Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Wenn du mich fragst, weil er "nur" für DQ bekannt und beliebt ist, jedenfalls in der RPG Welt. Ähnlich wie Enkidu das auch bei Yuki Kajiura gehandhabt hat. Und wie man auch noch 1 - 2 andere Komponmisten findet die aber eben nur in einem Spiel oder einer Serie bisher hervorstechen konnten, die ja auch z.T. bereits erwähnt wurden.

Koichi Sugiyama
Hmjo, den hätte ich unter Umständen auch noch dazunehmen können. Ist mir aber auf die Schnelle echt nicht eingefallen, und das will schon was heißen ... Sugiyama dürfte wohl nur echten DQ-Fans ein Begriff sein.
Für eine einzige Serie ist allerdings auch die schnuckelige Naruke bekannt, denn die hat außer für Wild Arms in Sachen RPGs soweit ich weiß auch noch nichts gemacht.
Also daran hat es bestimmt nicht gelegen ... mein Fehler ^^
Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Ar Tonelico hat auch ein paar schöne Lieder
Jau. Der Ar Tonelico 2 OST hatte ein paar sehr abgefahrene Vocal-Stücke. Hörte sich zwar sehr experimentell und exotisch an, sodass man sich fragen musste, was die Komponisten da geraucht haben, aber das war immerhin mal was erfrischend anderes *g*
Zitat Zitat von Radical Dreamer Beitrag anzeigen
Imho wird es immer schwieriger für einen bestimmten Komponisten zu voten, da es in den letzten Jahren vermehrt und in Zukunft verstärkt der Fall ist, das sich nicht mehr nur einer alleine für einen ganzen Soundtrack verantwortlich zeigt, sondern gleich eine handvoll Komponisten gleichzeitig an einem Soundtrack basteln. Außnahmen gibt es natürlich (gott sei dank) immer wieder. Daher müßten eigentlich hier die besten Soundtracks gevotet werden und nicht deren Künstler.^^
Ich weiß nicht. Eigentlich fallen mir mehr Soundtracks aus der weiter zurückliegenden Vergangenheit ein, die von mehreren Komponisten erstellt wurden. Gerade im Bereich RPGs sind meinem Gefühl nach zumindest immernoch überwiegend OSTs aus einer einzigen Feder anzutreffen. Ist mir eigentlich auch lieber, weil sie dann oft bei einem unverwechselbaren Stil bleiben, der zu dem jeweiligen Spiel passt. Gerade wenn man die Komponisten so eindeutig heraushören kann. Es sollte schon wie aus einem Guss wirken. Wenn ich dann beim Spielen Sakimotos militärisches Getrommel im Ohr habe, ein neues Gebiet betrete und auf einmal Narukes Pfeifen wahrnehme, lenkt mich das nur vom Spielgeschehen ab.

Jedoch bringt mich der Gedanke auf eine andere interessante Frage: Welche Komponisten sollten eurer Meinung für den ultimativen Mix mal an einem RPG zusammen arbeiten?

Also so einer musikalischen Mischung von Mitsuda, Shimomura und Sakimoto wäre ich bestimmt nicht abgeneigt, hehe.
Zitat Zitat
Es war schwer eine Auswahl zwischen Sakuraba, Mitsuda Uematsu und Sakimoto zu treffen.
Warum nicht alle auf einmal ? Dafür habe ich die Option ja extra offen gelassen.