Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Niveau von Shonen Serien?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Doch, hat man am Anfang von Naruto auch noch. Ganz gewaltig sogar. Wird gegen Ende essentiell unwichtiger, aufgrund üblicher Gründe wie BUM-Techniken und in den Vordergrund gestelltem Herumgespringe und (weniger) -gefliege.

    Zitat Zitat
    Was soll die subtile Moral sein, von der du sprichst? Darunter kann ich mir im Moment nichts vorstellen.
    Das ist auch gleich meine Antwort auf deinen FMA Kommentar. Ich sehe in dieser Serie zwei Brüder, die Schreckliches erlebt haben und jetzt unbedingt gewisse Dinge erreichen wollen. Sie zweifeln daran und beißen sich trotzdem durch, und haben deshalb auch ihre Probleme, und zwar nicht nur damit, dass dickere Gegner kommen, sondern auch inneren Konflikt. Das ist für mich glaubhaft, wenn auch extrem. In Naruto, Bleach oder One Piece bspw sehe ich Hauptcharaktere, die mit einer irrealistischen Optimismus-Variante ausgestattet sind (sage ich als irrealistischer Optimist), und deren Beweggründe zwar oft genug angedeutet werden, aber dennoch völlig im Hintergrund stehen. Das ist für mich nicht glaubhaft, nicht menschlich genug, als dass ich die Serien ernst nehmen würde, als dass mich diese Szenen auch nur im Ansatz emotional berühren würden (im krassen Gegensatz zu FMA!). Ich will jetzt nicht hören, dass man One Piece nicht ernst nehmen soll, ist ein Sonderfall, ich denke, es is klar, was ich sagen will.

    Zitat Zitat
    Die Linie war das Ergebnis einer Umfrage unter der Leserschaft. Man hat sie gefragt, was sie haben wollen und sie entschieden sich von allen möglichen für diese drei Leitworte.
    Traurig, aber es erklärt vieles. ._. Vor allem ist es seltsam. o_o

    Zitat Zitat
    Du übersiehst ein wenig, dass es sich dabei um Märchen handelt. ^^ Die Behauptung ist in etwa so weit gefasst wie Paralellen zwischen Frauen, die sich Schönheitsoperationen unterwerfen und der kleinen Meerjungfrau zu ziehen.
    Naa, Märchen sind auch bloß in der Realität verankert, was ihre Hintergründe angeht. Auch wenn dein Beispiel wirklich weit hergeholt ist, immerhin würde ich das direkte Ziel der kleinen Meerjungfrau über die erhofften allgemeinen Vorteile, die meistens für eine OP ausschlagend sind, stellen. ^^''

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Doch, hat man am Anfang von Naruto auch noch. Ganz gewaltig sogar. Wird gegen Ende essentiell unwichtiger, aufgrund üblicher Gründe wie BUM-Techniken und in den Vordergrund gestelltem Herumgespringe und (weniger) -gefliege.
    Ich glaube, ich habe schon öfters bemerkt, dass der Anfang von Naruto vom Stil her noch mit den klassischen Ninja-Manga vergleichbar war. Die Serie schwang erst während des ersten Tourniers komplett auf die übliche Schiene ein.

    Zitat Zitat
    Das ist auch gleich meine Antwort auf deinen FMA Kommentar. Ich sehe in dieser Serie zwei Brüder, die Schreckliches erlebt haben und jetzt unbedingt gewisse Dinge erreichen wollen. Sie zweifeln daran und beißen sich trotzdem durch, und haben deshalb auch ihre Probleme, und zwar nicht nur damit, dass dickere Gegner kommen, sondern auch inneren Konflikt. Das ist für mich glaubhaft, wenn auch extrem. In Naruto, Bleach oder One Piece bspw sehe ich Hauptcharaktere, die mit einer irrealistischen Optimismus-Variante ausgestattet sind (sage ich als irrealistischer Optimist), und deren Beweggründe zwar oft genug angedeutet werden, aber dennoch völlig im Hintergrund stehen. Das ist für mich nicht glaubhaft, nicht menschlich genug, als dass ich die Serien ernst nehmen würde, als dass mich diese Szenen auch nur im Ansatz emotional berühren würden (im krassen Gegensatz zu FMA!). Ich will jetzt nicht hören, dass man One Piece nicht ernst nehmen soll, ist ein Sonderfall, ich denke, es is klar, was ich sagen will.
    Dann muss ich wieder sagen - das Genre ist Pulp. Man versteht den Charakter nicht durch detailierte Exposition sondern durch seine Ähnlichkeit mit dem Schnitt aller Charaktere, die vergleichbare Rollen in Serien desselben Genres besetzt haben.
    Die drei Leitsätze werden von der Redaktion im allgemeinen flexibel gehandhabt. Es genügt, wenn sie nur irgendwie vorkommen, sie müssen nicht unbedingt die Charaktere zu 100% determinieren, wie es in One Piece und Naruto der Fall ist. Aber wenn dich die Innerlichkeit mehr bewegt, warum liest du dann nicht Shoujo, Jousei oder Seinen? Bei Gott, die sind auch nicht frei von Klischees und Pulpismus, aber es ist definitiv leichter, Serien zu finden in denen diese nur schwach vertreten sind.
    Ich habe z.B. in letzter Zeit auf Gut Glück "Love Catalog" heruntergeladen. Dachte mir: "Well, die Frau darin wird sich vermutlich nie verändern und ihrem Glück selbst im Wege stehen, aber was soll's". Ich las zwei Kapitel und es kam nicht so. Ihr Freund, so kommt es heraus, ist ein netter Junge, der sogar manchmal vernünftig Eifersüchtig wird und Grenzen zieht, weil er sie mag. Außerdem hatten sie beide eine ganze Familie, die auch Einfluss auf ihre Sozialisation genommen haben. Es ist ein wenig masochistisch, von einem Genre etwas zu fordern, das es im Schnitt einfach nicht liefert. Besonders, wenn man selbst nicht einmal zur intendierten Zielgruppe gehört. Man macht die Dinger schließlich für japanische Kinder und junge Männer, nicht für uns.

    Edit: The Scarlet Chair ist auch ziemlich gut. Niemand in dieser Fantasy-Geschichte ist unbedingt komplett gut oder böse. Sie alle rotieren um eine abwesende Zentralperson und definieren sich und ihr Verhältnis untereinander über ihr Verhältnis zu ihr. Abwesende Personen haben im Shounen sonst nicht viel Einfluss, zumindest sofern sie nicht entführt worden sind. Außerdem: Hosenrollen, OH YEAH!!!

    Zitat Zitat
    Naa, Märchen sind auch bloß in der Realität verankert, was ihre Hintergründe angeht. Auch wenn dein Beispiel wirklich weit hergeholt ist, immerhin würde ich das direkte Ziel der kleinen Meerjungfrau über die erhofften allgemeinen Vorteile, die meistens für eine OP ausschlagend sind, stellen. ^^''
    Die Verankerung ist im Falle der Kleinen Meerjungfrau angeblich, dass der Autor schwul war...ich vermute deswegen nicht, dass der Autor das Märchen mit Mädchen als Zielgruppe im Sinn verfasst hat.

    Geändert von Ianus (20.04.2008 um 23:06 Uhr)

  3. #3
    ich als doofer newbie muss mal fragen:

    a) was ist shonen?

    b) was ist seinen?

    c) worum gehts hier eigentlich? irgendwie kann ich euch überhaupt nicht folgen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    a) was ist shonen?
    Manga für männliche Jugendliche in denen sich die Guten für Freundschaft, Ehre und die Rettung der Menschheit mit den Bösen kloppen.

    Zitat Zitat
    b) was ist seinen?
    Manga für männliche junge Erwachsene, in denen sich die Guten für Freundschaft, Ehre und die Rettung der Menschheit mit den Bösen kloppen. Im Grunde dasselbe wie Shonen, nur mit mehr Gore und nackter Haut.

    Zitat Zitat
    c) worum gehts hier eigentlich?
    Darüber, dass einige nicht glücklich darüber sind, dass sich Genre über bestimmte Richtlinien definieren.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Manga für männliche junge Erwachsene, in denen sich die Guten für Freundschaft, Ehre und die Rettung der Menschheit mit den Bösen kloppen. Im Grunde dasselbe wie Shonen, nur mit mehr Gore und nackter Haut.
    Sorry, aber eine einseitige Erklärung die zu 95 % Schwachsinn ist, habe ich noch nie gelesen. Zwar deckt die Bezeichnung auch erotische Manga ab, aber da gehören noch sehr viel andere Serien dazu, die nicht mal ansatzweise etwas mit Erotik zu tun haben. Hier gibt es eine relativ gute Erklärung dazu!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Sorry, aber eine einseitige Erklärung die zu 95 % Schwachsinn ist, habe ich noch nie gelesen.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass in diesen Satz eigentlich noch ein "so" sollte, da ich dir die Aussage sonst nicht glauben würde...

    Zitat Zitat
    Zwar deckt die Bezeichnung auch erotische Manga ab, aber da gehören noch sehr viel andere Serien dazu, die nicht mal ansatzweise etwas mit Erotik zu tun haben.
    Wie kommst du jetzt auf dieses Thema? In meinem Beitrag steht jedenfalls nichts dazu...

