Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Also...liest sonst noch jemand die Philosophen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich hab auch nie was anderes behauptet...
    Dann ist dir bewusst, dass Rousseau und alle vor ihm den "Edlen Wilden" nicht als faktische Gestalt sondern als Negation der Menschen seiner Zeit zeichnete. Es gibt eine Linie, den Wilden als moralisches Vorbild zu deuten, indem man ihn als Negation der verdorbenen Sitten der Zeit zeichnet, die von den Römern bis Rousseau reicht. Der Wilde selbst ist allerdings ein Leerobjekt, wie er wirklich lebt interessiert nicht.

    Mir kommt es vor, als ob du dieser Linie folgst und unsere tierhaften Vorfahren blos als Negation deiner eigenen Probleme zeichnest. Den armen Tierchen den Verstand abzuerkennen, blos weil er dich bedrückt ist doch ein wenig perfide?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Dann ist dir bewusst
    DAS habe ich auch nie behauptet. Mir eigentlich egal, was der Rousseau behauptet hat. Das Einzige, was ich sage, ist, dass man ohne Bewusstsein nicht zu dem Schluss kommen kann, dass es einem schlecht geht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    DAS habe ich auch nie behauptet. Mir eigentlich egal, was der Rousseau behauptet hat. Das Einzige, was ich sage, ist, dass man ohne Bewusstsein nicht zu dem Schluss kommen kann, dass es einem schlecht geht.
    Ich habe suizidales Verhalten als für mich sichtbaren Ausdruck von Unglück sowohl bei Hunden als auch bei Affen schon gesehen. Bei Vögeln habe ich davon gelesen..glaube ich. Dein Glück ungeteilt genießen wohl nur Mineralien, Insekten und Pflanzen.

    Und Bodhisattvas.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •