Eine IP-Adresse alleine reicht aber auch noch nicht, um dich wirklich eindeutig zuordnen zu können. Nur dein Internet-Provider (Telekom, Arcor, Versatell etc) kann dich anhand der IP eindeutig bestimmen. Jedem Anderen bringt die IP weder Adresse noch Wohnort noch Name oder sonstetwas ein. Und selbst wenn man über die IP den ungefähren Einstiegspunkt zum Internet herausbekommt, kommen damit je nach Stadt noch immer mehrere tausend bis hunderttausend Menschen in Frage.
Und der Provider darf die gespeicherten IP-Adressen laut Datenschutz auch nicht rausgeben, neuerdings selbst bei Straftaten nicht mehr. Erst bei schwerem Verbrechen oder so ähnlich, dürfen diese Daten herausgegeben werden.
Deine Sorge, völlig ausspioniert durchs Internet zu surfen, ist also unbegründet. Im Gegenteil, das Internet bietet immernoch eine gewisse Anonymität, wodurch manche Menschen sich Narrenfreiheit versprechen und jegliche Gesetze missachten. Sollte man sich aber nicht zum Vorbild nehmen.