Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Euris

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    âlso was die story angeht: ich will schon einbauen( alllerdings muss ich zugeben das ich erst lernen muss wie quests macht )
    Was des vertonen angeht:
    Ihr müsst wissen, ich wohne seit dem letzten in Königsberg (is Russland), wo soll ich hier leute fürs vertonen finden???
    Ansonsten freu ich mich sehr dass euch die ersten screens gefallen haben, da hab ich den letzten monat nich usonst gearbeitet

    Des mit dem Conyon steieler, is schwerer als es sich angört, im CS krieg ich des einfach nicht hin, da kommen immer solche abhähge.

  2. #2
    du musst ja nicht alle vertonen.
    z.B. nur die die auch was mit dem Quest zu tun haben

    xerOx und ich arbeiten grade auch an unserem ersten mod und wissen auch nicht wie man quest`s scriptet. aber das steht immer alles im I-Net.
    Wie sagt man so schön: Google weiß alles

  3. #3
    Zitat Zitat von Gammel
    Des mit dem Conyon steieler, is schwerer als es sich angört, im CS krieg ich des einfach nicht hin, da kommen immer solche abhähge.
    Hast du es schon mit "Soften Vertices" versucht? Rundet die ganze Sache ab, damit keine hohen, kantigen Hänge entstehen. Willst du eine etwas weniger steile Schräge machen empfiehle ich es dir nicht so zu machen:

    Code:
    ----
         \
           \
             \
               -------
    sondern so:

    Code:
    ----
         \
           ----
                 \
                   -------
    Anschließend mit Soften Vertices drüber und die Hügel werden weniger steil. Trebron hat übrigens ein hilfreiches Tutorial zur Landschaftserstellung geschrieben:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=101959

    Zum Questschreiben:
    Auf theelderscrolls.info ist mir noch kein ausführliches Questtutorial bekannt und auf andere ElderScrolls-Seiten verlinke ich nur ungerne...
    Wenn es ein solches Tutorial hier schon gibt klärt mich bitte auf, ansonsten würde ich mir vielleicht selbst mal die Zeit ein solches Tutorial zu schreiben nehmen.

  4. #4
    Hier gibt es ein Questtutorial von Ryan.


    Zumindest das Vertonen ist dort ausführlich beschrieben. Mit dem Rest hab ich mich zwar noch nicht so beschäftigt, ganz falsch klang das beim überfliegen allerdings nicht.

  5. #5
    ja danke, is schon nett von euch, ist aber noch ein bisschen zu früh...ich willerts mit der landschaftsgestalltung fertig werden

    und dann: is doch ein wenig deppert, wenn alle questcharacktere mit meiner stimme sprechen, oder?
    Geändert von Satsuma (13.04.2008 um 19:26 Uhr)

  6. #6
    doch wenns nur 2 oder 3 leute sind kannst du deine stimme ja verstellen und wenn du das nicht so gut kannst: Es gibt ja noch gute Programms zum kostenlosen download die das für dich machen ^^

  7. #7
    für ne storry, brauch ich aber leider mehr als 2-3 Leute, dsa mit dem programm si aber eine gute idee

    Edit:
    da fällt mir grad noch was ein: weiß jemad wie man neues Wasser machen kann?
    Geändert von Low Post (13.04.2008 um 20:28 Uhr) Grund: Doppelpost

  8. #8
    Zitat Zitat von Gammel Beitrag anzeigen
    da fällt mir grad noch was ein: weiß jemad wie man neues Wasser machen kann?
    Es gibt im CS unter "Miscellaneus" die Sektion WaterTypes. Nimm einfach einen alten Watertype, editiere diesen nach Belieben (Farbe, Wellen usw) und speichere ihn dann unter einer neuen ID.

    Der Watertype kann dann unter WorldSpaces einem bestimmten WorldSpace zugewiesen werden.

  9. #9


    Ich habe ständig oben bei "World" gesucht...


  10. #10
    Ich muss sagen, deine Mod sieht schon sehr gut aus

    Könntest du vielleicht auch einmal ein Video machen, wo du einen Rundgang durch die Wälder machst?

    Danke im Voraus

    MfG Thranduil

  11. #11
    Ja, könnte ich schon machen, aber erst muss ich die wälder bis zum ende machen, und noch die LODs, damit mann auch etwas weiter als 3Cellen sehen kann

  12. #12
    Habe da noch ein Problem(ja, ich habe eine verdammte menge probleme ): also wie genau muss ich eine karte einstellen? Ich habe eine testKarte erstellt, (screen aus dem Highmap editor), hab auch bei worldspace die koordinaten eigegeben, also die portale sind auf den richtigen positzionen, unr: im spiel is die karte komplett weiß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •