Wie die Herstellung eines Siegelsteines funktoniert kann man nur vermuten. Nur die 17 Daedrafürsten haben die Macht einen Siegelstein zu erstellen, aber zu aller erst muss ein weiser Mechaniker einen Raum für die Zeremonie vorbereiten. In diesen Raum darf weder Tageslicht noch Außenluft eindringen, der Boden wird mit schwarzen Fliesen versehen, und die Oberfläche der Fliesen mit einer Lösung von Salzen der Abgründe in Ätherlösungsmittel gesäubert. Erst danach kann die eigentliche Prozedur beginnen. Ein normaler Stein wird um Mitternacht auf ein Podest in der Mitte des vorbereiteten Raumes plaziert, außerdem werden drumherum noch vier Weihrauchbrenner mit Weihrauch aus Gorvix und Harrada aufgestellt. Sollte diese Prozedur genau um Mitternacht ausgeführt werden, erscheint der Daedra-Prinz und gibt dem Stein eine geheime Inschrift, die nur von ihm gelesen werden kann. Erst nachdem dieser Stein diese Inschrift trägt ist er ein wahrer Siegelstein.

oder etwa nicht?