Es ist mein persönlicher subjektiver Eindruck, das inzwischen weniger RPGs übersetzt werden. Und falls diese Tendenz stimmt sollte ist es ihrgendwann akzeptiert das RPGs nicht mehr übersetzt werden.
Ansonsten geht es nicht darum ob man es verlangen kann, das die Kunden das Spiel auf Englisch spielen können. Das ist nicht der Punkt, die meisten Spieler können das natürlich. Die Frage ist ob wir das auf lange Sicht wollen!
Bei dir kommt nun das Argument, das die dt. Überstezungen (oft) ja eh schlechter sind. Aber das ist doch kein Naturgesetz. Deutsche Übersetzungen können genauso gut sein wie die Englischen. Wenn die Publisher anfangen immer weniger Spiele zu übersetzen werden aber sicher keine besseren Übersetzungen mehr dabei rauskommen.
Und dein Vergleich hinkt meiner Meinung nach etwas. Spiele von denen abzusehen ist das sie eine dt. Übersetzung bekommen kaufe ich auch als dt. PAL-Version (igitt ich weis ^.°). Spiele wo abzusehen ist das sich entweder niemand findet der das Spiel ausserhalb der USA raus bringt oder es keine Übersetzung geben wird importiere ich. Und ich hab auch so noch genügend englische PAL-Fassungen die ich mir aus Bequemlichkeit hier gekauft habe. Es ist also nicht so als würde ich Forderungen an die Puplisher stellen und sie dann beklauen.(Wie in deinem Beispiel) ^.°
Es geht mir letztendlich auch nur um die Überlegung an sich. Ich werde sicher nicht anfangen mich hier groß zubeschweren. Am Ende werde ich so oder so meine Freude an den Spielen haben ob ich nun dt. Fassungen spiele oder englische Importe.
Aber das ist für mich eher eine grundsätzlich Überlegung, wie das mit den RPGs hier zulande weitergehen soll. (Bitte ich weis und habe auch schon woanders geschrieben das RPGs in Deutschland einen schweren Stand haben und ein Nischendasein fristen, so das manche Spiele hier nur unübersetzt erscheinen können.) Aber wenn die Spiele gar nicht mehr übersetzt werden sondert man sich letztendlich nur noch mehr vom den restlichen "90%" des Videospielemarkts ab.
Gruß Kayano