Jede Sprache ist eigen und man darf keine 1zu1 Übersetzung machen... das haut nicht hin. Die deutsche Sprache hat viele Mittel um sie Einzigartig zu machen, genau wie andere auch.

Eine gelungene deutsche Anpassung war z.B. in FMP! (Full Metal Panic) zu sehen. Die etwaigen Wortwitze/ Insider für Japaner wurden alle in etwas irgendwie ähnliches im deutschen geformt. Als ich mir dann die englische Version angeschaut hab, hab ich bemerkt, dass die es sich leichter gemacht haben... einfach einen Untertitel, der den Wortwitz erklärt.
Es geht super, aber dann ist man nicht mehr 1zu1 am Original. Imo ist das aber eigentlich viel besser, schließlich kann man so die Sprache viel besser entfalten und es hört sich nicht so mies an... Das ist natürlich der Tod für alle Omu-Fans, denn es ist ja nicht mehr 1zu1 am Original... aber ehrlich, diese kennen meist eh schon irgendwas vorher dazu erhältliches. (Fan-Subs)

Bei Videospielen muss man da einen Kompromiss machen, denn hier sind nicht irgendwelche Fanübersetzungen 1Woche nach erscheinen in Japan überall im Internet zu finden. Aber auch hier bin ich für künstlerische Freiheit der Übersetzer. Das ganze mag dann einen etwas andren "touch" kriegen, aber im Endeffekt wird es qualitativ besser. (rein sprachlich)
Richtig das Original kann man eh nur erleben, wenn man die Original-Sprache versteht.