Beim Marketing gibt es vier Instrumente (Marketingmix):

Produktpolitik
- Hier werden Produkte entwickelt (Produktinnovation), verändert (Produktmodifikation), variiert (Produktvariation) und zerstört (Produktelimination)

- Gliederung der Produkte in ABC-Kategorien (A macht den meisten und C den geringsten Umsatz)

- Produkte als stars (Spitzenprodukte) und poor dogs (Mangelprodukte)

Kontrahierungspolitik
- hier werden der Preis (z.B. psychologische Preissetzung 1,99 €) und die Konditionen (z.B. Lieferbedingungen) bestimmt

Kommunikationspolitik
- Werbung und verkaufsfördernde Maßnahmen (Beispiel PR-Aktionen)

Distributionspolitik
- Absatzmärkte der Produkte
- ob Franchising (beispiel Mac Donalds) oder Einzelhandel
- regional oder bundesweit
- oder eigene Verkaufsstellen

Das sind so ein paar Gedankengänge von mir als Ansatz.