Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: The Imperial Geographical Society

  1. #1

    The Imperial Geographical Society

    Die Kaiserliche Geografische Gesellschaft hat für ihre neuauflage des Tamrielalmanachs Tamriel neu vermessen. Uns Liegen bereits exklusiv die ersten Ergebnise vor.

    Man kann davon ausgehen, was durch neue Untersuchungen auch bestätigt wurde, dass die größe eines kaiserlichen Normgrundstücks (Cell) in den Provinzen Cyrodiil und Morrowind identisch ist.

    Der Distrikt Vvardenfell misst von den nördlichsten Punkten der Sheogorad Region bis zum Tempel von Vivec 40 Normgrundstücke. Vom westlichen Gnisis bis Sadrith Mora 35.

    Ein Kaiserliches Normgrundstück misst 4096 x 4096 Fingerbreiten (gameunits = 1,42cm)

    Wir rechnen hier zum besseren Verständnis unserer Leser mit dem gebräuchlicheren metrischen System weiter.

    Man kann also sagen, dass der Distrikt Vvardanfell eine maximale Ausdehnung von 2048(b) x 2340(h) Meter hat.


    Die Provinz Cyrodiil misst von der Grenze zu Skyrim bei Bruma bis zum Meer bei Leyawiin 85 Normgrundstücke. Vom Westen Anvils bis zum östlichen Nibenay 105 Normgrundstücke.

    Damit kommt die Kaiserprovinz auf eine maximale Ausdehnung von 6144(b) x 4972(h) Meter.

    Ziehen wir nun einmal geografische Karten von Tamriel zu rate: http://www.imperial-library.info/map...elowrescr7.jpg

    Hier Kommt man auf verhältnis der breiten von Morrowind zu Tamriel von 1 : 2,3
    Die Höhen verhalten sich wie: 1 : 1,6

    Hierzu vergleichen wir die Ergebnisse der lokalen Vermessungen:

    Verhältnis der Breiten: 1 : 3
    Verhältnis der Höhen: 1 : 2,1

    Diese Diskrepanz wurde während der Drucklegung dieses Artikels noch heftig diskutiert.
    Eine Theorie besagt, dass durch die Macht von Lokarns Herz Vvardenfell gestaucht wird und deshalb beim durchwandern kleiner ist, als es von außen erscheint. Dies mag man glauben oder nicht. Andere wiederum meinen, dass das rießige aufgeblähte Dumnerische Ego derart viel Platz benötigt, dass für die eigentliche Welt nicht mehr viel übrig geblieben ist. Sicher ist nur dass es mehr Theorien gibt, als es Oblivion Tore nach dem Tod des Kaisers gab.

    Achtung: Bei dieser Expedition der Kaiserlichen Geografischen Gesellschaft wurden keine Khajiit oder Argonische Sklaven ausgebeutet oder misshandelt.
    Geändert von Pcuser (17.04.2008 um 12:49 Uhr)

  2. #2

    Rappencourier

    Hi Pcuser,

    darf ich den Artikel im Rapencourier meines RPG-Charakters in den Tales of Tamriel verwenden? (geringfügig abgeändert).

    Der ist einfach zu schön geschrieben

  3. #3
    Wennst mir ne PM mit der angeändertern Form vorher schickst (will ja wissen was du treibst^^) und nen Link zum Post OK. Vielleicht kannst noch hinschreiben ein Bericht von Pcuser oder so muss aber nicht sein, weis jetzt nicht ob den dein chara schreiben oder lesen soll.

  4. #4
    Mail ist abgeschickt.

    Ergänzung: Autor Pcuser

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •