Seite 15 von 16 ErsteErste ... 5111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 302

Thema: Now Watching #2

  1. #281
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Außerdem ist Lulu nur ne schlechte Kopie von Reinhard von Lohengramm.
    was hast du denn geraucht? wer zum teufel auf der welt kommt dazu reinhard mit lelouch zu vergleichen?

  2. #282
    Ich schaue genau in diesem Augenblick
    One Piece Episode 101 Unser papa ist ein Held!
    Also Ruffys Bruder ist schon eingefährlicher Kerl!
    MfG
    ~Sir Sarias~

  3. #283
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich mochte das lieber, als es das Ende von Devilman war.

    Zitat Zitat
    was hast du denn geraucht? wer zum teufel auf der welt kommt dazu reinhard mit lelouch zu vergleichen?
    Er ist sicherlich näher an Reinhard als an Char Aznabel orientiert? Sie haben vergleichbare Motivationen und eine vergleichbare Ausgangsbasis, nur mit dem Unterschied das niemand im Internet die Qualität von LotgH in Frage stellt und die Charaktere niemanden in Rage versetzten.
    Es steht komplett außer Frage, dass LotgH mit Sicherheit ein Klassiker ist, Code Geass aber vielleicht akzeptable Unterhaltung war.


    Ep sechs von Daitarn war totale QUALITY. Überlege mir gerade, die dritte Ep von Armoured Hunter Mellowlink runterzuladen. Ist nett grindig, wie ich es von den Mecha-OVAs der 80er gewöhnt bin.

  4. #284
    Zitat Zitat
    Wann war denn das? Ich erinnere mich nur noch daran, dass die beiden größten Vollidioten alle abgemurkst haben... Da ich mich allerdings ohnehin an keinen der Charaktere, die am Ende aufgetaucht sind, mehr erinnere, bezweifle ich einfach mal, dass es mich, als ich es gesehen habe, sonderlich beeindruckt hat...

  5. #285
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Er ist sicherlich näher an Reinhard als an Char Aznabel orientiert? Sie haben vergleichbare Motivationen und eine vergleichbare Ausgangsbasis, nur mit dem Unterschied das niemand im Internet die Qualität von LotgH in Frage stellt und die Charaktere niemanden in Rage versetzten.
    Es steht komplett außer Frage, dass LotgH mit Sicherheit ein Klassiker ist, Code Geass aber vielleicht akzeptable Unterhaltung war.
    wenn ich so drüber nachdenke finde ich char sogar näher an lelouch als lelouch an reinhard...
    abgesehen davon fegt reuenthal eh alle drei gnadenlos weg

    mir geht nur immernoch nicht in den kopf wie man logh auch nur im entferntesten mit geass vergleichen kann (ausser vielleicht, dass julian kick > spinzaku)

  6. #286
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    wenn ich so drüber nachdenke finde ich char sogar näher an lelouch als lelouch an reinhard...
    abgesehen davon fegt reuenthal eh alle drei gnadenlos weg
    Nee, Char hatte es nie so mit der Politik. Selbst nachdem er seine Rache gehabt hat und einen Meteoriten auf die Erde fallen ließ war er noch auf eine gute Mechaschlägerei aus.

    Zitat Zitat
    mir geht nur immernoch nicht in den kopf wie man logh auch nur im entferntesten mit geass vergleichen kann
    Man kann kaum, aber wenn jemand sagt, dass Lulu so grandios sein, dann muss ich auf Serien hinweisen, die vergleichbares in wesentlich besserer Qualität bieten.


    Edit:
    Saiunkoku Monogatari wird mit Season 2 in meiner Auflistung zukünftig Klassiker-Status einnehmen.

    Geändert von Ianus (13.02.2009 um 21:48 Uhr)

  7. #287

    Leon der Pofi Gast
    ich hätte mal wieder fragen bezüglich einigen serien.

    könnt ihr mir animes empfehlen, die ähnlich wie haibane renmei, experiment lain, kinos journey, mushi shi ruhige, interessante geschichten mit guten figuren bieten, wo man auch relativ gut nachdenken kann? kann ruhig depressive, melancholische, aber auch lustige aspekte aufweisen.

    ob anime oder manga ist eigentlich egal. solange der manga nicht mehr als 10 bände überschreitet.

    zur orientierung, meine favourisierten animes sind: haibane renmei, experiment lain, kinos journey, mushi shi, welcome to the nhk, samurai champloo, cowboy bebop, lady oscar, robin hood anime, viele filme von ghibli, the place promised in our early days, millenium actress, tokio godfathers, robotic angel (auch wenn letzteres nicht zu gut war)

    Geändert von Leon der Pofi (15.02.2009 um 09:56 Uhr)

  8. #288
    Ich habe erst kürzlich einen ganzen Haufen an Animes gesehen

    Hab zu erst angefangen mit "Welcome to the N.H.K.", danach hab ich mir die Animeadaption von Tsukihime ("Lunar Legend (Shingetsutan Tsukihime)") angeschaut und erst kürzlich "Ichigo 100%" (Anime zum Manga).

