mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 70 von 70
  1. #61
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Für Japan sind Millionverkäufe fast schon normal und sie brauchen dafür lediglich japanisch.
    WTF?

    Japaner produzieren auch endlos Spiele für ein paar 1.000 - 10.000 Käufer. Alles ohne Mario, DQ, Pokemon oder Monster Hunter im Titel hat auch da Probleme auf solch traumhafte Zahlen zu kommen...

    Man darf den japanischen Markt auch nicht größer machen als er ist.

    Zitat Zitat von Knuckles
    Aber eines dieser Holerös ist SO RIESIG!!
    Ich will mir gar nicht vorstellen wenn die "coolen" Charas aus TWEWY ein Holerö anstimmen würden ._.

  2. #62
    Wenn eine Spielversion eines Spiels für Europa lokalisiert wird, muss jene ja nicht zwangsweise auch 5 oder 6 Sprachen haben. 2 oder 3 reichen völlig. Wer mich nun beschmipfen will, dass man in Europa aber mehr als 2 oder 3 Sprachen spricht, der soll mich erst ausreden lassen.

    Ich orientiere mich hierbei mal an der Spielserie "Phoenix Wright", welche sicherlich einige kennen. Pro Spiel (ich beziehe mich dabei mal auf die Teile 1 und 2, welche ich selber besitze) stehen nur 3 Sprachen zur Auswahl. Bei Teil 1 sind das Deutsch, Italienisch und Spanisch, bei Teil 2 sind das Deutsch, Französisch und Niederländisch, letzteres hat jedoch englischen Bildschirmtext.

    Imo ist es sinnvoller, Spiele in nur 2 oder 3 Sprachen in Europa zu veröffentlichen, dafür dann aber zwei oder notfalls drei Versionen mit jeweils 2 oder 3 verschiedenen Sprachen zu machen, beispielsweise Deutsch/Italienisch/Englisch und in einer anderen Version für Europa dann Spanisch/Französich/whatever. Vorteil wäre natürlich (vorallem bei Spielen mit solchen Textmassen wie Phoenix Wright), dass die Spiele deutlich schneller lokalisiert werden können, da diese eine Spielversion ja nicht in fünf Sprachen oder mehr übersetzt werden muss, sondern nur in 2-3. Nachteil wäre natürlich, dass eben zwei teams praktisch zeitgleich an den Übersetzungen arbeiten müssten (ich weiß nicht, wie genau ein Spiel in Europa übersetzt wird, ob das irgendwo zentral geschieht oder sonstwie).



    The World Ends with you hab ich übrigens heute bei Amazon bestellt. Und Amazon behauptet, das Spiel sei in Deutsch/Deutsch, folglich sollten Anleitung und Bildschirmtext in deutsch sein. Wenn ihr euch alle nur über die Synchro aufregt verstehe ich euch nicht.

  3. #63
    Das Spiel kommt in Deutschland auf Englisch raus.
    Da hat die Amazon falsche angaben gegeben.. ^^'

    Zitat Zitat
    Text Spiel : Englisch
    Anleitung : Deutsch

  4. #64
    Man lese die Produktbeschreibung...
    Zitat: "Spiel in Englisch, Anleitung auf Deutsch."

    Wenn man noch anfängt verschiedene Versionen produzieren zu lassen, werden dadurch die Kosten auch noch inne höhe getrieben. Das kann sich kaum einer erlauben und passiert eigentlich nur bei den dicken von Squenix...

    Das muss man einfach so akzeptieren... selbst wenn Usa und Europa gleich viele Käufer hätten, so ists verständlich, dass die Publisher nicht immer 5weitere Sprachen anbieten. Dazu sei nochmals gesagt, die englische ist für die Publisher nicht umsonst, außer der Publisher in Europa ist zufällig eine Tochterfirma von der in den Usa... aber das ist oft nicht mal so.

    Die Us-Fassungen sind für uns nur billiger, weil der Dollar so mies steht. In Europa produziertes und vertriebenes muss natürlich mit Euro finanziert und somit auch mit dem Euro bezahlt werden. Rechnet man die Us-Dollar Preise 1zu1 in Euro um, dann tut sich da eigentlich nix mehr.

    Große Mengen an Text sind übrigens auch egal. Die paar Mb mehr oder weniger machen da auch nix mehr groß aus.

  5. #65
    Zitat Zitat von Marston_X Beitrag anzeigen
    Imo ist es sinnvoller, Spiele in nur 2 oder 3 Sprachen in Europa zu veröffentlichen, dafür dann aber zwei oder notfalls drei Versionen mit jeweils 2 oder 3 verschiedenen Sprachen zu machen, beispielsweise
    So geschehen glaub ich bei Lucifers Call

    Zitat Zitat von Marston_X Beitrag anzeigen
    The World Ends with you hab ich übrigens heute bei Amazon bestellt. Und Amazon behauptet, das Spiel sei in Deutsch/Deutsch, folglich sollten Anleitung und Bildschirmtext in deutsch sein. Wenn ihr euch alle nur über die Synchro aufregt verstehe ich euch nicht.
    Inho wieder mal ein Fehler von amazon, bestells dir , spiel es in 3 tagen durch und verlange dann dein Geld zurück Obwohl ich glaube die Angaben bei Amazon sind unverbindlich....

  6. #66
    Zitat Zitat von Marston_X
    Wenn ihr euch alle nur über die Synchro aufregt verstehe ich euch nicht.
    Naja, man muss es vielleicht mal dazu sagen, TWEWY hat eigentlich kaum Sprachausgabe, nur ein paar Sprachfetzen, die aber dafür sehr gut und gezielt eingesetzt wurden (im Gegensatz zu z.B. SEs FFC wo man auf die Voices auch getrost verzichten kann ._. ).

    Nur zur Info - geht ja hier nicht ausschliesslich um TWEWY.

    Zitat Zitat von Marston_X
    Ich orientiere mich hierbei mal an der Spielserie "Phoenix Wright", welche sicherlich einige kennen. Pro Spiel (ich beziehe mich dabei mal auf die Teile 1 und 2, welche ich selber besitze) stehen nur 3 Sprachen zur Auswahl. Bei Teil 1 sind das Deutsch, Italienisch und Spanisch, bei Teil 2 sind das Deutsch, Französisch und Niederländisch, letzteres hat jedoch englischen Bildschirmtext.

    Imo ist es sinnvoller, Spiele in nur 2 oder 3 Sprachen in Europa zu veröffentlichen, dafür dann aber zwei oder notfalls drei Versionen mit jeweils 2 oder 3 verschiedenen Sprachen zu machen, beispielsweise Deutsch/Italienisch/Englisch und in einer anderen Version für Europa dann Spanisch/Französich/whatever.
    Ich seh da überhaupt keinen Vorteil o_O ! Man braucht 2 Versionen für Europa und die englische Version fehlt bei einigen Versionen.

  7. #67
    Zitat Zitat von Marston_X Beitrag anzeigen
    Ich orientiere mich hierbei mal an der Spielserie "Phoenix Wright", welche sicherlich einige kennen. Pro Spiel (ich beziehe mich dabei mal auf die Teile 1 und 2, welche ich selber besitze) stehen nur 3 Sprachen zur Auswahl. Bei Teil 1 sind das Deutsch, Italienisch und Spanisch, bei Teil 2 sind das Deutsch, Französisch und Niederländisch, letzteres hat jedoch englischen Bildschirmtext.
    Stimmt so aber nicht. Phoenix Wright erschien in Europa mehrfach eben doch mit insgesamt fünf Sprachfassungen. Teil 1 erschien zum Beispiel als Deutsch/Italienische/Spanische und als Englische/Französiche Fassung.

    Eben so, wie Du es später beschrieben hast.

    Und wo ist da dann überhaupt der Vorteil. Es erschient ja insgesamt doch in fünf Sprachfassungen...

    @Rina: Ich habe auch nicht behauptet, dass jedes Spiel so viele Verkäufe hat. Und es ändert auch nichts daran, dass es trotzdem nur einer Sprache bedarf. Aber Hitseller in Japan unterscheiden sich einfach (verkaufszahlenmäßig) enorm von Hitsellern in Europa. Der hiesige Markt ist und bleibt nun mal winzig im Vergleich.

  8. #68
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Aber Hitseller in Japan unterscheiden sich einfach (verkaufszahlenmäßig) enorm von Hitsellern in Europa. Der hiesige Markt ist und bleibt nun mal winzig im Vergleich.
    Nene, der Europäische Markt, insbesondere der Deutschsprachige Raum ist ein ganz besonders grosser Markt. Hier müssen die Publisher unsere Sonderwünsche erfüllen und alles anpassen, auch wenn die Kosten hoch sein sollten. Schliesslich machen die Firmen dank unserem Markt fette Gewinne, da ist der Englischsprachige und Japan Markt im Vergleich gleich ein Zwerg.

  9. #69
    Zitat Zitat von quo Beitrag anzeigen
    Nene, der Europäische Markt, insbesondere der Deutschsprachige Raum ist ein ganz besonders grosser Markt. Hier müssen die Publisher unsere Sonderwünsche erfüllen und alles anpassen, auch wenn die Kosten hoch sein sollten. Schliesslich machen die Firmen dank unserem Markt fette Gewinne, da ist der Englischsprachige und Japan Markt im Vergleich gleich ein Zwerg.
    Öh, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, daß auch nur ein begrenztes Budget zur Verfügung steht, um solche "Sonderwünsche" hier zu realisieren. Es ist ja nicht so, daß man erst tüchtig verpulvert, um dann festzustellen, es lohnt nicht ^^.

    Die englische Sprachfassung hat nun einmal einen wesentlich größeren Absatzmarkt, als die deutsche, demzufolge überlegen sich alle vorher, ob es sich überhaupt lohnt, das zu ändern, bzw. die Kosten da rein zu stopfen.

  10. #70
    Zitat Zitat von Virginie
    Und es ändert auch nichts daran, dass es trotzdem nur einer Sprache bedarf. Aber Hitseller in Japan unterscheiden sich einfach (verkaufszahlenmäßig) enorm von Hitsellern in Europa. Der hiesige Markt ist und bleibt nun mal winzig im Vergleich.
    So kann man das stehen lassen, dennoch, die Verkaufshits auf dem DS die mir jetzt einfallen sind mehrheitlich von 1st und 2nd Parties oder Dragon Quest. Deswegen sind die anderen Regionen schon nicht unwichtig im Vergleich, im Gegenteil. Bei RPGs ist die Schere zugegeben noch größer, aber Japan ist uns kulturell auch 10 Jahre voraus - jedenfalls in Bezug auf Videospiele . Wenn man in Japan Jahre lang RPGs in englisch oder chinesisch, mit teils mäßigen Lokalisationen oder gar nicht released hätte wären die auch weit weniger populär. Und der US Markt nimmt eben auch nicht jedes Spiel so gut an wie der europäische (vgl. z.B. Dragon Quest VIII oder als nicht-RPG Beispiel Gran Turismo 4 / 5 Prologue)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •