Hamauzu Masashi (Final Fantasy X, SaGa Frontier, Unlimited Saga)
Itō Kenji (Seiken Densetsu, Romancing SaGa)
Iwadare Noriyuki (Grandia, Lunar)
Mitsuda Yasunori (Xenogears, Chrono Cross)
Naruke Michiko (Wild Arms)
Sakimoto Hitoshi (Breath of Fire V, Final Fantasy Tactics, Vagrant Story, Final Fantasy XII)
Sakuraba Motoi (Tales of, Star Ocean, Valkyrie Profile, Baten Kaitos)
Shimomura Yōko (Kingdom Hearts, Legend of Mana, Live A Live)
Uematsu Nobuo (Final Fantasy, Lost Odyssey)
Suikoden 1 & 2 gehen zu 90% auf ihr Konto. Dann hat sie die beiden Soundtracks der Suikogaiden-Reihe komponiert (~95%). Vandal Hearts stammt zu 50% von ihr und noch ein paar ältere Arcade-Klassiker.
Wenn ich das richtig mitverfolgt habe, hatte sie nach dem Release von Suikoden 2 zuviel um die Ohren, bei Konami aufgehört und sich weitestgehend zurückgezogen. Ganz verschwunden ist sie allerdings nicht, da der Soundtrack zu Moonlit Shadow eine 50/50 Arbeit von ihr und Mitsuda ist.
Übrigens hat wohl irgendein Amateur den Wikipedia-Artikel verfaßt, denn an Suikoden IV und V hat sie definitiv nicht mitgewirkt. Schon allein deshalb nicht, weil sie seit 98/99 gar nicht mehr bei Konami tätig war.
Was die Bekanntheit angeht, so dürfte Suikoden gerade durch die Teile IV und V sich auch in Europa einen Namen gemacht haben, auch wenn die Glanzstücke eigentlich die 3 Teile davor waren.
Na, wenn du danach gehst, dann dürfte Michiko Naruke aber auch nicht in der Liste stehen. Der hat ja auch "nur" Wild Arms gemacht und bis zu diesem Thread kannte ich den Komponisten namentlich gar nicht. Was nicht heißt, daß die Soundtracks nix sind, ganz im Gegenteil.Zitat
Geändert von The Wargod (03.05.2008 um 15:34 Uhr)
Hmmm ... also ist von ihr in erster Linie die Musik zu den ersten beiden Teilen. Ist denn bekannt, wie groß genau ihr Anteil am Soundtrack des ersten Suikoden war?
Dass es die ganzen tollen Arrangement-Alben gibt weiß ich, habe das meiste davon auch schon gehört. Sollte hier nur keine Rolle spielen, weil es nur um die Musik direkt aus den bzw. in den Spielen geht. Ebenso hat ihr Verdienst für Suikoden IV und V imho auch eher eine untergeordnete Bedeutung, wenn bloß einige Variationen ihrer Themen vorkommen. Immerhin würde ich auch sagen, dass der FFXII-OST von Sakimoto stammt, obwohl ja seine Versionen von Chocobo-Thema, Prelude usw. auch ursprünglich von Uematsu sind.
Gut, kenne ich nun einen Namen mehr. Sie scheint nur leider tatsächlich nicht gerade viel in dem Genre gemacht zu haben und auch aktuell kaum an so etwas tätig zu sein. Sehr schade, Suikoden könnte so eine Komponistin nach wie vor gebrauchen ...
EDIT:
Also bitte, Michiko ist ein FrauennameDas kann man sogar ohne Japanischkenntnisse heraushören, hehe.
Naja, ich gehe sicher nicht bloß nach dem Bekanntheitsgrad - dann dürfte der Grandia-Typ auch nicht drinstehen denke ich. Aber so sehr Naruke "nur" Wild Arms gemacht hat, die Soundtracks zu den ersten drei Teilen und Alter Code F stammen komplett von ihr, jene zu 4th Detonator, Vth Vanguard und XF immerhin zum Teil. Das ist doch schon deutlich mehr als nur zwei RPGs (man beachte, dass der Threadtitel nicht lautet: "Wer ist der beste Visual Novel-Komponist?"), die selbst auch nicht vollständig nur von Higashino stammen, so genial sie auch sein mögen.
Aber wenn wir diese Umfrage das nächste Mal machen, kommt sie mit in die Liste -_^ Und bei meinen Reviews werde ich das auch entsprechend berücksichtigen.
Geändert von Enkidu (03.05.2008 um 15:51 Uhr)
Wartet, Jungs, wartet. Chips hab ich schon, aber ich besorg mir schnell noch 'nen Malzbier, dann könnt ihr weitermachen.