Ich bin da eigentlich Zeuge Jehovas Meinung.
Englisch ist heutzutage so eine Weltsprache, gerade im Bereich Medien und Internet, dass es eigentlich für keinen Menschen unserer Generation ein Problem sein sollte, englische Texte lesen und verstehen zu können.
Das haben auch die Videospielhersteller erkannt und seit dem sind komplett deutsche Versionen nur sehr selten - man beschränkt sich wenn überhaupt auf deutschen Bildschirmtext und Untertitel.
Wie in dem PDF-Dokument beschrieben, ist eine Übersetzung langwierig und kostenintensiv. Mit einer englischen Übersetzung kann man schon mal ein riesigen Absatzmarkt abdecken, da die englische Sprache weiten Teilen der Zielgruppe eigentlich geläufig sein sollte.
Wenn jetzt sogar eine englische Sprachausgabe vorliegt, muss man diese als Quelle der Übersetzung nehmen, ansonsten kommt so ein Käse wie bei Final Fantasy X heraus (wir erinnern uns an den Abspann).
Ferner kommt die Tatsache hinzu, dass deutsche Übersetzungen und insbesondere deutsche Sprachausgabe immer so ein Fall für sich sind. Ich habe bisher noch keine gesehen, die mich vollkommen überzeugt hat, weil auch die deutsche Sprache eine sehr eigene ist, deren Charakter durch die beschriebenen Limitationen leider sehr oft verloren gehen. (Man erinnere sich z.B. an die Übersetzung von Final Fantasy VI, da hat man gesehen, was Zeichenlimitierung bedeutet).