    Zurzeit schau ich die Animeadaption von "Fate/Stay Night"
    (ich bin der totale Type Moon Liebhaber, hab alle Novels gelesen und jetzt zieh ich mir die Animes rein :P)
    Ach, und "Midori Days"

  9. #289
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir animes empfehlen, die ähnlich wie haibane renmei, experiment lain, kinos journey, mushi shi ruhige, interessante geschichten mit guten figuren bieten, wo man auch relativ gut nachdenken kann? kann ruhig depressive, melancholische, aber auch lustige aspekte aufweisen.
    Kousetsu Hyaku Monogatari (hat allerdings ein beschissenes Ende), Planets, Juuni Kokki und Saiunkoku Monogatari fallen mir jetzt aus dem Stehgreif ein.

    Saiunkoku Monogatari Needs MOAR THIRD SEASON!!1 Ich kenne weder Umfang noch Inhalt der Wette, außerdem hat die Serie jetzt ZWEI MÄNNER, die LIEBEN WIE SAMURAI. ;_; Und soooo viel Shippingpotential.

    Geändert von Ianus (15.02.2009 um 16:28 Uhr)

  10. #290
    so hab jetzt begonnen folgende Serien zu schauen:

    Bounen no Xmadou




    Rideback



    Kurokami the Animation




    Tetsuwan Birdy Decode




    scheine alles gute Serien zu sein, wobei mir bei Bounen no Xamdou besonders die Animatsions Qualitäts und der Soundtrack positiv aufgefallen ist.

    Geändert von Andrei (17.02.2009 um 07:24 Uhr)

  11. #291
    gerade reingeschneit bei mir, detroit metal city, prädikat: gucken!!

    http://www.amazon.co.jp/gp/product/i...n=561958&s=dvd

  12. #292
    Habe mir letztens zum ersten mal die deutsch gedubbte Love Hina+Love Hina Again reingezogen (zumindest stimmt die übersetzung großteils). Das Ende der normalen Serie wäre nicht ganz mein geschmack gewesen .
    Hab natürlich auch ein passendes amv dazu gemacht :P http://www.youtube.com/watch?v=e50HQ9hG69g

    Nun bin ich momentan an Sekirei dran. Die Story ist mal was neues.

    Geändert von Cellaria (20.02.2009 um 07:33 Uhr) Grund: Linkie-eingefügt

  13. #293
    Ich hab bei Sekirei die erste Folge gesehen und es als "Brüste!-Anime" wieder abgetan. Ist die Story wirklich ernst zu nehmen? Weil irgendwie gelingt mir das mit der gezeigten Anatomie nicht ganz, und ich bin niemand, der sich sonst über sowas aufregt.
    Irgendwo wirds dann aber doch nur noch lächerlich.

  14. #294
    Tja der ecchi faktor ist schon etwas hoch angesetzt, muss aber sagen dass die story und die comedy keinesfalls zu kurz gekommen sind.
    Hab jetzt ein paar Folgen gesehen und wenn man über die tastsache hinwegsehen kann, dass es sich offensichtlich um eine Animeserie für Jungs handelt, kann man sich auf zahlreiche lustige Dialoge und Kämpfe freuen.

    Ich würde nicht sagen dass die Serie einfach nur ein "Big-breast anime" ist sondern auch inhaltlich was zu bieten hat. Nur klar dass sich Sekirei nicht mit Genremeilensteinen messen kann >_>.

  15. #295
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich hab bei Sekirei die erste Folge gesehen und es als "Brüste!-Anime" wieder abgetan. Ist die Story wirklich ernst zu nehmen? Weil irgendwie gelingt mir das mit der gezeigten Anatomie nicht ganz, und ich bin niemand, der sich sonst über sowas aufregt.
    Irgendwo wirds dann aber doch nur noch lächerlich.
    Vergiss den Anime und greif lieber auf den Manga zurück, der sieht sowieso schöner aus, wurde inhaltlich nicht gestaucht und hört nicht mittendrin auf. Sekirei hat wirklich sowas wie einen Plot, einen sogar Annehmbaren für das Genre, obwohl man's nach dem sehr klischeehaften Anfang gar nicht für möglich halten würde.
    Ohne die Riesenbrüste würde die Serie wahrscheinlich sogar etwas seriös erscheinen. IHMO ist Sekirei also durchaus ein empfehlenswerter Genrevertreter.

