ich würde an deiner stelle wirklich vorsichtig mit solchen aussagen sein, denn sie scheinen mir nicht wohl überlegt zu sein und erwecken den eindruck, als würdest du wenig von dem philosophieren begreifen.
da drängt sich mir auch die frage auf, warum du überhaupt philosophische werke liest, wenn du wenig von philosophie als wissenschaft zu halten scheinst. (der gebrauch von konjunktiv entschärft deine aussage im übrigen reichlich wenig).
Zitat
ich finde hier macht ihr es euch ein bisschen einfach. ich denke zwischen den genannten philosophen würde man nietzsche schon deshalb wählen, weil er einige kant'sche gedanken bereits verinnerlicht und weiter entwickelt hat, während heiddegger einfach nicht der ursprung ist. er hat sich bei einigem auf nietzsche bezogen und ich würde seine 'interpretationen' da nicht unbedingt so unterschreiben.Zitat
vielleicht ist es aber auch nur mein logikzweig und der rest der jugendtlichen, von dem hier die rede ist, würde nietzsche wegen seiner popularität wählen. wobei man sich hier wiederum fragen würde, warum er so populär ist. ich denke, dass die aufteilung in 'philosophie nach nietzsche' nicht von irgendwoher kommt, weil er bspw. ein dufter type war... *g* entsprechend würde man wissen wollen, was diese revolutionären gedanken waren, die solche unterteilung hervorbrachten. also nimmt man sich ein buch von nietzsche, liest höchstens die helfte, legt es weg und widmet sich für den anfang etwas leichterem, dann versucht man es wieder mit nietzsche und wenn man eins von ihm gut fand muss man einfach auch alles andere lesen weil vieles aufeinander aufbaut.
im übrigen wüsste ich nicht welche 15-jährige nietzsche lesen und wie viel sinn es in diesem alter hat, da ich ehrlich bezweifeln möchte, dass man da auch nur die helfte versteht. (ich schließe jetzt die sekundärwerke aus und die kleinen großen genies ebenfalls). Ich weiß, man sollte nicht von sich auf andere schließen, aber 15/16? ich würd die latte etwas höher legen.
huh, naja... keine ahnung wie viel sinn das hier ergibt, es ist immerhin früh am morgen und ich würde lieber schlafen, als im pc raum gammeln. nerdy, nerdy, nerdy... *lol*
PS: mh... wobei, manche aphorismen mochte ich schon damals, aber der ganze rest... ich hatte nur eine wage vermutung, was er genau er sagen will. vielleicht bin ich ja zu blöd, wer weiß xD
PPS: war dieser thread nicht als bestandsaufnahme gedacht?