Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Meine Bewerbung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Ich würde bei einem solchen Beruf ernsthaft die Griffel von einer gestalteten Bewerbung lassen.

    Abgesehen davon, dass das weder für deinen Beruf passend ist, noch deine sonderliche Stärke darstellt, wird sogar teils Anwärtern in gestalterischen Ausbildungsberufen abgeraten eine gestaltete Bewerbung zu machen, sollte man nicht die nötigen Vorkenntnisse haben. Und diese hast du nun wirklich nicht.

    Zu den stärksten Bewerbungsfehlern:

    Das Foto wurde ja angesprochen, jedoch ist es neben der Unschärfe und sonstigen "Selbstgemacht"-Kriterien auch viel zu klein. Klar, du musst keine halbe Seite damit füllen, aber mit einem so kleinen Foto zeigt man eher Unsicherheit, da man sich quasi versteckt.

    Außerdem geht die Anordnung für das Anschreiben irgendwie gar nicht. Zwar ist man da meist nicht so streng, was den Aufbau angeht, aber um sicher zu gehen, würde ich das Anschreiben echt nach dem Lehrbuch aufbauen. Das würde erst einmal heißen die Adressen gleich zu stellen. Entweder beide rechts oder beide nebeneinander. So springt das Auge extremst. Außerdem fehlen sowohl Betreff, als auch Ort (bei Datum).

    Übrigens ist dein Zeugnis sowohl schlecht (dunkel) gescannt, als auch sehr zerknittert. Was hast du denn damit gemacht? Das würde ich auf jeden versuchen zu retten.

    Zu den gestalterischen Sachen:

    Ehrlich gesagt... mir gefällt nur die recht gute Idee mit dieser einheitlichen Überschrift ("Engagiert, motiviert"/"Lebenslauf"), was einfach aber daran scheitert, dass es zu wenig Überschriften gibt -- das erste ist nichtmal wirklich eine Überschrift. Die Adresse auf jeder Seite ist zwar prinzipiell machbar, aber einfach viel zu auffällig. Sie sieht teils wichtiger aus als der eigentliche Inhalt.

    "Fett" und "Kursiv" zusammen als Betonung würde ich mir eh sofort aus dem Kopf schlagen. Das geht gar nicht. Entweder, oder.

    Ansonsten... Das Titelbild kann man so einfach nicht nehmen. Die verwendeten Farben sind so, dass ich darauf wetten würde, dass sie im Druck niemals so aussehen würden. Vor allem wette ich darauf, dass die Schrift im Adressenkasten verschwimmt. Abgesehen davon hat das Titelblatt keinen Sinn. Der Witz eines gestalteten Titelblatts ist nämlich, genau wie bei der restlichen Bewerbung, etwas über sich auszudrücken. Was haben die Formen mit dir zu tun (wo die verschwommene 2008 drin ist)? Warum ist der Adressenkasten so "unförmig"? Warum ist der viel wichtigere Begriff "Bewerbungsmappe" kleiner als die unwichtige "2008"? Klar, du hast den Engel reingesetzt, der sogar etwas über dich aussagen könnte, aber gar nicht berufsrelevant ist. Abgesehen davon, dass Gelb fast die Komplementärfarbe zu Violett ist und somit der Engel penetrant ins Auge springt. Außerdem sieht er allgemein durch fehlende Abgrenzung recht fehl am Platze aus.

    Uuuuund, cut.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Versuch einfach echt eine sehr schlichte, simple Bewerbung zu gestalten. Das klingt so einfach und unspektakulär, das ist es aber gar nicht. Eine einfache Bewerbung, bei der einfach alles passt und keine groben Hauer drin sind, macht bei solchen Berufen einen sehr guten Eindruck. Da spreche ich aus Erfahrung, als ich nämlich mal bei einem Bewerbungsverfahren in einem Betrieb aushelfen durfte. Gestaltung hat nämlich nichts mit "Mehr ist besser" zu tun, eher eben "Weniger ist mehr".

    Achja, eine kleine Frage. Vielleicht seh ich das nur falsch. Heißt das wirklich "Bewerbungsmappe"? Darunter versteh ich so'n Heft mit Arbeitsproben und allem. Eine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen würde ich einfach "Bewerbung" betiteln. Aber vielleicht ist das nur sehr subjektiv.

    EDIT

    Achja, ganz übersehen:

    Zitat Zitat
    Ich wollte als Betreff zwei Charaktereigenschaften, deswegen wählte ich diesen.
    Das ist kein Betreff. Ein Betreff beschreibt das Anliegen/den Inhalt des Briefes. Und beides hat ja nicht wirklich etwas mit deinen Charaktereigenschaften zu tun.

    Geändert von Wonderwanda (06.04.2008 um 16:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •