Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Seltsames PC-/Monitor-Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Seltsames PC-/Monitor-Problem

    Hallo.

    Seit heute Mittag hab ich ein seltsames Problem mit meinem PC oder Monitor. Bzw. so wie es aussieht mit beidem zusammen.
    Als ich Oblivion gestartet. Nach kurzer Zeit ist das Spiel mit einer Fehlermeldung abgestürzt und die Auflösung war auf einmal anders. Zwar war die Standardeinstellung von 1280x1024 noch immer aktiv, aber laut eigentlichen TFT-Menüs waren 1024x768 eingestellt. So sah es auch aus. Das Bild war zwar 1280x1024 Pixel groß (es passte nicht ganz auf den Monitor, erst als man mit der Maus an die Ränder gegangen ist, hat sich das Bild verschoben, sodass man die abgeschnittenen Bereiche sehen konnte) aber von der eigentlichen Darstellung der Pixel war es eher 1024x768.
    Ich dachte dann, dass sich das ganze mit einem Neustart lösen lässt, den über das Einstellen einer neuen Auflösung konnte ich das Problem nicht lösen. Der Neustart hat nichts gebracht. Im Gegenteil, es ist eher schlimmer geworden. Es wird nun nämlich gar nichts angezeigt, sondern nur die Meldung "Kein Videoeingangssignal" ausgegeben. Das ist die Standardmeldung, wenn der TFT an ist, der PC aber aus. In dem Fall war aber beides eingeschaltet. Hierzu muss ich vielleicht noch sagen, dass das nicht das erste Mal ist, dass dr Monitor beim Start nicht mehr erkannt wurde. Angefangen hat es vor einiger Zeit damit, dass ich das Bild nur beim Booten gesehen hab, aber sobald der Windows-XP-Anmeldebildschirm erschien, sah ich nur noch schwarz. Das Problem hatte sich dann aber glücklicherweise von selbst gelöst, als ich den PC ausschaltete und den DVI-Anschluss des Monitors aus- und wieder einsteckte. Da wieder alles in Ordnung war, machte ich mir keine Gedanken mehr darüber. Irgendwann trat das Problem aber wieder auf. Diesmal konnte ich von Anfang an nichts sehen. Aber auch das Problem löste sich nach einiger Zeit wieder.
    Heute ist es also wieder passiert, und es geht - so wie es aussieht - nicht wieder von alleine weg. Glücklicherweise hab ich noch einen anderen Monitor und PC, an dem ich dann einige Test durchführen konnte. Folgendes habe ich probiert:

    • Anderer PC, mein Monitor, VGA-Anschlusskabel - läuft
    • Anderer PC, mein Monitor, DVI-Anschlusskabel (Standardkabel meines Monitors) - läuft
    • Mein PC, anderer Monitor, VGA-Anschlusskabel - läuft (mit Rotstich, teilweise unscharfe Darstellung)
    • Mein PC, mein Monitor - VGA-Anschlusskabel - läuft (mit Rotstich, teilweise unscharfe Darstellung)


    Das heißt also, dass weder mein Monitor, noch das DVI-Kabel defekt ist. Nur verträgt sich anscheinend die Grafikkarte nicht mit dem DVI-Anschluss meines Monitor. Meine Grafikkarte hat aber nur einen DVI-Anschluss, weshalb ich das VGA-Kabel nur über einen Adapter anschließen kann. Allerdings wird dann der Monitor nicht richtig erkannt, bzw. kommt die Grafikkarte offenbar nicht mit dem analogen Signal klar. Ich hab wirklich keine Ahnung, wie ich das Problem beseitigen kann. Am liebsten wäre es mir ja, wenn ich wieder das DVI-Kabel verwenden könnte, aber das streikt immer noch.
    Problem ist derzeit also der Rotstich und die unscharfe Darstellung am linken bzw. rechten Teil des Bildschirms. Manchmal auch in der Mitte.
    Diverse Treiberneuinstallationen für Grafikkarte und Monitor hab ich schon vorgenommen. Leider ohne Erfolg. Auch das Verändern der RGB-Werte im Monitormenü half nichts. Beim Reduzieren des Rotwerts wurde das Weiß plötzlich grau.

    Hat jemand Erfahrung mit sowas? Würde mich wirklich freuen, wenn jemand sagen kann, wie ich das wieder hinbekomm.

  2. #2
    Hast schon mal die Grafikkarten zwischen deinem und dem anderen PC getauscht?

  3. #3
    Nein. Das wär mir zuviel Aufwand. Außerdem ist das ja nicht mein PC und mein Bruder benutzt den auch. Da ich beim Auswechseln von PC-Hardware nicht so sicher bin, hab ich das auch gelassen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das Problem die Grafikkarte ist. Von daher würde sich das wohl auch nicht lohnen. Es ist btw eine GeForce 7950 GT 512 MB. Monitor ist ein 19" TFT von Philips (Modell: 190V7). Das VGA-Kabel ist übrigens auch nicht schuld an der falschen Darstellung. Habe es zum einen am anderen PC ausprobiert und zum anderen auch bei meinem PC mit einem anderen VGA-Kabel versucht. Da war das gleiche Problem.
    Ich hab ja noch die Hoffnung, dass das DVI-Kabel plötzlich wieder funktioniert (hatte ja vorher auch immer geklappt). Nur würde das das eigentliche Problem auch nicht lösen und es wäre wohl nur eine Frage der Zeit, bis der Monitor wieder ausfällt.

    Nachtrag: Das Problem ist vorerst gelöst. Ich hab eben nochmal das DVI-Kabel ausprobiert. Beim ersten Steckplatz an der Grafikkarte hatte ich noch immer das gleiche Problem. Beim zweiten DVI-Anschluss funktioniert der Monitor aber auf einmal wieder. Hab also wieder ganz normale Farben. Die ganze Sache ist trotzdem mehr als seltsam. Kann sich das vielleicht jemand erklären, warum die Grafikkarte anscheinend manchmal ausfällt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •