, vielleicht irgendwann mal wenn ihre Weisheit gewachsen ist, es gibt bereits jetzt schon einige Ausnahmen, denen der Frieden etwas bedeutet, aber die Mehrheit bilden eben die die auf Gewalt aus sind......wenn es anders wäre hätten sich die Menschen möglicherweise schon längst vereinigt und würden sich auch mal als Menschen betrachten, stattdessen heißt es immer nur Amerikaner, Italiener, Ägypter, Deutsche usw. Es wird wohl noch lange dauern bis dieser gegenseitige Hass gänzlich verschwunden ist......
Naja mir fielen spontan "Ballerspiele" ein
Zum Thema: Sowas is mir bis jetzt nicht passiert (was vielleicht auch daran liegen könnte, dass ich 2m groß bin un dimmer mit mürrischem gesichtsausdruck durch die gegend lauf^^) ne spaß beiseite die frage ist immer ignorieren oder passiv antworten. Beim ignorieren is halt dass problem, dass sie dann meistens heftiger versuchen aufmerksamkeit zu erregen, deswegen nur zu empfehlen wenn man solchen beim Laufen begegnet. Antworten is auch so ne sache, würde ich nur machen wenn man wie du zB wo wartet. Die Frage ist nur was man sagt selbst wenn man höflich antwortet hilft das gegen jemand der nur auf streit aus ist wenig. Auf jeden fall ist aber ein Überrauschungs effekt da wenn man auf eine beleidugung erstmal höflich antwortet
Ja aber ich spiele auch zwischendurchmal Ballerspiele und hau trotzdem nicht gleich drauf. Ich schaffs ja auch mich zu beherrschen, wenn mich jemand dumm anmacht. ich wäre froh, wenns bei mir oft bei Beleidigungen von Seiten des Pöbelnden bleiben würde, aber ich könnte da jetzt zu meinem Missfallen Dinge aus meinem weiteren sozialen Umfeld (Klassenkameraden,Nachbarschaft) erzählen....
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
@ Ravyn
Ich habe Zweifel, dass die Menschheit lange genug existiert, um diese Weisheit zu erlangen...
Ich hatte letztes Jahr ein Erlebnis in der U-Bahn (ich konnte also nicht weg). Ein bettelnder, angetrunkener Obdachloser bedrohte mich verbal recht massiv. Ich blieb ruhig, suchte Blickkontakt, reagierte zurückhaltend und höflich und konnte so der Situation die Spannung nehmen.
Ich denke, die richtige Reaktion auf eine Provokation ist das Entscheidende. Dass das nicht immer funktioniert, ist mir aber auch klar.
@ Haderer
Da hast du meine volle Zustimmung. Aber wie heißt es doch so schön......
Hoffnung gibt es immer
@ Ravyn
Ja, sonst wäre Leben gar nicht möglich...
@Haderer
Ja und was machst du, wenn der Provozierende dich gleichzeitig haut um seinen Verbalattacken massiven Nachdruck zu verleihen (Er haut natürlich nicht fest, es ähnelt mehr einm Schubsen oder so)?
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt