Auch wenn ich mich eigentlich aus der erneuten Übersetzungsdebatte herraushalten möchte.
So schön es ist das es nun mehr unübersetzte Nischenspiele in Europa gibt (obwohl es mir als Importspieler ohnehin egal sein kann...),so sehr sehe ich auch ein Problem.
Ja Übersetzungen sind teuer und kompliziert und ihre Einsparung kann es möglich machen das Spiele die fianziell unrentabel wären hier erscheinen. Aber die Frage ist wo ist die Grenze? Wann wird ein Spiel nicht übersetzt weil es sonst unrentabel ist und wann wird es nicht übersetzt um den Gewinn zu steigern?
Die weite Verbreitung der englischen Sprache macht es möglich die Spiele nicht mehr zu übersetzen. Und je mehr Spiele nicht mehr übersetzt werden desto geläufiger wird es. Aber ich frage mich ob das wirklich, das Ziel sein kann künftig auf alle Übersetzungen zu verzichten.
Ich weis nicht wie es mit euch ist aber ich mag Deutsch, es ist meine Muttersprache. Ich kaufe mir Spiele hier, weil ich es als angenehm empfinde übersetzte Spiele zu spielen. Sind sie nicht übersetzt dann brauch ich auch keine europäische Veröffentlichung,weil ich sie früher und günstiger als Importe bekomme.
Es gibt natürlich die Fraktion die jegliche Übersetzungen verabscheut, weil sie nur die Orginale gut finden. Akzeptiert. Aber die meisten schauen sich ja auch Filme im Kino und Fernsehen auf Deutsch an und das sind letztendlich in den meisten Fällen auch Übersetzungen. Was ich sagen will Übersetzungen können mit einem gewissen Aufwand sehr gut werden. Zumal die englischen Fassungen von RPGs auch nur Übersetzungen sind die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben wie Deutsch-Japanische Übersetzungen.
Nochmal ich beschwere mich nicht das jetzt im konkreten Beispiel "The World ends with you" nicht übersetzt wurde. Aber ich frage mich ob die Tendenz Spiele nicht mehr zu Übersetzen die richtige Richtung ist.
Gruß Kayano