Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: [Gothic 3] Hilfe, ein Addon!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also das Add-On müsste schon wirkliche Verbesserungen am Hauptspiel mit sich bringen, um mich zu einem Kauz zu bewegen. Gothic 3 habe ich bis heute noch nicht durchgespielt, weil es mir später einfach zu öde wurde. Schade eigentlich, denn stellenweise gab es dennoch dieses typische Gothic-Spielgefühl, welches mich wie in den ersten beiden Teilen gefesselt hat.

  2. #2
    Hmpf... also, Jowood`s Geheimniskrämerei um den Entwickler finde ich, gelinde gesagt, seltsam.
    Macht Spellbound erstmal Trockenübungen für Gothic 4, oder wer oder was steckt sonst dahinter? Na ja, es bleibt zumindest spannend!

  3. #3
    Ein Addon, wie schön
    naja, nach dem gelungen Gothic 3 find ich es nur richtig, dass sie ein Addon machen... Ok, Spass bei Seite!

    Find es nicht gut, dass sie ein Addon machen!
    Wenn, dann solten sie dieses Addon einfach auf einer Seite gratis zum download stellen, als entschädigung sozusagen

    Werde erst mal abwarten, und es mir dann ganz vielleicht kaufen, nicht wegen Gothic, eher wegem PC

    Kann ja eigentlich nur besser werden!

  4. #4
    @Etemenanki

    Zitat Zitat
    Kann ja eigentlich nur besser werden!
    lol Schön das es noch Optimisten gibt was *AfterGothic3 betrifft

    LG

  5. #5
    Zitat Zitat von Thorr
    Der Große Schwachpunkt an Gothic 3 ist meines erachtens das Kampfsystem. Es langweilt einfach, daß sich alle wie beim Supermarkt anstellen und warten bis die Spiele sie abklickt und mich als Spieler langweilen die Klickorgien, die mit einem Krampf am Zeigefinger enden.

    Das Adon muß meines Erachtens das Kamnpfsystem komplett überarbeiten. Dann macht vielleicht das Spiel mehr fetz.
    Du sprichst mir aus der Seele. Das Kampfsystem war einfach nur langweilig. In Gothic II fand ich die Kämpfe so spannend, weil man versuchen musste, die gegnerischen Schläge abzuwehren und dann selbst aus der Deckung zu attakieren, wobei die Gegner auch selbst pariert hatten. In Gothic 3 habe ich davon nichts mehr vorgefunden...

    Außerdem hat mich in Nordmar auch die KI der Verbündeten genervt. Da leben diese Typen seit Jahrzehnten in dieser Eiswüste und dann kommt ein Eiswolf und erledigt bei mir im Alleingang die beiden Brückenwachen beim Hammerclan... xD Und was macht natürlich der Trottel von Schmied mit dem man nen Spaziergang machen soll? Er rennt voll in einen schwarzen Troll, dann in einen Goblintrupp und in Säbelzahntiger rein und zu gut à letzt auch noch in eine Wolfsrudel... Und kämpfen konnten die eh nicht. Der einzige Verbündete, mit dem man zusammenarbeiten konnte, war Gorn, denn der hatte genügend Lebenspunkte. Der ist nicht so schnell abgereckt, wie die anderen. Aber vor allem in Nordmar sind mir dauernd die Typen, die ich durch die Wildnis begleiten sollte gestorben, weil die sich einfach nicht gewehrt haben...

    Wenn ich da an Gothic II denke, was da die NPCs für eine gute KI gehabt hatten... Ich habe auch Gothic 3 zugunsten von Gothic II abgebrochen, weil das IIer einfach in diesen Bereichen dem 3ten Teil um Weiten überlegen ist.


    Das Kampfsystem ist wirklich das wichtigste.

    Wird das nicht überarbeitet, schenke ich mir das Add-On und geb das Geld lieber sinnvoller aus...

    Btw: Ich finde ich Gothic ohne Piranha Bytes kann nicht mehr so gut werden, wie früher. -.- Also find's nicht so gut, dass sie meinen, noch ein Addon machen zu müssen.

  6. #6
    Ein Gothic ohne Piranha Bytes
    Irgendwie hatte ich das gefühl, daß die Jungs den Boden unter den Füßen verloren haben.

    Neben dem Kampfsystem ist mir noch was anderes negativ aufgestoßen.
    Die Musik - ja - ich hatte bei all dem rummel darum eigentlich erwartet, daß wie in Gothic 1 eine virtueller Bandauftritt kommt. * Pustekuchen * Nicht mal einen Klampfenspieler haben sie integriert.

    ... und dann noch die Sterblichkeit. Beim original war es so, daß der Einstieg mehr als holprig war. Man wurde zu Lester geschickt, der sprach nicht mit dem Namenlosen und dementsprechend ging die Story nicht vorran. Dann waren alle weg - auf Eigeninitiative kann man glücklicherweise immer wieder in die "Story" einsteigen.

    In der Wüste traf ich dann Diego widererwartend (hatte es schon abgeschminkt überhaupt jemanden von den 4 zu treffen). Der wollte mit mir auf Snapperjagdt - toll! super! bis zu den Snapper hat er es geschafft, dann verreckt der einstige Superheld

    ... last but not least.
    Die Lernpunkteverteilung: Ich wollte Gifte herstellen und ich hab es nicht hinbekommen, bis ich dann im Forum gelesen habe, daß der Skill nicht funktioniert >_<

  7. #7
    Zitat Zitat
    n der Wüste traf ich dann Diego widererwartend (hatte es schon abgeschminkt überhaupt jemanden von den 4 zu treffen). Der wollte mit mir auf Snapperjagdt - toll! super! bis zu den Snapper hat er es geschafft, dann verreckt der einstige Superheld
    yeah... das kenn. ich fands auch iwie schade wie unwichtig die 4 freunde geworden sind. ich meine in den anderen teilen waren sie ein wichtiger bestandteil und jetz werden sie für kleine sidequests verwendet. ich bezweifel dass das add on noch etwas wirklich verbessern kann.

  8. #8
    Ich hoffe einfach, dass beim Gothic IV ein Neustart gemacht wird, so wie wenn es G3 gar nicht gegeben hätte, und das Spiel beginnt wiederum bei der Landung am Festland oder etwas in der Art!

  9. #9
    Freu mich schon auf G4. Kenne zwar G3 nicht, hoffe aber, dass sich in G4 auch ein paar Reittiere a la Oblivion ansammeln. Vielleicht je nach Region unterschiedlich. Zum Beispiel in Wüstengebieten Reitraptoren. Und dass sich die Spielwelt aktiv verändern kann. Hatte mich schon in G2 genervt. Es gab nie eine Veränderung in der Landschaft während der Spielgeschichte. Könnten auch einen umfangreichen Editor einfügen. Die Hälfe der Bugs würden dann Fans korigieren.

    Gruß MEGANOXZ

  10. #10
    Das habe ich gerade bei pcgames gefunden.

    Ich weiß nicht was ich von Aussagen wie
    Zitat Zitat
    ...In diesem Forum hat jetzt der Community-Manager bekannt gegeben, dass Spellbound nicht an der Entwicklung von Forsaken Gods beteiligt ist. Das lässt uns weiterhin im Dunkeln: Wird JoWood einem seiner anderen Studios die Arbeit an Forsaken Gods überlassen?
    ....
    Zitat Zitat
    Auch Piranha Bytes wird Forsaken Gods nicht entwickeln. So bleiben JoWood also nur die hauseigenen Studios. Wer sich so schnell in das komplexe Gothic-Universum einarbeiten soll, bleibt offen.
    halten soll ?

    Segen oder Fluch?

  11. #11
    Danke Draga. Wieder einmal hast Du für eine News gesorgt. ^^

    Tja, da entstehen jetzt Fragen über Fragen und keine Antwort in Sicht. Wird auch das AddOn damit zum Chaos verdammt oder ist da irgendeine "Bombe" in der Hinterhand, die uns alle noch positiv überraschen wird?

  12. #12
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Danke Draga. Wieder einmal hast Du für eine News gesorgt. ^^

    Tja, da entstehen jetzt Fragen über Fragen und keine Antwort in Sicht. Wird auch das AddOn damit zum Chaos verdammt oder ist da irgendeine "Bombe" in der Hinterhand, die uns alle noch positiv überraschen wird?
    Ich fürchte, eher das Chaos, und erhoffe mir die "Bombe"! Klingt jetzt paradox, aber nun gut, ihr wisst was ich meine

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •