Zitat Zitat von ShooterInc.
.
Zitat Zitat
"Deutsches Spiel"? Das sind doch keine Produktionen aus Deutschland.
Sobald das Spiel auf dem deutschen Markt vertrieben, wird ist es ein deutsches Spiel. Du kannst es von mir aus auch anders bezeichnen. Es sollte aber ersichtlich sein, was ich damit aussagen möchte. Falls nicht, kann ich auch gerne eine halbe Din A4 Seite mit einer Definition verfassen...
Zitat Zitat
Und wieso "dahingeschludert"? Nur weil eurer Meinung nach nicht immer die passenden Begriffe genau so übersetzt worden sind, wie ihr es euch ausmalt, ist die Übersetzung direkt scheisse?
Hier geht es um schlechte Übersetzungen und nicht um Lapalien! Stichwort Final Fantasy 7 oder Grandia.
Zitat Zitat
Und englischer Text in einer deutschen PAL Version hat keinen Stellenwert? Bin ich jetzt ein armer Irrer, der sich freiwillig die deutschen Pal Versionen von RPGs holt, obwohl die keine deutschen Übersetzungen haben?
Wenn man bedenkt, dass die US Version zu dem Spiel, welches du dir geholt hast, sicher um einiges billiger gewesen wäre.... nun, vielleicht! :P
Zitat Zitat
Aber hättest du die PDF-Datei gelesen, dann wüsstest du, dass die Übersetzer immer unter Zeitdruck geraten, und das Endprodukt nie wirklich so ist, wie man es gerne hätte.
Zeitdruck gibt es in jeder Branche und das Ergebnis wird nie so, wie man es zu Beginn gerne hätte. Aber wenn z.B. mein Unternehmen ein Produkt bezieht, welches qualitativ nicht den Anforderungen entspricht, dann geht es entweder zur Nachbesserung zurück an den Hersteller, oder es wird eine Wertminderung eingeklagt. Bei Videospielen geht das schlecht, also hat man nur die Möglichkeit, den Bezug zu verweigern und auf Alternativen umzusteigen.
Und ich möchte nochmals deutlich erwähnen, dass es mir hier NICH um Lapalien geht!


Zitat Zitat von nocius
.
Zitat Zitat
Nun, aber dieses 'Friss oder stirb'-Getue ist nun mal Realität auf dem Markt. Wenn man ein Spiel spielen will, das nicht übersetzt werden wird und nur in englischer Sprache vorliegt, dann hat man zwei Möglichkeiten: Es hinnehmen und das Spiel in englischer Sprache spielen oder es sein lassen.

Das Faktum, was viele Leute hier offensichtlich völlig außer acht lassen, ist die Tatsache dass es dann nicht nur bei einer deutschen Lokalisierung bleibt. Würde man nur eine deutsche Übersetzung anbieten, würden sich die Franzosen, Italiener, Spanier, Niederländer und Portugiesen beschweren - zu Recht. Ein Spiel für den europäischen Markt zu lokalisieren, bedeutet es direkt multilingual zu machen.
Bei Rennspielen oder Spielen mit sehr wenig Bildschirmtext ist das natürlich kein Problem und verhältnismäßig kostengünstig. Bei textlastigen Spielen wie Rollenspielen hingegen braucht so ein Vorgang lange und beansprucht viele Ressourcen.

Einfacher und wirtschaftlicher ist da der Release einer Internationalen Version in Englisch. Das versteht ein großer Teil der Zielgruppe, man spart massig Zeit und Ressourcen - und bei nur einer Übersetzung ist die Gefahr von 'Lost in Translation' nicht ansatzweise so hoch.
Richtig!
So wie ich Asmodina verstehe, verstehe ich auch die Publisher. Ich weiß natürlich, dass hinter allem reine Kosten/Nutzen Kallkulationen stecken.
Dennoch vertreibe ich hier in Deutschland kein einziges Spiel, schon garkeine RPGs. Ich beziehe sie lediglich. Meine Rolle ist die des Konsumenten und genauso handle ich auch.
Wenn ein Spiel hierzulande in englischer Sprache erscheint, so sehe ich keinen Sinn darin, die hohen Preise mitzugehen und kaufe mir die US Version, die ich für wesentlich weniger Geld bekomme. Kommt ein Spiel hierzulande in deutscher Sprache und ist diese auf einem akzeptablen Niveau, so kaufe ich mir diese.
Nochmal, mir ist es grundsätzlich egal, ob ein Spiel in deutsch oder in englisch ist. Wenn es jedoch in Deutshcland veröffentlicht wird, so muss es auch ins Deutsche übersetzt werden. Alles andere sehe ich als versuchte Abzocke an mir an und weiche daher, zum Teil natürlich auch aus Protest, auf andere Alternativen aus.

Zitat Zitat
Zitat Zitat von Gekiganger
Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
Englische Sprache in einem deutschen Spiel hat den selben Wert wie schlechte, deutsche Sprache. Keinen! Wir brauchen hier weder Pest, noch Cholera. Wenn dann bitte auch richtig und nicht dahingeschludert.
Dann spiel die Spiele in Originalsprache, was ja auf dem Konsolenmarkt vorwiegend in japanisch ist - oder lass es bleiben. Ich kann diese Attitüde nicht verstehen, dass hier jeder meint, die Spielefirmen hätten eine Bringschuld. Nein, ihre einzige Verantwortung ist das Programm zu verkaufen und Profit zu machen. Vergleiche mit Cholera und Pest sind völlig überzogen, einfach weil dich ja niemand zwingt, nicht-deutsche Spiele zu spielen. Wenn das für dich der absolute Schrecken ist, dann lass die Konsole doch einfach aus.
Tut mir leid, aber alles was du hier sagst steht in keinerlei Bezug zu dem, was ich inhaltlich gesagt habe und was auch einen Absatz über dem von dir Zitierten steht! Ich möchte mich hier deutlichst vom dem hier suggerierten, falschen Bild gegenüber meiner Meinung, distanzieren und hoffe, dass sie durch diesen Post verständlicher herübergekommen ist.
Zitat Zitat
Man sollte sich freuen, dass man überhaupt Zugriff auf das Spiel in einer verständlichen Sprache hat. Das ist nämlich auf gar keinen Fall eine Selbstverständlichkeit.
Stimmt, da stimme ich dir hundertprozentig zu. Jedenfalls, solange das Spiel auch wirklich "verständlich" ist! *hust* Grandia *hust*