Servus!
Bei einem Nachtspiel muss man einen gefundenen Code in einen Computer in ein Eingabefeld eingeben.
Während man den Code Sucht, läuft ein Countdown ab.
Frage: Kann mir jemand ein JS Countdownskript machen, das ein MM:SS-Konstrukt innerhalb eines DIV-Containers (Wegen Styles) mit fester Startzeit (ich schätz mal 2Min zuerst, ist ja leicht anpassbar). Kann mir jemand helfen? Di Google-Scripte sind nicht ganz so hilfreich...
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Ja schon, aber in einem DIV-Container wär's besser. Aber ich kann das "Formularfeld" im Stil ja auch gut anpassen...
Zitat
[FONT="Times New Roman"]Hättest bei Icq einfach nachfragen brauchen ._.[/FONT]
...
Stimmt, aber ich wollt' im Forum stellen, da ich warscheinlich noch andere Dinge brauch...
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Okey danke, das ist schon fast alles was ich brauche.
Vielleicht ist das für den Broswer zuviel (Opera macht's am Besten), aber könntest du noch noch Millisekunden oder sowas einbauen? Ich denke, das ist ein Nerfen-Aufreibender Effekt.
Momentaner Quelltext:
Kannst du bei Null noch das Formularfeld sperren, oder einen Refer auf eine andere Seite machen?
Wiegesagt, die "Testperson" soll innerhalb einer bestimmten Zeitspanne (zb. 2 min) eine Code suchen, und ihn dann in das Feld eingeben. Die Startzeit des JavaScripts wird dann per PHP eingetragen, das ist gut so, um trotz allem Tricksern vorbeugen zu können.
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Da ich noch keine Funktion erkennen kann, einfach nur so der Hinweis: Verlasse dich niemals nur auf JavaScript. Jeder kann den Quellcode runterladen und verändern (z.B. die zeitliche Beschränkung ganz ausbauen) oder einfach im Browser die Werte manipulieren.
Da ich noch keine Funktion erkennen kann, einfach nur so der Hinweis: Verlasse dich niemals nur auf JavaScript. Jeder kann den Quellcode runterladen und verändern (z.B. die zeitliche Beschränkung ganz ausbauen) oder einfach im Browser die Werte manipulieren.
...
Generell gilt das auch.
Allerdings wird die Manipulation gestört/unmöglich gemacht durch die folgenden Punkte:
Die "Probanden" haben nur (geplante) 2 min Zeit. Ein potentieller "Hacker" müsste sich nun entscheiden, versuche ich die durchaus schaffbare Aufgabe, oder versuche ich in der kurzen Zeit unter Bebobachtung (!) zu manipulieren.
Keiner der "Probanden" hat auch nur entfernteste Ahnung vom Programmieren oder Skripten.
Die Eingaben und die Startzeitsteuerung wird nicht vom JavaScript, sondern über PHP gesteuert.
Der verwendete PC/Laptop ist mit einem solchen Benutzerkonto angemeldet, das auf zur Bearbeitung nötige Programme nicht geladen werden können
Möglicherweise verwende ich auch ein Linux-OS dazu, dann raffen die sowieso von vorneherein garnichts.
Ich hoffe du siehst, das in diesem Fall keine Gefahr besteht.
Edit: Ein ticktak-Geräusch oder so, kann man das auch noch einbauen?! ;-)
--
Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).