Nunja, es ist offensichtlich , aber man schaut es doch trotzdem in der hoffnung dass es anderst ausgeht![]()
doppelposcht
hab vorhin mit natsume yuujinchou angefangen und ich muss sagen, ich bin sehr angetan. erinnert mich irgendwie stark an xxxholic oder mushishi.
nach 2 folgen zumindest daumen hoch![]()
Aye. Ist allerdings recht herzig, wo XXXholic kaltblütig und Mushishi sehr matter-of-fact-mäßig war.
Edit: Onani Master Kurosawa verbessert sich ATM noch. Kleingeistige Charaktere sind immer eine nette Abwechslung.
Edit2: Lese gerade mal wieder die paar Manga von Bohra Naono, die ich auf dem alten PC hatte.Die Frau macht so was von geile Comics.
--
Geändert von Ianus (21.01.2009 um 22:28 Uhr)
Hab grad mit Kurogane no Linebarrel angefangen. Bin jetzt bei folge zwei und wollte nur mal frage ob der Haupchara immer so ein "I'am Justice" schreiender vollspacken bleibt oder ob sich das bessert. Solte dem nicht so sein bitte ich um empfehlung eines guten Mecha Animes, möglichst nicht klischee beladen.
Man rettet die Welt schlussendlich mit Strip Jan-ken-po und Striptwister hat man mir gesagt. Der Manga ist nicht viel besser. Kannste gleich einen Kamen Rider ansehen, haste dieselben Charaktere nur Sympathischer und ist ebenfalls Mecha. Kabuto oder Faiz würde ich ATM empfehlen. Faiz hat ein fettes Roboter-Motorrad, Kabuto aber ist definitiv die witzigere Serie.
Zitat
Xabungle.
Da können wichtige Charaktere sterben, weil sie aus einer Schiffsbrücke gefallen sind. Und die anderen sagen dem Hauptcharakter, dass er sich wie ein 'tard benimmt. Wiederholt.
Rideback mäandert ATM (Episode 3) noch herum, ist aber auch akzeptabel. Die Charaktere sind allesamt ATM ein wenig farblos, aber die Kombination aus einer Ballettänzerin als Hauptcharakter, Otakus, einer Himesan und Ex-Militärler verspricht zumindest interessante Kost.
Macross - Do you Remeber Love wenn du es noch nicht gesehen hast und Macross 7 wenn du bereit bist, einige Zeit lang durchzuhalten bis es Fuckawesome wird. Dauert in etwa bis Gigil seinen Song vorträgt.
Koutetsushin Jeeg wen du dein Hirn abschalten kannst. Die Serie ist geil, wenn man seine Kindheit noch mal durchleben will. Ähnlich steht es mit Invincible Steel man Daitarn 3. Ist eine recht alte, recht klassische Serie aber ich würde sie empfehlen, wenn man schon Saber Rider gemocht hat. Shin Getter Robo ist vielleicht besser, wenn du einfach nen Einstieg in die ganze Superrobo-Serien-Sache suchst.
Gundam X ist eines der besseren Gundam, wenn dir der Sinn danach steht.
--
5 Zentimeter pro Sekunde Mal wieder ^^ Wundervoller Streifen.
robin hood staffel 2.
großartige serie, nostalgiebegebenheit hin oder her.
wechselt des öfteren zwischen ernst und humorepisoden und erzählt durchgehend eine mehr oder weniger spannende geschichte. ab den episoden mit den ritter der schwarzen rose wirds interessanter. aber wenn man es als kind nicht gesehen hat, kann man durchaus gegenteilige schlüsse ziehen. als erwachsener empfindet man manche begebenheiten merkwürdig. in den ersten episoden will marian zum beispiel schon 5 mal suizid begehen oder macht andeutungen von einem "ehrenhaften tot". die figuren und die musik sind über alle zweifel erhaben. also definitiv eine serie, die ich mir öfter im leben ansehen werde. und jedesmal bringt es ein stück kindheit zurück
ich konnte mich jedoch nicht mehr daran erinnern, dass adolf hitler in robin hood vorkam....
http://www.youtube.com/watch?v=JCAzZ...eature=related
4:20 Minute. bitte seht es euch an. selbst die tonlage.
ansonsten sehe ich gerade cowboy bebop.
gefällt mir sehr gut. die geschichte ist bis jetzt noch nicht sehr komplex, aber auch nicht zu platt. der stil der serie ist recht erfrischend. die action wird nicht auf kosten der geschichte vorangetrieben und die figuren sind symphatisch. was bis jetzt positiv anzumerken ist, dass es nur selten serien gibt, die in actionsequenzen gleichzeitig eine solche ruhe und gelassenheit erschaffen. ich kenne von diesem macher nur samurai champloo, welche serie mir schon gefallen hat.
mushi shi ist bis jetzt leider noch nicht eingetroffen. in diese serie hab ich sehr viel erwartungen, die nach 4 youtube episoden noch nicht enttäuscht wurde![]()
Geändert von Leon der Pofi (11.02.2009 um 20:08 Uhr)
Ich guck seit zehn Tagen oder so immer mal wieder unregelmäßig Monster. Nachdem der Anfang der Serie recht vielversprechend war, hat sie in den Folgen darauf irgendwie an Fahrt verloren … zu viele Pseudo-Filler. Inzwischen bin ich bei Folge 20 und jetzt wird's wieder interessant.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Schlecht ist die Serie sicher nicht, aber ich frage mich, wie sie die noch gut 50 Folgen füllen werden, die mir noch fehlen.
Außerdem müßte ich auch irgendwann mal GANTZ weiterschauen. Die Serie hat ein lustiges Setting und viel Splatter, was ich mag. Aber irgendwie hat sie mich bisher noch nicht wirklich geflasht. Hab aber auch erst fünf Folgen gesehen.
Und Ergo Proxy fliegt hier auch schon seit Monaten rum und ich hab's irgendwann mal geschafft, mitten in der Nacht die erste Folge zu sehen. Aber ich war so müde, daß ich mich nicht daran erinnern kann — also muß ich mir die noch einmal geben, wenn ich etwas aufnahmefähiger bin. ^^
Mein Highlight in der letzten Zeit war aber nach wie vor Code Geass. Abgesehen davon, daß es de facto der erste brauchbare Mecha-Anime ist, den ich je gesehen habe (Gundam wäre vielleicht ganz brauchbar, wenn da nicht immer diese von ••••••••••fanfics dominierte Fanbase in meinem Hinterkopf randalieren würde), war der Hauptcharakter einfach ein extrem genialer Typ. Boah, diese Mischung aus Arschloch und Taktiker … grandios. Einfach nur grandios.
Ach ja, und Higurashi no Naku Koro ni (Kai) war auch großartig. Mitgefiebert bis zum Ende, auch wenn die zweite Staffel leider weniger What-the-Fuck-Momente hatte als die erste.
Hmm, und jetzt noch 'ne Folger Monster, glaub ich. ^^
Bei GANTZ würde ich von der Anime Fassung eher abraten, die ist nicht so das Wahre und die 2te Hälfte besteht nur aus Fillerepisoden.
Da der deutsche Manga release abgebrochen wurde, ist wohl zu Scanlations zu raten.
Wobei es nach der dritten Mission (letzte im Anime vor den Fillern), doch zunehmend interessant wird und es auch ein bissel Charakterentwicklung gibt.
Ich dagegen rate dir bei Gantz ausschließlich zur Animefassung, die hat wenigstens ein (meiner meinung nach) gutes Ende (auch wenn ich mit dieser meinung recht allein dastehe) und verdammt viel Emotion jeder Art gegen Ende. Nur der Vogelpart ist lahm und schrecklich gestreckt. Und zuviel sinnlosen Sex und Gewalt, aber das hab ich an anderer Stelle schon oft genug erwähnt.
Monster ist zwar unglaublich geil, aber irgendwie stört mich irgendwas am Gesamteindruck. Und halt 70 Folgen.Johanns Persönlichkeit ist irgendwie so wechselhaft und damit so realistisch, dass es für einen Anime schon wieder komisch ist. Ich denke da an gewisse Elemente, die am Ende gar nicht mehr vorkommen und einige komplette Richtungswechsel. Das ist zwar toll, aber mein Gott, das ist ein Anime!
Ergo Proxy: 3 Folgen für den Stil gucken und dann abbrechen.Vielleicht sollte ich sie mir noch zu Ende abschauen, aber 4 bis 12 waren unglaublich lahm.
Gucke gerade Speedgrapher, gefällt mir bisher ganz gut, nur diese Geldthematik, die bisher so dominant ist, ist doch bitte etwas veraltet in der Form.
Ich erinnere mich an die erste Folge von Legend of the Galactic Hero - es begann mit einem Fall von: "JUST AS PLANNED!"
Ich erinnere mich an die ersten paar Kapitel des Mangas von Legend of the Galactic Hero - es begann mit einem Exempel von "JUST AS PLANNED!"
Und zu keinem Zeitpunkt hatte irgendjemand MAGIE! Pew-pew! Außerdem ist Lulu nur ne schlechte Kopie von Reinhard von Lohengramm. Die Serie hat genau wie Code Geass Norio Wakamoto in einer Sprecherrolle und der einzige erkennbare Malus gegenüber Code Geass wäre die veralterte Animation und der unmoderne Mangel an Fanservice.
Und wenns nur ums über den Tisch ziehen und den Arschlochprotagonisten geht, dann schlägt nicht, aber wirklich nichts Akagi.