  16. #296
    Momentan schaue ich:

    Texhnolyze

    Gefällt mir sehr gut, bin gespannt wies weitergeht.

    Kino no Tabi

    Schöne Serie, ich mag das Setting, die Charaktere und die Strukturierung der Serie. Obwohl manche Folgen doch echt schräg sind.

    Gundam Seed

    Hab so oft gehört, dass diese eine der besten Gundam Serien sein soll, deswegen werd ich se mir mal reinziehen. Hab aber auch gehört, dass das was danach kam nich so der Brüller sein soll, was sollte ich mir denn davon ansehen und was nicht?

  17. #297

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von MrMori Beitrag anzeigen
    Gundam Seed

    Hab so oft gehört, dass diese eine der besten Gundam Serien sein soll, deswegen werd ich se mir mal reinziehen. Hab aber auch gehört, dass das was danach kam nich so der Brüller sein soll, was sollte ich mir denn davon ansehen und was nicht?
    Also Gundam SEED solltest du dir wirklich komplett anschauen, denn es ist wirklich eine der besten Serien aus dem Universum. Gundam SEED Destiny kannst du dir sparen, da reichen die vier Movies, die dazu erschienen sind. Und wenn dir SEED gefallen hat, kannst du dich ja mal Gundam 00 widmen.

  18. #298
    Gundam 00 hab ich schon gesehen, und S2 verfolge ich auch gerade, hatte ich grad nur nicht erwähnt ^^. Aber danke, dann weiß ich Bescheid.

  19. #299
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Sekirei hat wirklich sowas wie einen Plot, einen sogar Annehmbaren für das Genre, obwohl man's nach dem sehr klischeehaften Anfang gar nicht für möglich halten würde.
    Ohne die Riesenbrüste würde die Serie wahrscheinlich sogar etwas seriös erscheinen. IHMO ist Sekirei also durchaus ein empfehlenswerter Genrevertreter.
    Tja ich bin grad mit dem anime fertig und die story wird auch im späteren verlauf immer ernster,teilweise richtig dramatisch.

  20. #300

    Leon der Pofi Gast
    mushi-shi

    ich muss sagen, ich bin begeistert. ich bin bis zur vierten episode vorgestoßen und jede einzelne war ein erlebnis, dass von ruhe,gefühl und wärme seinesgleichen sucht. für manche menschen vielleicht zu behäbig, aber die interessanten geschichten, die geboten werden, entfalten sich am besten, wenn man die figuren und die umgebung auf sich wirken lässt. nicht alle enden mit einem fröhlichem ende, aber das hab ich auch nicht erwartet. ginko kann man sich vom charakter her vorstellen wie kino aus kinos journey, nur nicht so teilnahmelos und ohne eine portion gesundem egoismus. die episode mit shinrai, welcher zeichnungen zu leben erwecken kann und von seiner gespaltenen großmutter behütet wird und die episode mit sey, einem mädchen in dessen zweiten augenlied sich mushis eingenistet haben, waren bis jetzt meine persönlichen lieblingsfolgen. die anderen beiden gefielen mir auch sehr gut, wobei die vierte etwas melancholisch mit bitterem ende war. bei dem jungen, der die selbe krankheit "lin" hatte, wie seine mutter und ihm hörner aus dem kopf wachsen und sich ein "a"typ bei ihm wie ein parasit von stille ernährt und seinen wirt attackiert, weil der körper ebenfalls geräusche produziert, die er nicht will, bleibt mir besonders durch die geschichte und dem soundfilter in erinnerung.

    was ich sehr positiv finde, ist, dass der anime nahezu 1:1 mit dem manga übereinstimmt. ich sehe mir immer eine folge an und paar tage später lese ich die manga kapitel dazu. keine gravierende, ja beinahe überhaupt keine unterschiede. den anime würde ich aber wegen der soundkulisse und den malerischen umgebungen vorzug geben. der anime gleicht dem manga von charakterdesigne ebenfalls 1:1. die firma hat ganze arbeit bei der übersetzung geleistet

    Geändert von Leon der Pofi (26.02.2009 um 12:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •