Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: Now Watching #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich guck seit zehn Tagen oder so immer mal wieder unregelmäßig Monster. Nachdem der Anfang der Serie recht vielversprechend war, hat sie in den Folgen darauf irgendwie an Fahrt verloren … zu viele Pseudo-Filler. Inzwischen bin ich bei Folge 20 und jetzt wird's wieder interessant.

    Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Schlecht ist die Serie sicher nicht, aber ich frage mich, wie sie die noch gut 50 Folgen füllen werden, die mir noch fehlen.

    Außerdem müßte ich auch irgendwann mal GANTZ weiterschauen. Die Serie hat ein lustiges Setting und viel Splatter, was ich mag. Aber irgendwie hat sie mich bisher noch nicht wirklich geflasht. Hab aber auch erst fünf Folgen gesehen.

    Und Ergo Proxy fliegt hier auch schon seit Monaten rum und ich hab's irgendwann mal geschafft, mitten in der Nacht die erste Folge zu sehen. Aber ich war so müde, daß ich mich nicht daran erinnern kann — also muß ich mir die noch einmal geben, wenn ich etwas aufnahmefähiger bin. ^^

    Mein Highlight in der letzten Zeit war aber nach wie vor Code Geass. Abgesehen davon, daß es de facto der erste brauchbare Mecha-Anime ist, den ich je gesehen habe (Gundam wäre vielleicht ganz brauchbar, wenn da nicht immer diese von ••••••••••fanfics dominierte Fanbase in meinem Hinterkopf randalieren würde), war der Hauptcharakter einfach ein extrem genialer Typ. Boah, diese Mischung aus Arschloch und Taktiker … grandios. Einfach nur grandios.
    Ach ja, und Higurashi no Naku Koro ni (Kai) war auch großartig. Mitgefiebert bis zum Ende, auch wenn die zweite Staffel leider weniger What-the-Fuck-Momente hatte als die erste.

    Hmm, und jetzt noch 'ne Folger Monster, glaub ich. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Alphashark Beitrag anzeigen
    Außerdem müßte ich auch irgendwann mal GANTZ weiterschauen. Die Serie hat ein lustiges Setting und viel Splatter, was ich mag. Aber irgendwie hat sie mich bisher noch nicht wirklich geflasht. Hab aber auch erst fünf Folgen gesehen.
    Bei GANTZ würde ich von der Anime Fassung eher abraten, die ist nicht so das Wahre und die 2te Hälfte besteht nur aus Fillerepisoden.

    Da der deutsche Manga release abgebrochen wurde, ist wohl zu Scanlations zu raten.

    Wobei es nach der dritten Mission (letzte im Anime vor den Fillern), doch zunehmend interessant wird und es auch ein bissel Charakterentwicklung gibt.

  3. #3
    Ich dagegen rate dir bei Gantz ausschließlich zur Animefassung, die hat wenigstens ein (meiner meinung nach) gutes Ende (auch wenn ich mit dieser meinung recht allein dastehe) und verdammt viel Emotion jeder Art gegen Ende. Nur der Vogelpart ist lahm und schrecklich gestreckt. Und zuviel sinnlosen Sex und Gewalt, aber das hab ich an anderer Stelle schon oft genug erwähnt.

    Monster ist zwar unglaublich geil, aber irgendwie stört mich irgendwas am Gesamteindruck. Und halt 70 Folgen. Johanns Persönlichkeit ist irgendwie so wechselhaft und damit so realistisch, dass es für einen Anime schon wieder komisch ist. Ich denke da an gewisse Elemente, die am Ende gar nicht mehr vorkommen und einige komplette Richtungswechsel. Das ist zwar toll, aber mein Gott, das ist ein Anime!

    Ergo Proxy: 3 Folgen für den Stil gucken und dann abbrechen. Vielleicht sollte ich sie mir noch zu Ende abschauen, aber 4 bis 12 waren unglaublich lahm.


    Gucke gerade Speedgrapher, gefällt mir bisher ganz gut, nur diese Geldthematik, die bisher so dominant ist, ist doch bitte etwas veraltet in der Form.

  4. #4
    Zitat Zitat von Alphashark Beitrag anzeigen
    Mein Highlight in der letzten Zeit war aber nach wie vor Code Geass. Abgesehen davon, daß es de facto der erste brauchbare Mecha-Anime ist, den ich je gesehen habe (Gundam wäre vielleicht ganz brauchbar, wenn da nicht immer diese von ••••••••••fanfics dominierte Fanbase in meinem Hinterkopf randalieren würde), war der Hauptcharakter einfach ein extrem genialer Typ. Boah, diese Mischung aus Arschloch und Taktiker … grandios. Einfach nur grandios.
    Ich erinnere mich an die erste Folge von Legend of the Galactic Hero - es begann mit einem Fall von: "JUST AS PLANNED!"
    Ich erinnere mich an die ersten paar Kapitel des Mangas von Legend of the Galactic Hero - es begann mit einem Exempel von "JUST AS PLANNED!"

    Und zu keinem Zeitpunkt hatte irgendjemand MAGIE! Pew-pew! Außerdem ist Lulu nur ne schlechte Kopie von Reinhard von Lohengramm. Die Serie hat genau wie Code Geass Norio Wakamoto in einer Sprecherrolle und der einzige erkennbare Malus gegenüber Code Geass wäre die veralterte Animation und der unmoderne Mangel an Fanservice.

    Und wenns nur ums über den Tisch ziehen und den Arschlochprotagonisten geht, dann schlägt nicht, aber wirklich nichts Akagi.

  5. #5
    Zitat Zitat
    verdammt viel Emotion jeder Art gegen Ende
    Also ich erinnere mich nur noch an "Langeweile" und "Genervt sein"...

  6. #6

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich mochte das lieber, als es das Ende von Devilman war.

    Zitat Zitat
    was hast du denn geraucht? wer zum teufel auf der welt kommt dazu reinhard mit lelouch zu vergleichen?
    Er ist sicherlich näher an Reinhard als an Char Aznabel orientiert? Sie haben vergleichbare Motivationen und eine vergleichbare Ausgangsbasis, nur mit dem Unterschied das niemand im Internet die Qualität von LotgH in Frage stellt und die Charaktere niemanden in Rage versetzten.
    Es steht komplett außer Frage, dass LotgH mit Sicherheit ein Klassiker ist, Code Geass aber vielleicht akzeptable Unterhaltung war.


    Ep sechs von Daitarn war totale QUALITY. Überlege mir gerade, die dritte Ep von Armoured Hunter Mellowlink runterzuladen. Ist nett grindig, wie ich es von den Mecha-OVAs der 80er gewöhnt bin.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wann war denn das? Ich erinnere mich nur noch daran, dass die beiden größten Vollidioten alle abgemurkst haben... Da ich mich allerdings ohnehin an keinen der Charaktere, die am Ende aufgetaucht sind, mehr erinnere, bezweifle ich einfach mal, dass es mich, als ich es gesehen habe, sonderlich beeindruckt hat...

  9. #9
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Er ist sicherlich näher an Reinhard als an Char Aznabel orientiert? Sie haben vergleichbare Motivationen und eine vergleichbare Ausgangsbasis, nur mit dem Unterschied das niemand im Internet die Qualität von LotgH in Frage stellt und die Charaktere niemanden in Rage versetzten.
    Es steht komplett außer Frage, dass LotgH mit Sicherheit ein Klassiker ist, Code Geass aber vielleicht akzeptable Unterhaltung war.
    wenn ich so drüber nachdenke finde ich char sogar näher an lelouch als lelouch an reinhard...
    abgesehen davon fegt reuenthal eh alle drei gnadenlos weg

    mir geht nur immernoch nicht in den kopf wie man logh auch nur im entferntesten mit geass vergleichen kann (ausser vielleicht, dass julian kick > spinzaku)

  10. #10
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    wenn ich so drüber nachdenke finde ich char sogar näher an lelouch als lelouch an reinhard...
    abgesehen davon fegt reuenthal eh alle drei gnadenlos weg
    Nee, Char hatte es nie so mit der Politik. Selbst nachdem er seine Rache gehabt hat und einen Meteoriten auf die Erde fallen ließ war er noch auf eine gute Mechaschlägerei aus.

    Zitat Zitat
    mir geht nur immernoch nicht in den kopf wie man logh auch nur im entferntesten mit geass vergleichen kann
    Man kann kaum, aber wenn jemand sagt, dass Lulu so grandios sein, dann muss ich auf Serien hinweisen, die vergleichbares in wesentlich besserer Qualität bieten.


    Edit:
    Saiunkoku Monogatari wird mit Season 2 in meiner Auflistung zukünftig Klassiker-Status einnehmen.

    Geändert von Ianus (13.02.2009 um 21:48 Uhr)

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    ich hätte mal wieder fragen bezüglich einigen serien.

    könnt ihr mir animes empfehlen, die ähnlich wie haibane renmei, experiment lain, kinos journey, mushi shi ruhige, interessante geschichten mit guten figuren bieten, wo man auch relativ gut nachdenken kann? kann ruhig depressive, melancholische, aber auch lustige aspekte aufweisen.

    ob anime oder manga ist eigentlich egal. solange der manga nicht mehr als 10 bände überschreitet.

    zur orientierung, meine favourisierten animes sind: haibane renmei, experiment lain, kinos journey, mushi shi, welcome to the nhk, samurai champloo, cowboy bebop, lady oscar, robin hood anime, viele filme von ghibli, the place promised in our early days, millenium actress, tokio godfathers, robotic angel (auch wenn letzteres nicht zu gut war)

    Geändert von Leon der Pofi (15.02.2009 um 09:56 Uhr)

  12. #12
    Ich habe erst kürzlich einen ganzen Haufen an Animes gesehen

    Hab zu erst angefangen mit "Welcome to the N.H.K.", danach hab ich mir die Animeadaption von Tsukihime ("Lunar Legend (Shingetsutan Tsukihime)") angeschaut und erst kürzlich "Ichigo 100%" (Anime zum Manga).

    Zurzeit schau ich die Animeadaption von "Fate/Stay Night"
    (ich bin der totale Type Moon Liebhaber, hab alle Novels gelesen und jetzt zieh ich mir die Animes rein :P)
    Ach, und "Midori Days"

  13. #13
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir animes empfehlen, die ähnlich wie haibane renmei, experiment lain, kinos journey, mushi shi ruhige, interessante geschichten mit guten figuren bieten, wo man auch relativ gut nachdenken kann? kann ruhig depressive, melancholische, aber auch lustige aspekte aufweisen.
    Kousetsu Hyaku Monogatari (hat allerdings ein beschissenes Ende), Planets, Juuni Kokki und Saiunkoku Monogatari fallen mir jetzt aus dem Stehgreif ein.

    Saiunkoku Monogatari Needs MOAR THIRD SEASON!!1 Ich kenne weder Umfang noch Inhalt der Wette, außerdem hat die Serie jetzt ZWEI MÄNNER, die LIEBEN WIE SAMURAI. ;_; Und soooo viel Shippingpotential.

    Geändert von Ianus (15.02.2009 um 16:28 Uhr)

  14. #14
    so hab jetzt begonnen folgende Serien zu schauen:

    Bounen no Xmadou




    Rideback



    Kurokami the Animation




    Tetsuwan Birdy Decode




    scheine alles gute Serien zu sein, wobei mir bei Bounen no Xamdou besonders die Animatsions Qualitäts und der Soundtrack positiv aufgefallen ist.

    Geändert von Andrei (17.02.2009 um 07:24 Uhr)

  15. #15
    gerade reingeschneit bei mir, detroit metal city, prädikat: gucken!!

    http://www.amazon.co.jp/gp/product/i...n=561958&s=dvd

  16. #16
    Habe mir letztens zum ersten mal die deutsch gedubbte Love Hina+Love Hina Again reingezogen (zumindest stimmt die übersetzung großteils). Das Ende der normalen Serie wäre nicht ganz mein geschmack gewesen .
    Hab natürlich auch ein passendes amv dazu gemacht :P http://www.youtube.com/watch?v=e50HQ9hG69g

    Nun bin ich momentan an Sekirei dran. Die Story ist mal was neues.

    Geändert von Cellaria (20.02.2009 um 07:33 Uhr) Grund: Linkie-eingefügt

  17. #17
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Außerdem ist Lulu nur ne schlechte Kopie von Reinhard von Lohengramm.
    was hast du denn geraucht? wer zum teufel auf der welt kommt dazu reinhard mit lelouch zu vergleichen?

  18. #18
    Ich schaue genau in diesem Augenblick
    One Piece Episode 101 Unser papa ist ein Held!
    Also Ruffys Bruder ist schon eingefährlicher Kerl!
    MfG
    ~Sir Sarias~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •