-
Wenn du in die USA willst, rate ich dir, dass du natürlich auch amerikanische Bücher liest, also von US-Autoren. Man mag vielleicht denken, dass britisch-englische Bücher das selbe sind, aber glaub mir, da gibt es gravierende Unterschiede, nicht nur in der Ausdrucksweise, sondern auch im Gramatischen und im Vokabular. Falls du dir schlichtweg zu unsicher bist (Auf der anderen Seite aber auch zu faul bist, Vokabeln zu lernen
), dann solltest du dich am besten darauf vorbereiten, dass du auch lernst, Wörter mit Synonymen zu umschreiben (Natürlich englische Wörter
), das wird dir sicher mancherorts helfen.
Und das beste ist sowieso: Spiel und Filme (Überwiegend Filme) anzusehen/zu spielen, und die Sprache auf Englisch zu schalten. Du bekommst nicht bloß ein Gefühl für die Ausdruckweise (Z.b. dieses füchterliche Rolln des "R" der Amis, dass du denkst, dein Gegenüber kaut auf nem Quarkkrapfen), sondern du lernst unmittelbar im Unterbewusstsein die Sprache. Ist wirklich so!!! Ich hab das so gemacht:
1. Stufe: Ich schaute mir ein paar Film so lange auf Deutsch an, bis ich sie schier auswendig konnte (Z.b. funktioniert das imo bei Herr der Ringe sehr gut)
2. Stufe: Ich schaute mir die Filme auf Englisch mit Untertiteln an. Schon hier merkt man, dass man viele Wörter, die einem nur selten einfallen, doch gespeichert hat. Dadurch, dass ich wusste, was in jeder einzelnen Szene gesprochen wird, war ich auch nicht von der englischen Version überfordert. In Gedanken spulst du den deutschen Text herunter, und hörst dir aber den eglischen an. Da sind die Untertitel wirklich nur noch bedingt nötig.
3. Stufe: Du versuchst, einen Film auf Englisch, ohne Untertitel, zu gucken. Wieder das bekannte Muster: Da du weißt, was passiert, überfordert dich der englische Text fast gar nicht.
Mach das regelmäßig , und auch mit Filmen, die du nicht so gut kennst (Hier steigst du eben bei Stufe 2 ein), und du wirst sehen, innerhalb von zwei, drei Monaten bist du ein echter Oberpro in Englisch. Zumindest war's bei mir so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln