Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: wo stirbt es sich am besten?

  1. #1

    wo stirbt es sich am besten?

    wollte ich mal von euch wissen, in welchem Spiel man eurer Meinung nach am stylishsten stirbt
    Ist für mich immer ein wichtiges Kriterium, ich find es blöd, einfach nur umzufallen, am besten fand ich es bei Tomb Raider, Lara hat sich immer richtig MÜhe gegeben stylish abzutreten, am besten fand ich den Tod in der Hand des Midas...langsame Vergoldung

    und was kennt ihr so an abgefahrenen Todearten, oder achtet ihr da nicht so drauf, ist es eher nebensächlich oder habt ihr es lieber kurz und schmerzlos?

  2. #2
    ich finde snake stirb sehr stylisch, immer seine komischen todesschreie und wie er so umfällt, imo sehr gut, bei manchen ego shootern ist es auch lustig gemacht, je näher man dem tod ist umso schlechter kann man sehen bzw. zielen.

    link stirb auch auf einer sehr dramatischen art und weise, wie man noch seine leblosen körper beobachten kann

  3. #3
    hmmm ..... Kirby hat mich immer begeistert, wie er sich um eine imaginär "durch seinen Körper und aus dem Bildschirm gedachte Achse" dreht, die zwei netten "X" als augen hatte und mit Sternen und diesem netten Jingle abtrat.
    Das hatte Style

    Oder das schlichte, einfühlsame *DRARADABLAM* - tot aus Mystic Quest.
    Herrlich, wie oft hab ich das gesehen, nachdem ich vergiftet gespeichert hatte und keine Items zur Heilung mehr hatte ^^.

    Aber das stylischste Abtreten, das ich bisher erlebt hatte, ist in Einhänder gewesen. Man, selten hab ich so gestaunt, als ich .

  4. #4
    Ich finde die Tode in den Resident Evil Teilen immer recht stylish anzuschauen. Ob man von Wänden zerquetscht, von Haien gefressen, von Huntern geköpft oder einfach nur von den Hunden die Kehle zerrissen bekommt, alles ist recht explizit dargestellt. Nicht zu vergessen sind insbesondere die darauffolgenden Schrifteinblendungen "You are dead" oder "Sie sind tot", je nachdem. Denn insbesondere in solchen Survivor-Games stirbt man zu Anfang recht häufig und sitzt dann geschockt vorm Fernseher, kann nicht glauben, wie schnell der Hauptchara ins Gras gebissen hat. Dieses "You are dead" wirkt da viel interessanter als ein blosses "Game Over". Die Sterbeanimationen sind auch recht ordentlich anzuschauen, man fällt nich einfach wie ein Klotz um, sondern wird von einem Hai umhergeworfen, oder wird noch während man umfällt, von Zombies angegrapscht und gefressen.

    Das beste Game Over allerdings hatte Majoras Mask. Wenn der Mond mit klasse Musik unterlegt auf Termina kracht, will man gar nich wissen, wo und unter welchem Stein sich klein-Link versteckt, man weiß einfach, dass nicht nur Link, sondern ganz Termina de facto vernichtet wird. Und das wirkt wirklich eindrucksvoll.

    Also stirbt es sich definitiv bei Majoras Mask oder den Resi-Teilen am Besten^^

  5. #5
    Kennt jemand "D"?

    Ich hab mich kaputtgelacht, als wir endlich dieses 2-Stunden-Spiel in einem Rutsch durch hatten und dann

    Ansonsten find ich die Tode in Resi 4 ganz nett. 8)

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    resident evil 4. und allgemein resi reihe. hier ein video von teil 4 mit fast allen sterbesequenzen um 80MB unbedingt angucken

    leon

    god of war ist auch lustig. wenn man gerade hüpft, von den medusen im flug versteinert wird und dann auf dem boden zerbricht ^^#

  7. #7

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Vio
    Oder das schlichte, einfühlsame *DRARADABLAM* - tot aus Mystic Quest.
    Herrlich, wie oft hab ich das gesehen, nachdem ich vergiftet gespeichert hatte und keine Items zur Heilung mehr hatte ^^.
    Löl xD Genau das selbe Problem hatte ich auch mal aber keine ahung mehr bei welchem das war.. >_> ich glaub BoF fürn SNES. Hat ein wenig gestresst und sehr lange gedauert bis ich es geachaft hab mich doch wieder zu heilen..
    Zitat Zitat von Leon
    resident evil 4. und allgemein resi reihe.
    Stimmt..^^ Gefällt mir dort auch sehr gut.. schon wie sie sich verhalten wenn sie verletzt sind.

  8. #8
    Super Mario für NES und SNES.

  9. #9
    GTA: Kaum tot, schon wieder da..ohne irgendwas...ok an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit!
    God of War: Au, ja. Das ist mir schon ein paar mal passiert! Ich fands halt immer lustig, wenn man bei gewissen Seilklettereinlagen attackiert worden ist.
    Habe die US-Version, und da hatte mir mal ein Skelett die Rübe abgeschlagen und der Körper hatte sich (aufgrund eines Bugs) noch immer Krampfhaft am Seil festgehalten, während das Skeli fröhlich weiter gedroschen hatte......
    Hitman: Manchmal schon lustig, mit der engine. Besonders im 2. Teil, rennst mit den Ballers umher, schiest einmal und der Getroffene fliegt durch den Raum. Dabei verdrehen sich die Glieder immer so...aua...Leider sieht man nie den 47 sterben, der wird einfach getroffen, Hintergrund wird weiß und zoomt heran und er liegt in einer Blutlache...immer in der selben Position...!

    Nun...FinalFantasyVIII..im weltraum...packst du es nicht, das Mädel zu fangen, sieht man nur den Sternenhimmel und den Schriftzug "Squall und Rhinoa treiben fortan nur noch durch den Weltraum. Das letze was sie sehen ist, wie die Sauerstoffanzeige gegen Null sinkt" oder so...wie blöd...

  10. #10
    Metal Gear hat einen sehr stylischen Tod wie ich finde... Die Energie sinkt auf Null... der Game Over Bildschirm springt sofort rein... und eine Stimme schreit SNAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
    Herrlich^^

    Desweiteren ist auch noch Silent Hill was die Todesmomente angeht sehr gut dargestellt. Kopf an, Arm ab und am wenn man schon liegt, machen sich manche Monster noch genüssliche über einen her. Lecker.
    Auch Primal kann in Sachen ableben überzeugen. Es ist nicht grotesk oder blutig oder grausam. Sondern einfach nur gut dargestellt, wenn man z.B. ertrinkt oder anhand einer Schnitt- oder Quetschverletzung zugrundegeht.

  11. #11
    also ich find es bei resident evil 4 am besten es gibt über 30 todesarten und sie sind immer cool ihn szene gesetzt . ich glaub im thema re4 gab es ein link dazu einfach spitze.

    mfg
    squall

  12. #12
    ich finde Link in Ocarina Of Time stirbt recht geil, und vor allem artenreich... ob durch Elektroschocks, durch Verbrennen im Todeskrater, Ertrinken, diverse Waffen, Springen aus hoher Höhe...
    siehe auch: Link's many faces of death

  13. #13
    Also ich finde die Sterbe Animation von Skies of Arcadia ziemlich geil.
    Und Resident Evil ist halt ein Klassiker vom sterben.

  14. #14
    Eindeutig die GameOver-Sequenzen der Metal Gear Solid-Saga. Ist vor allem ein netter Effekt, wenn man genau in dem Moment stirbt, in der man die Egoperspektive eingeschaltet hatte^^.

    Ich find's immer wieder interessant, welche Sterbeanimationen in Jump'n Runs vorkommen. Meistens (wie in Ratchet & Clank) machen die Helden eine schnelle 360°-Drehung und fallen dann einfach um^^.

    Bei irgendeinem Crash Bandicoot-Spiel für GBA kann sich jener Held so stark verbrennen, dass der aus den Latschen kippt. Sah ganz witzig aus^^...

  15. #15
    Auf jeden Fall hat Resident Evil 4 vielfältige Sterbeszenen.

    Ganz schnell geht das beispielsweise bei einem gewissem Dorfbewohner mit Kettensäge.

  16. #16
    Ich finde es nett, wie Heather in Silent Hill 3 stirbt und von so einer Kreatur an den Beinen irgendwohin gezogen wird. Das hat was...

    Ja, und Lara Crofts Kreischen, wenn sie in einen Abgrund fällt... hmm, da hab ich das gute Mädel schon des öfteren mal absichtlich... ähm... *hust*

  17. #17
    System Shock - der Cortex Reaver sorgt immer wieder für Unterhaltung.


  18. #18
    In Banjo-Kazooie habe ich die beiden Helden einen Selbstmordkult nachgehen lassen. Die beliebteste waren dabei Sturzflüge, bei denen ich kurz vor einer Klippe aufgekommen und nach dem Aufprall in die Tiefe abgerollt bin. Das war wirklich herzallerliebst <3.

    Conker's Bad Fur Day dürfte an Möglichkeiten zum stilvollen Sterben auch nicht gerade arm sein. Das Messer im Kopf war da eine IMO zu häufige Variante, aber es bleiben ja noch Giftgasangriffe, Das Zerhacken in einer Rotorschraube oder das Ersticken in Exkrementen jeglicher Konsistenz. Das Spiel ist wahrer Fundus an Todesmögichkeiten, weshalb ich nur diesen Auszug liefere.

    Die glaubhaftesten und lehrreichsten Tode gibt es aber immer noch in Retro-Adventures à la Shadowgate. Die Lehre, dass man ein Buch niemals nehmen, sondern nur öffnen sollte, war dort nur eine der deutlichsten.

  19. #19
    Aerith
    Ich hab mich ja sooooo~ gefreut, als das kleine Luder aufgespießt wurde
    Wobei, trifft nicht ganz den Thread-Sinn

    Dann sag ich halt Metal Slug .__.'
    Da waren alle Animationen cool, die beim Sterben nicht minder.

  20. #20
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Die glaubhaftesten und lehrreichsten Tode gibt es aber immer noch in Retro-Adventures à la Shadowgate. Die Lehre, dass man ein Buch niemals nehmen, sondern nur öffnen sollte, war dort nur eine der deutlichsten.
    Yeah

    Aber die tollste Art zu sterben, war, wenn einem in Shadowgate die Fackel ausging xD
    Frei nach dem Motto: "Das Licht geht aus, du stolperst im Dunkeln und brichst dir das Genick."
    Noch ein Spiel mit stylishen Arten abzutreten, war "Buried in Time - The Journeyman Project II". Da kam es vor, dass man trotz seines Zeitreiseanzugs von Rittern erschlagen oder von Aztekischen (oder waren es welche von den Maya?) Fallen aufgespießt oder was-weiß-ich-nicht-noch-alles wurde xD

    Ebenfalls ganz oben dabei: Goldeneye und Perfect Dark. Beide natürlich wegen des blutig rot laufenden Screens (und im ersteren Fall der Bondmusik ^^).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •