Aber es gibt noch Hoffnng.....
Da der Videospielemarkt von Jahr zu Jahr immer mehr wächst
Zitat Zitat
Deutschland: Videospielmarkt wächst rasant

Deutschland: Videospielmarkt wächst rasantDer deutsche Videospielemarkt erreichte im Jahr 2007 neue Rekorde. Mit Konsolen, Konsolenspielen und PC-Spielen setzte die Branche laut dem Branchenverband Bitkom insgesamt 2,3 Milliarden Euro um, was ein Plus von knapp 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Im Jahr 2006 lagen die Umsätze vergleichsweise bei 1,77 Milliarden Euro, 2005 bei 1,6 Milliarden Euro. "Wachstumstreiber im deutschen Spielemarkt waren 2007 vor allem Spielkonsolen, heißt es zu den Zahlen, die von den Meinungsforschungsinstituten GfK und Media Control für Bitkom erhoben wurden.

So wurden 2007 eine Million mehr Spielkonsolen verkauft als im Jahre 2006, denn da gingen 2,9 Millionen Geräte für 490 Millionen Euro über die Ladentheken, 2007 waren es bereits 3,9 Millionen Geräte für fast 800 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr 2008 erwartet der Verband ein Wachstum von rund acht Prozent auf circa 2,5 Milliarden Euro, den Hauptanteil werden dabei die Konsolenspiele besitzen.
gibt es auch immer mehr potentielle Käufer.Diese bestehen zwar zum größten Teil aus casual Gamer,aber wer sagt denn,das eben diese casual gamer sich nicht zu einem "Hardcoregamer" weiterentwickeln(vielleicht die marktstrategie von nintendo erst casual dann hardcore???. Jeder von uns hat doch mal klein angefangen, im Urlaub immer dass sparsam gesammelte Geld in die Automaten gehauen. Und da die Entwicklungskosten von Spielen immer mehr zunehmen(vor allem auf next-gen Konsolen),will gar nich wissen wie viel man für die unreal engine hinblättern muss, machen die Lokalisationskosten nur noch einen geringen Teil der Gesamtkosten aus. Also werden Videospiele immer mehr in der Gesellschaft akzeptiert und somit steigt auch der Absatzmarkt, wie damals mit dem Farbfernsehn oder dem Flugzeug