    Zitat Zitat
    Hier gibt es eine relativ gute Erklärung dazu!
    Das einzige, was da als Erklärung steht, ist, dass die Hauptzielgruppe 18-30-jährige Männer sind. Toll, das hab ich schon vor dem ersten Komma stehen.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass in diesen Satz eigentlich noch ein "so" sollte, da ich dir die Aussage sonst nicht glauben würde...
    Glückwunsch, du bekommst einen Staubsauger.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wie kommst du jetzt auf dieses Thema? In meinem Beitrag steht jedenfalls nichts dazu...
    Du sprichst von nackter Haut = Erotik = erotische Manga.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Das einzige, was da als Erklärung steht, ist, dass die Hauptzielgruppe 18-30-jährige Männer sind. Toll, das hab ich schon vor dem ersten Komma stehen.
    Du hättest dir die Mühe machen sollen und auch die anderen Sprachen überprüfen sollen. Da sind Manga aus dem Seinen-Bereich genannt, die nicht mal ansatzweise in deine Erklärung passen.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Du sprichst von nackter Haut = Erotik = erotische Manga.
    Schön, wenn das das Einzige ist, was bei dir im Kopf rumgeht. Ich dachte allerdings eher an Fanservice... und um den zu finden, brauche ich keine "Spezialliteratur".

    Zitat Zitat
    Du hättest dir die Mühe machen sollen und auch die anderen Sprachen überprüfen sollen.
    Abgesehen davon, dass die englische Wikipedia üblicherweise die umfangreichste ist, weswegen ich mir die anderen Sprachen gespart habe, frage ich mich, warum du zur englischen verlinkst, wenn die gemeinte Erklärung bei der italienischen oder schwedischen oder was-weiß-ich-welcher steht.

    Zitat Zitat
    Da sind Manga aus dem Seinen-Bereich genannt, die nicht mal ansatzweise in deine Erklärung passen.
    Beispiele sind schön und gut (solange man sie kennt), aber sie sind KEINE Erklärung.

  9. #9
    Zitat Zitat von WhiteRussian Beitrag anzeigen
    c) worum gehts hier eigentlich? irgendwie kann ich euch überhaupt nicht folgen.
    Die Problemstellung ist: Stark stilisierte und zielgruppenorientierte Kinderunterhaltung kann nicht unbedingt alle Bedürftnisse eines erwachsenen Lesers erfüllen.
    Die Meinung ist: Cipo meint, es wäre besser, wenn sie das täte.
    Leute legen ihre Meinung dar, eine Diskusion entwickelt sich.

    Zitat Zitat
    Sorry, aber eine einseitige Erklärung die zu 95 % Schwachsinn ist, habe ich noch nie gelesen. Zwar deckt die Bezeichnung auch erotische Manga ab, aber da gehören noch sehr viel andere Serien dazu, die nicht mal ansatzweise etwas mit Erotik zu tun haben. Hier gibt es eine relativ gute Erklärung dazu!
    Der Unterschied zwischen den Genres ist allerdings aber auch marginal. Die Zielgruppenaufsplittung ist mehr ein Richtwert als eine definitive Umgrenzung der realen Leserschaft, selbst die Geschlechtstrennung in der Leserschaft ist schon seit Jahrzehnten erodiert.

    Zitat Zitat
    Du sprichst von nackter Haut = Erotik = erotische Manga.
    Ich erinnere mich, einmal ein Buch gelesen zu haben in dem die Frage der Autorin war, was die ganzen Titten in Kleinkindersendungen zu suchen haben und inwiefern die damit zusammen hängen, dass sie jeden Tag Bento für ihre Kinder machen muss. Es gelang ihr, einen glaubwürdigen Zusammenhang zu finden.

  10. #10
    ich hätt da auch ne frage: was ist pulp? shounen ist mir nen begriff aber dass hab ich noch nie gehört.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sakurazukamori Beitrag anzeigen
    ich hätt da auch ne frage: was ist pulp? shounen ist mir nen begriff aber dass hab ich noch nie gehört.
    Die englische Bezeichnung für industriell produzierte Trivialliteratur. Wurde von dem schlechten, viel zu grobfasrigen Papier abgeleitet auf dem die Zeitschriften gedruckt waren. Scheint ganz passend angesichts der geringen Papierqualität der monatlichen und wöchentlichen Magazine.
    Mir ist bewusst, dass krasse Unterschiede sowohl in Inhalt als auch in der Produktion zwischen der Trivialliteratur-Manga und der Trivialliteratur-Europäisch/Amerikanische Serienhefte vorhanden sind, aber der Begriff "Pulp" umschreibt das Problem von Cipo IMO am griffigsten.

  12. #12
    ah! jetz verstehs ichs danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •