Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Waffen der Helden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Du meinst eine echte, 5 Meter lange Pike, für die eigentlich ein Einsatz in einer Formation von einer gehörigen Anzahl Pikenieren vorgesehen ist? Damit kann man Einzelkampf bestreiten? Ich kann mir nicht vorstellen, wie man ernsthaft damit blocken will, ist sowas nicht ein wenig langsam?
    Wenn man eine Jagdwaffe schon erfolgreich zum Kriegswerkzeug adaptieren kann, ist das bei Gott ein kleiner Schritt.



    Man muss blos gehörig Distanz halten. An einem Punkt ist man mit dem Stock immer schneller als jemand, der auf einen zurennen möchte.

    Zitat Zitat
    Naja, ganz grob gesehen haben Einheiten dann doch etwas, was Schere-Stein-Papier nahekommt.
    So von wegen Pikeniere gegen Reiterei, Arbalestiere gegen schwer Gepanzerte, schnelle Kavallerie um in die Flanken zu fallen...
    wobei insbesondere Letzteres, in die Flanken fallen, ja schlachtentscheidend war, insofern geb ich dir scho stark recht.
    Unter der sehr realistischen Annahme, dass sie sich auf einem Parkplatz bekriegen. Klassische Militärtexte gehen eher Richtung: "Setze Waffengattung X ein, wenn Gelände Y."

    Zitat Zitat
    Katanas, kk, dazu muss das Setting aber auch entsprechend sein, man nimmt nicht einfach an, dass in einer Spielewelt Leute gleichzeitig Fachwerkhäuser bauen und Tamahage verhütten.
    Das sind alles Fachwerkhäuser in Japan. Es ist ja nicht gerade so, als seien die Japaner die einzigen mit Säbeln gewesen. Muss ja nicht immer ein Katana sein.

  2. #2
    Joshua und Jackal von Alucard...



    Oder eine andere Waffe mit eigenem Namen.
    Ehrlich mal, was hört sich besser an? "Mithril-Schwert" oder "sengende Klinge des Drachentöters"?!

  3. #3
    Zitat Zitat von The Alucard Beitrag anzeigen
    Ehrlich mal, was hört sich besser an? "Mithril-Schwert" oder "sengende Klinge des Drachentöters"?
    Mithril-Schwert.

  4. #4
    Dito.

    Was bringen einem Namen wie "Mega-Giga-Super Schwert of Terror of Doom", wenn du erstmal Ewigkeiten brauchst um deren Namen auzusprechen? Das sind kurze Bezeichnungen wirklich besser (So Teile wie "Schwert der Götter" etc. geht grad noch). Solche Eigenkreationen müssen dem Spieler im Kopfe bleiben, dann findet er sich auch besser zurecht und das geht nunmal nur mit kurzen und prägnanten Namen gut.

    MfG Sorata

  5. #5
    äähhh ja! Also das mit dem Mithrilschwert ist sehr erheiternd, den wenn man bedenkt das sich das alles gerade auf ellen lange Namen bezieht!
    Schlichte Namen sind doch ganz einfach:

    -Eiserne Jungfrau (Lanze/Speer)
    -Kolosszahn (Wurfspeer, Pike, Schwert)
    -Mjölnir (oda so, für nen Hammer)

    Fantasie hat keine Grenzen also benutzt sie doch mal^^

    Zum Gruße!

  6. #6
    okay, vielleicht war mein Beispiel etwas zu lang...
    Aber ich meinte damit, dass Eigennamen AN SICH besser sind als allgemeine Namen wie Mithrilschwert.

    @syhlphan: die namen gefallen mir sehr gut, ehrlich.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich denke Flegel sind nicht schwerer zu führen als andere Nahkampfwaffen. Sie bieten zwar die Möglichkeit sich selber zu töten oder eignen sich für eine abgewandelte Form des friendly fires, aber man braucht für sie vermutlich auch nicht mehr Kraft als für andere Nahkampfwaffen. Also könnte man die ohne weiteres auch schlankeren Charakteren in die Hände drücken.
    Geb ich dir vollkommen recht damit, dass sie durchaus effektive, gut einzusetzende Waffen sind, mit Dummheit und Grobheit assoziiert man sie trotzdem.
    Ein Bauer heutzutage kann einiges auf dem Kasten haben und hohe Literatur lesen und der Durchschnittsbauer ist nicht dümmer als Leute mit anderen Berufen denk ich ma, trotzdem wird man "Bauer" nicht mit "Intelligenz" assoziieren

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Man muss blos gehörig Distanz halten. An einem Punkt ist man mit dem Stock immer schneller als jemand, der auf einen zurennen möchte.
    Naja, wenn es sich um einen Speer handeln würde, gut, selbst ein 2-Meter-Ding bekommt man noch gescheit bewegt, aber 5-Meter-Teile... schaukeln die nicht heftig bei schneller Bewegung? Und durch Trägheit und Bogenbeschleunigung blablu müssten die doch langsam in der Bewegung sein, kann ein Angreifer die nicht einfach packen oder blocken und anschließend, wenn der Abstand unterschritten ist, in aller Ruhe auf einen zulaufen und schnetzen?
    Zitat Zitat
    Das sind alles Fachwerkhäuser in Japan. Es ist ja nicht gerade so, als seien die Japaner die einzigen mit Säbeln gewesen. Muss ja nicht immer ein Katana sein.
    Kk, dann ändere ich den Begriff in "Fachwerkhaus in einem typisch europäischen Baustil"
    Ein Katana hat ein typisches Aussehen und das verbindet man, weil mans eben so kennt, mit japanischer Umgebung. Europäische Fachwerkhäuser mit europäischer Umgebung. Das zu mischen kann zwar durchaus logisch erklärbar sein, aber Ungewohntheit, solche Dinge beisammen zu sehen, macht die Kombination unpassend (ich mein, es fällt in Highlander stark auf, dass Leutz mit Katana durch das alte Schottland laufen ^^)



    An Waffennamen gibts Sachen... in Bahamut Lagoon hats einen Speer mit dem Namen "Auschwitz" o.O (Klick mich)
    Die Macher haben ganzviel deutsche Begriffe geschnappt und die Waffen einfach mal nach denen benannt und entweder die hatten einen dreckigen Sinn für Humor oder keine Ahnung, wofür Auschwitz steht

  8. #8
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Die Macher haben ganzviel deutsche Begriffe geschnappt und die Waffen einfach mal nach denen benannt und entweder die hatten einen dreckigen Sinn für Humor oder keine Ahnung, wofür Auschwitz steht
    Warum sollten Japaner anders sein als wir? Die nehmen einfach Wörter aus anderen Sprachen weil diese für sie exotisch klingen. Nicht immer denken sie sich viel dabei.

  9. #9
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Naja, wenn es sich um einen Speer handeln würde, gut, selbst ein 2-Meter-Ding bekommt man noch gescheit bewegt, aber 5-Meter-Teile... schaukeln die nicht heftig bei schneller Bewegung? Und durch Trägheit und Bogenbeschleunigung blablu müssten die doch langsam in der Bewegung sein, kann ein Angreifer die nicht einfach packen oder blocken und anschließend, wenn der Abstand unterschritten ist, in aller Ruhe auf einen zulaufen und schnetzen?
    Ich habe keine Ahnung, ehrlich. Ich mache Vorschläge für Spiele. Da kann auch Son-Goku ohne Probleme seinen Eisenstock schwingen, 'ne Pike sollte da das geringste Problem sein.

    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Kk, dann ändere ich den Begriff in "Fachwerkhaus in einem typisch europäischen Baustil"
    Ein Katana hat ein typisches Aussehen und das verbindet man, weil mans eben so kennt, mit japanischer Umgebung. Europäische Fachwerkhäuser mit europäischer Umgebung. Das zu mischen kann zwar durchaus logisch erklärbar sein, aber Ungewohntheit, solche Dinge beisammen zu sehen, macht die Kombination unpassend (ich mein, es fällt in Highlander stark auf, dass Leutz mit Katana durch das alte Schottland laufen ^^)
    Die 1900er Fachwerkhäuser sind nun mal der Standard für Exotik im japanischen Videospiel-Fantasy. Hier bricht es sich an unterschiedlichen Standards für was als "Fantasy" zu gelten hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •